Vancomycin Lyomark 500mg Fachinfo
(Wirkstoffe: VancomycinVancomycin hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Vancomycin |
---|---|
Hersteller | LYOMARK PHARMA GmbH |
Darreichungsform | Trockensubstanz ohne Loesungsmittel |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10 Stück: 120.93€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit:1 Durchstechflasche enthält 500 mg Vancomycin
- Intravenöse Infusion
- Erwachsene und Kinder (ab 12 Jahre)
- 500 mg / 6 Stunden oder 1 g / 12 Stunden
- Kinder (< 12 Jahre)
- 40 mg / kg KG
- meistens verteilt auf 4 Einzelgaben: 10 mg / kg KG / 6 Stunden
- Säuglinge und Neugeborene (1. Lebenswoche)
- Anfangsdosis: 15 mg / kg / 12 Stunden
- Erhaltungsdosis: 10 mg / kg / 12 Stunden
- Überwachung der Serumkonzentrationen kann nötig sein
- Säuglinge und Neugeborene (2. - 4. Lebenswoche)
- Anfangsdosis: 15 mg / kg / 8 Stunden
- Erhaltungsdosis: 10 mg / kg / 8 Stunden
- Überwachung der Serumkonzentrationen kann nötig sein
- Behandlungsdauer: je nach der Schwere der Infektion sowie nach dem klinischen und bakteriologischen Verlauf
- Perioperative Prophylaxe
- Erwachsene
- vor der Operation (bei Einleitung der Narkose): 1 g Vancomycin
- postoperativ: je nach Länge und Art der Operation 1 g Vancomycin 1mal oder öfter
- Kinder
- vor der Operation (bei Einleitung der Narkose): 20 mg Vancomycin / kg KG
- postoperativ: je nach Länge und Art der Operation 20 mg Vancomycin / kg KG 1mal oder öfter
- Erwachsene
- Erwachsene und Kinder (ab 12 Jahre)
- Orale Gabe
- Erwachsene
- 500 mg - 2 g Vancomycin / Tag in 3 oder 4 Teilgaben
- Kinder
- 40 mg / kg KG / Tag in 3 oder 4 Teilgaben
- tägliche Maximaldosis: 2 g Vancomycin
- Behandlungsdauer:
- je nach der Schwere der Infektion sowie nach dem klinischen und bakteriologischen Verlauf
- Enterokolitis: 7 - 10 Tage
- Erwachsene
Dosisanpassung bei i.v Anwendung
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Dosis der Ausscheidungsleistung anpassen
- Serumspiegel regelmäßig bestimmen
- cmax: 30-40 mg/l
- cmin: 5-10 mg/l
- css (mittlerer Blutspiegel im steady state): 15 mg/l
- Initialdosis: mind. 15 mg / kg
- Vancomycin-Gesamttagesdosis (mg): ca. 15 mal die glomeruläre Filtrationsrate (ml / min)
- genauere Dosierung s. Nomogramm in Fachinformation
- Anurie (mit praktisch nicht vorhandener Nierenfunktion)
- Nomogramm nicht anzuwenden
- zum Erreichen therapeutischer Serumkonzentrationen: 15 mg / kg
- Erhaltungsdosis: 1,9 mg / kg / Tag
- Hämodialyse
- Sättigungsdosis: 1000 mg
- Erhaltungsdosis: 1000 mg / 7-10 Tage.
- Hämodialyse mit Polysulfonmembranen ("high flux dialysis"): Verkürzung der Halbwertszeit von Vancomycin
- bei regelmässiger Hämodialyse kann zusätzliche Erhaltungsdosis erforderlich sein
- wenn nur der Serumkreatininwert bekannt ist, lässt sich der Wert für die Kreatinin-Clearance annähernd errechnen (siehe Herstellerinformationen).
- Serumkreatininwert muss einem stabilen Zustand der Nierenfunktion entsprechen
- bei folgenden Patientengruppen liegt der annährungsweise errechnete Wert meist über der tatsächlichen Kreatinin-Clearance:
- Patienten mit abnehmender Nierenleistung (z.B. bei Schock, schwerem Herzversagen oder Oligurie)
- fettleibigen Patienten
- Patienten mit Lebererkrankungen
- Ödem oder Aszites
- geschwächten, mangelernährten oder inaktivierten Patienten
- wann immer möglich, sollte die Kreatinin-Clearance direkt bestimmt werden
- bei folgenden Patientengruppen liegt der annährungsweise errechnete Wert meist über der tatsächlichen Kreatinin-Clearance:
- ältere Patienten
- Dosisanpassung (s. Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion), wenn glomeruläre Filtrationsrate abnimmt
Indikation
- orale Anwendung
- Behandlung bestimmter Darmentzündungen
- antibiotikabedingte pseudomembranöse Enterokolitis (z.B. durch Clostridium difficile)
- Staphylokokken-Enterokolitis
- Hinweis: parenterale Anwendung bei diesen Erkrankungen nicht wirksam
- Behandlung bestimmter Darmentzündungen
- Intravenöse Infusion
- parenterale Gabe ist auf schwere Infektionen, die durch gegen andere Antibiotika resistente Erreger verursacht sind, oder bei Patienten mit einer Allergie gegen beta-Lactam-Antibiotika zu begrenzen
- Endokarditis
- Infektionen der Knochen (Osteitis, Osteomyelitis) und Gelenke
- Pneumonie
- Septikämie, Sepsis
- Weichteilinfektionen
- perioperative Prophylaxe bei erhöhter Gefährdung des Patienten durch Infektionen mit grampositiven Erregern in der Herz- und Gefässchirurgie sowie bei Knochen- und Gelenkoperationen
- parenterale Gabe ist auf schwere Infektionen, die durch gegen andere Antibiotika resistente Erreger verursacht sind, oder bei Patienten mit einer Allergie gegen beta-Lactam-Antibiotika zu begrenzen
- Hinweise:
- antibakterielles Spektrum und Resistenz: s. Fachinformation
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Vancomycin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Vancomycin
- bei akuter Anurie sowie Vorschädigung des Cochlearapparates darf Vancomycin nur bei vitaler Indikation infundiert werden
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWCidofovir /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Streptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
mittelschwer
Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW /AtalurenSuxamethonium /Vancomycin
Clofarabin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Polypeptid-Antibiotika
Tenofovir /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Methoxyfluran /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Telbivudin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
geringfügig
Dimethylfumarat /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAWAminoglykosid-Antibiotika /Vancomycin
Zoledronsäure /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Inotersen /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Daptomycin / Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Zusammensetzung
W | Vancomycin hydrochlorid | 512.6 mg |
= | Vancomycin | 500 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | 120.93 € | Trockensubstanz ohne Loesungsmittel |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.