Noristerat Fachinfo
(Wirkstoffe: Norethisteron enantatNorethisteron)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Norethisteron |
---|---|
Hersteller | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Ampullen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 29.95€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml enthält 200 mg Norethisteronenantat in öliger Lösung
- Konzeptionsverhütung von längerer Dauer (2 - 3 Monate)
- Therapiebeginn
- keine vorangegangene Anwendung von hormonalen Kontrazeptiva:
- erste i.m. Injektion innerhalb der ersten fünf Tage eines Zyklus, d. h. in den ersten fünf Tagen der Menstruationsblutung
- Wechsel von einem kombinierten oralen Kontrazeptivum (KOK):
- vorzugsweise sofort am Tag nach der letzten wirkstoffhaltigen Tablette des bisher verwendeten KOKs
- bei einem späteren Beginn während der ersten sieben Tage nach der Injektion zusätzlich eine Barrieremethode zur Verhütung anwenden
- Wechsel von einem Gestagenmonopräparat (Minipille, Injektion, Implantat) oder einem Gestagen-freisetzenden Intrauterinpessar:
- Minipille: Wechsel jederzeit ohne Unterbrechung möglich
- Implantat oder Intrauterinpessar: am Tag der Entfernung
- Injektionspräparat: wenn die nächste Injektion fällig wäre
- in jedem Fall während der ersten sieben Tage nach der Injektion Anwendung einer zusätzlichen Barrieremethode zur Verhütung
- nach einer Fehlgeburt oder einer Entbindung:
- sofort, solange keine ärztlichen Bedenken vorliegen
- keine vorangegangene Anwendung von hormonalen Kontrazeptiva:
- Folgeinjektionen
- weitere 3 Injektionen i.m. in Abständen von 8 Wochen, unabhängig vom Blutungsmuster
- anschließend weitere Injektionen in Abständen von 12 Wochen
- andernfalls besteht, von der 13. Woche an, kein ausreichender Konzeptionsschutz mehr
- unter besonderen Umständen (z. B. Reisen, Feiertage) kann das Injektionsintervall um eine Woche verkürzt werden
- die jeweils nächste Injektion soll nur dann gegeben werden, wenn es innerhalb der letzten 8 bzw. 12 Wochen zu einer menstruationsähnlichen Blutung gekommen ist
- sonst Ausschluss einer Schwangerschaft vor der erneuten Norethisteron-Injektion
- Anwendungsdauer: zur Langzeitanwendung über mehrere Jahre geeignet
- eingeschränkte Leberfunktion
- Patientinnen, die unter schweren Lebererkrankungen leiden oder gelitten haben und deren Leberfunktionswerte sich nicht normalisiert haben: kontraindiziert
- eingeschränkte Leberfunktion: Anwendung nur nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung
- eingeschränkte Nierenfunktion
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Kinder und Jugendliche
- Anwendung nur bei Frauen nach der ersten Monatsblutung
- Therapiebeginn
Indikation
- Konzeptionsverhütung von längerer Dauer (2 - 3 Monate) nur bei Frauen mit normalem biphasischem Zyklus, für die andere Methoden ungeeignet sind, z.B. wegen:
- gastrointestinaler Resorptionsstörungen
- Estrogenunverträglichkeit
- unzuverlässiger Anwendung
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Norethisteron - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Norethisteronenantat
- ungeklärte vaginale Blutungen
- vorausgegangene oder bestehende arterielle und kardiovaskuläre Erkrankung (z.B. Myokardinfarkt, zerebrovaskuläre Ereignisse, ischämische Herzkrankheit)
- venöse thromboembolische Erkrankungen (z.B. Beinvenenthrombose)
- Hypertonie
- vorangegangene oder bestehende schwere Leberkrankheiten mit und ohne Ikterus, solange sich die Leberfunktionswerte nicht normalisiert haben (insbesondere bei primärer biliärer Leberzirrhose)
- bekannte oder vermutete bösartige Tumoren, die durch Sexualhormone beeinflusst werden, z.B.
