Suprefact Depot 3 Monatsimplantat Fachinfo
(Wirkstoffe: Buserelin acetatBuserelin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Buserelin |
---|---|
Hersteller | EMRA-MED Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Fertigspritzen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 463.92€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Fertigspritze mit 3 gleichen, stäbchenförmigen Implantaten enthält als wirksamen Bestandteil 9,9 mg Buserelinacetat (1:1), entsprechend 9,45 mg Buserelin
- Implantat zur Langzeitbehandlung des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms
- Inhalt 1 Fertigspritze (3 Implantatstäbchen, zusammen entsprechend 9,45 mg Buserelin) / 3 Monate s.c. unter die Bauchhaut injiziert
- ggf. Verlängerung des Abstandes zwischen den Injektionen um bis zu 3 Wochen möglich
- Anwendungsdauer: Langzeittherapie
- Zusatztherapie mit einem Antiandrogen empfohlen
- Beginn etwa 5 Tage vor Behandlungsbeginn mit dem Implantat
- unerlässlich bei Patienten mit bekannten Metastasen, z. B. der Wirbelsäule (um zu verhindern, dass es zu Beginn der Behandlung durch eine vorübergehende Aktivierung des Tumors und seiner Metastasen zu Komplikationen bis hin zur spinalen Kompression mit Paralysen kommt)
- Zusatzmedikation über 3 - 4 Wochen parallel zur Behandlung mit Buserelin beibehalten (nach diesem Zeitraum sind die Testosteronspiegel i. A. in gewünschten Bereich gesunken)
Dosisanpassung
- Kinder und Jugendliche
- Unbedenklichkeit und Wirksamkeit nicht untersucht
- Anwendung nicht empfohlen
Indikation
- Behandlung des fortgeschrittenen hormonempfindlichen Prostatakarzinoms
- Hinweis
- nicht angezeigt nach beidseitiger Orchiektomie (in diesem Fall keine weitere Absenkung des Testosteronspiegels)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Buserelin - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Buserelin oder LHRH-Analoga
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Proteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenStoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
mittelschwer
HCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenRanolazin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
geringfügig
Dekongestiva /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenZusammensetzung
W | Buserelin acetat | 9.9 mg |
= | Buserelin | 9.45 mg |
H | Poly (glycolsäure, milchsäure) (1:3) | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 463.92 € | Fertigspritzen |
2 Stück | 976.04 € | Fertigspritzen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
2 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.