Clindamycin KABI 600mg/4ml Fachinfo
(Wirkstoffe: Clindamycin dihydrogenphosphatClindamycin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Clindamycin |
---|---|
Hersteller | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10 Stück: 69.96€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml enthält 150 mg Clindamycin entsprechend 178,2 mg Clindamycinphosphat
- Behandlung schwerer Infektionen, die durch Clindamycin-empfindliche Erreger verursacht werden
- Erwachsene und Jugendliche > 12 Jahre
- tägliche Maximaldosis: 18 ml Injektionslösung (2,7 g Clindamycin) / Tag in 2 - 4 Einzeldosen (bei lebensbedrohlichen Infektionen bis zu 4,8 g Clindamycin / Tag)
- weniger komplizierte Infektionen
- 8 - 12 ml Injektionslösung (1,2 - 1,8 g Clindamycin) / Tag in 3 - 4 gleichen Einzeldosen
- schwere Infektionen
- 12 - 18 ml Injektionslösung (1,8 - 2,7 g Clindamycin) / Tag in 2 - 4 gleichen Einzeldosen, i.d.R. in Kombination mit einem Antibiotikum gegen aerobe gram-negative Bakterien
- Säuglinge (> 4 Wochen) und Kinder (bis 12 Jahre)
- schwere Infektionen
- 15 - 25 mg Clindamycin / kg KG / Tag in 3 - 4 gleichen Einzeldosen
- tägliche Gesamtdosis >/= 300 mg Clindamycin unabhängig vom Körpergewicht
- sehr schwere Infektionen
- 25 - 40 mg Clindamycin / kg KG / Tag in 3 - 4 gleichen Einzeldosen
- tägliche Gesamtdosis >/= 300 mg Clindamycin unabhängig vom Körpergewicht
- schwere Infektionen
- Hinweis
- maximale Einzeldosis bei intramuskulärer Injektion: 0,6 g Clindamycin
- maximale Einzeldosis bei intravenöser Infusion: 1,2 g Clindamycin / Stunde
- Dauer der Anwendung
- nachgewiesener oder auch vermuteter Verdacht auf Infektionen mit ß-hämolysierenden Streptokokken
- Fortsetzen der Behandlung für mind. 10 Tage
- Kleinkinder < 3 Jahre
- Anwendung nicht länger als 7 Tage, sofern keine längere Behandlungsdauer erfordelich ist (Arzneimittel enthält Benzylalkohol)
- nachgewiesener oder auch vermuteter Verdacht auf Infektionen mit ß-hämolysierenden Streptokokken
- ältere Patienten
- Halbwertszeit, Verteilungsvolumen, Clearance sowie das Ausmaß der Absorption nach Gabe von Clindamycinphosphat unverändert
- Datenanalyse aus klinischen Studien zeigte keinen altersabhängigen Anstieg der Toxizität
- Dosierungsrichtlinien sollten nicht allein vom Alter beeinflusst werden
- Niereninsuffizienz
- Eliminations-Halbwertszeit von Clindamycin verlängert sich
- leicht - mäßig schwer
- Dosisreduktion in der Regel nicht erforderlich
- schwer oder Anurie
- Überwachung der Plasmaspiegel von Clindamycin
- entsprechend den Ergebnissen dieser Maßnahme kann eine Dosisverringerung notwendig werden oder eine Verlängerung des Dosierungsintervalles von 8 oder sogar von 12 Stunden
- Leberinsuffizienz
- mittelschwer bis schwer
- Eliminations-Halbwertzeit von Clindamycin verlängert sich
- Dosisreduktion in der Regel nicht erforderlich, wenn Clindamycin alle 8 h gegeben wird
- schwer
- Überwachung der Plasmaspiegel von Clindamycin
- entsprechend den Ergebnissen dieser Maßnahme kann eine Dosisverringerung notwendig werden oder eine Verlängerung des Dosierungsintervalles
- mittelschwer bis schwer
- Hämodialyse
- Clindamycin ist nicht hämodialysierbar
- daher vor oder nach einer Dialyse keine zusätzliche Dosis erforderlich
- Erwachsene und Jugendliche > 12 Jahre
Indikation
- Behandlung schwerer Infektionen durch Clindamycin-empfindliche Erreger
- 1. Wahl bei Infektionen durch anareobe Bakterien
- Alternative bei Infektionen durch aerobe Bakterien, wenn andere Antibiotika unwirksam oder kontraindiziert sind (z.B bei Penicillin-Allergie)
- Staphylokokken-Infektionen der Knochen und Gelenke (z.B. Osteomyelitis und septische Arthritis)
- durch anaerobe Erreger verursachte chronische Sinusitis
- Infektionen der unteren Atemwege (Aspirationspneumonie, Lungenabszess, nekrotisierende Pneumonie und Empyem)
- bei Verdacht einer polymikrobiellen Lungeninfektion: gleichzeitige Gabe eines Arzneimittels gegen gramnegative Bakterien
- Infektionen des Bauchraums (z.B. Peritonitis und abdominelle Abszesse), bei denen Clindamycin das Mittel der Wahl ist (in Kombination mit einem Antibiotikum, das gegen aerobe gram-negative Bakterien wirksam ist)
- Infektionen des Beckens und der weiblichen Geschlechtsorgane (z.B. entzündliche Beckenerkrankung, Endometritis, perivaginale Infektionen, Tuboovarialabszesse, Salpingitis und Beckengewebsentzündungen) in Kombination mit einem Arzneimittel gegen aerobe gram-negative Bakterien
- Infektionen der Haut und Weichteile
- Hinweis
- Beachtung der offiziellen Empfehlungen zur sachgemäßen Anwendung von Antibiotika
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Clindamycin - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Clindamycin oder Lincomycin (wg. Kreuzallergie)
- Vorsicht bei
- eingeschränkter Leberfunktion
- Störungen der neuromuskulären Übertragung (Myasthenia gravis, Parkinson-Krankheit)
- Magen-Darm-Erkrankungen in der Vorgeschichte (z.B. frühere Entzündungen des Dickdarms)
- Atopie
- Allergien
- Asthma
- sollte nicht bei akuten Infektionen der Atemwege angewendet werden, wenn diese viral verursacht sind
- Clindamycin eignet sich nicht zur Meningitistherapie, da die im Liquor cerebrospinalis erreichbaren Antibiotikakonzentrationen zu gering sind
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWmittelschwer
Erythromycin /LincosamideVitamin-K-Antagonisten /Clindamycin
Clindamycin /CYP3A4-Induktoren
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Lincosamide
Clindamycin /Rifamycine
geringfügig
Kontrazeptiva, hormonelle /LincosamideCiclosporin /Clindamycin
Suxamethonium /Lincosamide
Clindamycin /CYP3A4-Inhibitoren
Regorafenib /Antibiotika
Zusammensetzung
W | Clindamycin dihydrogenphosphat | 713 mg |
= | Clindamycin | 600 mg |
H | Benzyl alkohol | 36 mg |
H | Dinatrium edetat 2-Wasser | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 34 mg |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | 69.96 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.