- Tumoren der Geschlechtsorgane
- bestehender oder behandelter Brustkrebs
- bestehender oder behandelter Uteruskarzinom
- bestehende oder vorrausgegangene Lebertumore (gut- oder bösartig)
- Diabetes mellitus mit vaskulären Veränderungen
- Fettstoffwechselstörungen
- bestehende bzw. vermutete Schwangerschaft
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Estrogene und Gestagene /JohanniskrautKontrazeptiva, hormonelle /Bexaroten
Kontrazeptiva, hormonelle /Bosentan
mittelschwer
Kontrazeptiva, hormonelle /UlipristalEstrogene und Gestagene /Reverse-Transkriptase-Hemmer, nicht-nukleosidische
Kontrazeptiva, orale /Felbamat
Estrogene und Gestagene /HCV-Protease-Inhibitoren
Tizanidin /Kontrazeptiva, orale
Kontrazeptiva, hormonelle /Deferasirox
Kontrazeptiva, orale /Pitolisant
Kontrazeptiva, orale /Modafinil
Kontrazeptiva, hormonelle /Lumacaftor
Estrogene und Gestagene /Rifamycine
Estrogene und Gestagene /Griseofulvin
Kontrazeptiva, orale /Gallensäure-bindende Mittel
Theophyllin und Derivate /Kontrazeptiva, orale
Kontrazeptiva, hormonelle /Aprepitant
Kontrazeptiva, orale /Troglitazon
Kontrazeptiva, orale /Asparaginase
Estrogene und Gestagene /Topiramat
Kontrazeptiva, orale /Carfilzomib
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, Pregnan-X-Induktoren
Estrogene und Gestagene /Dabrafenib
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, CYP3A-Induktoren
Selegilin /Kontrazeptiva, orale
Estrogene und Gestagene /Barbiturate
Lamotrigin /Kontrazeptiva, orale
Estrogene und Gestagene /Antiepileptika, Carboxamid-Derivate
Estrogene und Gestagene /Hydantoine
Kontrazeptiva, hormonelle /Trifluridin, Tipiracil
Kontrazeptiva, hormonelle /Vismodegib
Kontrazeptiva, hormonelle /Perampanel
Chenodeoxycholsäure /Kontrazeptiva, orale
geringfügig
Ciclosporin /Kontrazeptiva, oraleKontrazeptiva, hormonelle /Elvitegravir
Ethanol /Kontrazeptiva, orale
Kontrazeptiva, orale /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Kontrazeptiva, hormonelle /Sugammadex
Kontrazeptiva, hormonelle /Lenvatinib
Kontrazeptiva, hormonelle /Panobinostat
Kontrazeptiva, hormonelle /Olaparib
Kontrazeptiva, orale /Linaclotid
Estrogene und Gestagene /Siltuximab
Kontrazeptiva, hormonelle /Cobicistat
Kontrazeptiva, hormonelle /Tedizolid
Clozapin /Kontrazeptiva, orale
Kontrazeptiva, orale /Azol-Antimykotika
Beta-Blocker /Kontrazeptiva, orale
Phenothiazine /Kontrazeptiva, orale
Kontrazeptiva, orale /Colestilan
Kontrazeptiva, hormonelle /Cabozantinib
Kontrazeptiva, orale /Dimethylfumarat
Kontrazeptiva, orale /Liraglutid
Kontrazeptiva, hormonelle /Osimertinib
Corticosteroide /Kontrazeptiva, orale
Coffein /Kontrazeptiva, orale
Benzodiazepine, oxidativer Metabolismus /Kontrazeptiva, orale
unbedeutend
Benzodiazepine, konjugativer Metabolismus /Kontrazeptiva, oraleVitamin-K-Antagonisten /Estrogene und Gestagene
Antidepressiva, trizyklische /Kontrazeptiva, orale
Salicylate /Kontrazeptiva, orale
Kontrazeptiva, orale /Brivaracetam
Estrogene und Gestagen /Cholesterin-Synthese-Hemmer
Paracetamol /Kontrazeptiva, orale
Zusammensetzung
W | Norethisteron enantat | 200 mg |
= | Norethisteron | 145.36 mg |
H | Benzyl benzoat | + |
H | Rizinusöl (zur parenteralen Anwendung) | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 29.95 € | Ampullen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.