Uroxatral 10mg Retardtabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Alfuzosin hydrochloridAlfuzosin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Alfuzosin |
---|---|
Hersteller | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH |
Darreichungsform | Retard-Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 112.41€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- benigne Prostatahyperplasie (BPH)
- 1 Retardtablette (10 mg Alfuzosinhydrochlorid) 1mal / Tag
- akuter Harnverhalt
- Erwachsene (>/= 65 Jahre)
- ab dem 1. Tag der Katheterisierung: 1 Retardtablette (10 mg Alfuzosinhydrochlorid) 1mal / Tag
- Behandlungsdauer: 3 - 4 Tage (2 - 3 Tage während der Katheterisierung und 1 Tag nach der Entfernung des Katheters)
- Behandlungsdauer > 4 Tage: kein Einfluss von Alfuzosin auf den Verlauf des akuten Harnverhalts nachgewiesen
- Behandlung mit Vorsicht
- Erwachsene (< 65 Jahre)
- kein Einfluss von Alfuzosin auf den Verlauf des akuten Harnverhalts nachgewiesen
- Erwachsene (>/= 65 Jahre)
Dosisanpassung
- Kinder und Jugendliche (2 - 16 Jahren)
- Wirksamkeit nicht nachgewiesen
- Behandlung nicht angezeigt
- stark eingeschränkte Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance < 30 ml/ min)
- keine klin. Erfahrung
- Behandlung nicht empfohlen
- Leberinsuffizienz
- kontraindiziert
Indikation
- Behandlung der funktionellen Symptome der benignen Prostatahyperplasie (BPH)
- akuter Harnverhalt auf Grund einer benignen Prostatahyperplasie (BPH)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Alfuzosin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Alfuzosin oder andere Chinazoline
- bekannte orthostatische Hypotonie
- Leberinsuffizienz
- gleichzeitige Einnahme von:
- Alpha-1-Rezeptorenblockern
- Dopamin-Rezeptor-Agonisten
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Proteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenAlpha-Adrenozeptor-Antagonisten /HIV-Protease-Inhibitoren
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Cobicistat
mittelschwer
Alpha-Adrenozeptor-Agonisten /Alpha-Adrenozeptor-AntagonistenAlpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Verapamil
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Beta-Blocker
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Azol-Antimykotika
HCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Makrolid-Antibiotika
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /HCV-Protease-Inhibitoren
Alfuzosin /Idelalisib
Ranolazin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Alfuzosin /Ribociclib
geringfügig
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Calcium-Antagonisten, DihydropyridineAlpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Diuretika
Alfuzosin /Deferasirox
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /ACE-Hemmer
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Asenapin
Dekongestiva /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Zusammensetzung
W | Alfuzosin hydrochlorid | 10 mg |
= | Alfuzosin | 9.14 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Ethyl cellulose | + |
H | Hypromellose | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Mannitol | + |
H | Povidon K30 | + |
H | Rizinusöl, raffiniert | + |
H | Silicium dioxid 1-Wasser | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 112.41 € | Retard-Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.