Exelon 3mg Hartkapseln Fachinfo
(Wirkstoffe: RivastigminRivastigmin tartrat)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Rivastigmin |
---|---|
Hersteller | CC-Pharma GmbH |
Darreichungsform | Hartkapseln |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 112 Stück: 137.41€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- symptomatische Behandlung der leichten bis mittelschweren Alzheimer-Demenz; symptomatische Behandlung der leichten bis mittelschweren Demenz bei Patienten mit idiopathischem Parkinson-Syndrom
- Initialdosis
- 1,5 mg Rivastigmin 2mal / Tag
- Dosistitration schrittweise, im Abstand von mind. 2 Wochen und bei guter Verträglichkeit der vorangegangenen Dosis
- 3 mg 2mal / Tag
- weitere Dosissteigerungen, optional, bei guter Verträglichkeit und im Abstand von 2 Wochen
- 4,5 mg 2mal / Tag
- anschließend 6 mg 2mal / Tag
- bei Auftreten von Nebenwirkungen, Gewichtsverlust oder Verschlechterung extrapyramidalmotorischer Symptome bei Parkinson-Demenz
- ggf. eine oder mehrere Einzelgaben auslassen
- bei fortbestehenden Nebenwirkungen: vorübergehend auf zuvor gut vertragene Dosis zurückgehen oder Behandlung abbrechen
- Erhaltungsdosis
- 3 - 6 mg 2mal / Tag
- für optimale Therapie individuell höchste, noch gut verträgliche Dosis anwenden
- Höchstdosis: 6 mg 2mal / Tag
- Behandlungsdauer
- solange wie der Patient einen therapeutischen Nutzen davon hat
- klinischen Nutzen der Therapie regelmäßig überprüfen (insbesondere bei Dosierung < 3 mg 2mal / Tag)
- Behandlungsabbruch empfohlen
- bei ungünstiger Progression der Demenzsymptomatik nach 3-monatiger Behandlung mit der Erhaltungsdosis
- falls therapeutischer Nutzen nicht mehr nachweisbar
- Wiederaufnahme der Behandlung nach einer Unterbrechung > 3 Tage
- 1,5 mg 2mal / Tag
- anschließend Dosistitration wie oben beschrieben
- Initialdosis
Dosisanpassung
- Leberinsuffizienz
- leicht bis mittelschwer
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Empfehlungen zur Dosistitration nach individueller Verträglichkeit genau einhalten
- bei Patienten mit klinisch signifikanten Leberfunktionsstörungen können verstärkt dosisabhängige Nebenwirkungen auftreten
- schwer
- nicht untersucht
- Anwendung unter engmaschiger Untersuchung
- leicht bis mittelschwer
- Niereninsuffizienz (leicht - mittelschwer)
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Empfehlungen zur Dosistitration nach individueller Verträglichkeit genau einhalten
- bei Patienten mit klinisch signifikanten Nierenfunktionsstörungen können verstärkt dosisabhängige Nebenwirkungen auftreten
- Kinder und Jugendliche
- im Anwendungsgebiet Alzheimer-Demenz kein relevanter Nutzen vorhanden
Indikation
- symptomatische Behandlung der leichten bis mittelschweren Alzheimer-Demenz
- symptomatische Behandlung der leichten bis mittelschweren Demenz bei Patienten mit idiopathischem Parkinson-Syndrom
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Rivastigmin - peroral- bekannte Überempfindlichkeit gegen Rivastigmin und andere Carbamatderivate
- Vorgeschichte mit Reaktionen an der Anwendungsstelle als Hinweis auf eine allergische Kontaktdermatitis bei transdermaler Rivastigmin Anwendung
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Suxamethonium /Cholinesterase-HemmerParasympathomimetika /Somatostatin-Analoga
Cholinesterase-Hemmer /Digitalis-Glykoside
geringfügig
Cholinesterase-Hemmer /AmiodaronParasympathomimetika /Crizotinib
Cholinesterase-Hemmer /Antiemetika, anticholinerge
Cholinesterase-Hemmer /Beta-Blocker
Cholinesterase-Hemmer /Neuroleptika
Amifampridin /Cholinesterase-Hemmer
Parasympathomimetika /Fingolimod
Cholinesterase-Hemmer /Antidepressiva, anticholinerge
Cholinesterase-Hemmer /Anticholinergika
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Cholinesterase-Hemmer
unbedeutend
Aminoglykosid-Antibiotika /Cholinesterase-HemmerZusammensetzung
W | Rivastigmin tartrat | 4.8 mg |
= | Rivastigmin | 3 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Gelatine | + |
H | Hypromellose | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Schellack | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
112 Stück | 137.41 € | Hartkapseln |
56 Stück | 88.11 € | Hartkapseln |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
112 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
56 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.