Aloxi Fachinfo
(Wirkstoffe: PalonosetronPalonosetron hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Palonosetron |
---|---|
Hersteller | RIEMSER Pharma GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 90.63€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 5 ml Lösung enthält 250 µg Palonosetron (als Hydrochlorid)
- Prävention von akuter Übelkeit und Erbrechen bei stark emetogener Chemotherapie aufgrund einer Krebserkrankung; Prävention von Übelkeit und Erbrechen bei mäßig emetogener Chemotherapie aufgrund einer Krebserkrankung
- Erwachsene
- 250 µg als i.v. Bolus als Einmalgabe ca. 30 Min. vor Beginn der Chemotherapie
- stark ematogene Chemotherapie
- Wirksamkeit kann durch zusätzliche Gabe von Corticosteroiden verstärkt werden
- ältere Patienten
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Kinder und Jugendliche
- >/= 1 Monat - 17 Jahren
- 20 µg / kg KG i.v. Infusion als Einmalgabe ca. 30 Min. vor Beginn der Chemotherapie
- max. Dosis von 1.500 µg nicht überschreiten
- < 1 Monat
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen
- keine Daten
- < 2 Jahre
- begrenzte Daten
- >/= 1 Monat - 17 Jahren
- Leberfunktionsstörung
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Nierenfunktionsstörung
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz: keine Daten
- Erwachsene
Indikation
- Erwachsene, Kinder und Jugendliche >/= 1 Monat zur Prävention von
- akuter Übelkeit und Erbrechen bei stark emetogener Chemotherapie aufgrund einer Krebserkrankung
- Übelkeit und Erbrechen bei mäßig emetogener Chemotherapie aufgrund einer Krebserkrankung
- Hinweis
- Anwendung ausschließlich vor Verabreichung von Chemotherapeutika
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Palonosetron - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Palonosetron
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Guanfacin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenProteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Amifampridin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
mittelschwer
HCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenAsenapin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Pitolisant /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Vinflunin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Vasopressin und Analoge /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
geringfügig
Pasireotid /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenTramadol /Serotonin-5HT3-Antagonisten
Serotonin-5HT3-Antagonisten /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Paracetamol /Serotonin-5HT3-Antagonisten, intravenös
Zusammensetzung
W | Palonosetron hydrochlorid | 280.75 µg |
= | Palonosetron | 250 µg |
H | Citronensäure 1-Wasser | + |
H | Dinatrium edetat 2-Wasser | + |
H | Mannitol | + |
H | Natrium citrat 2-Wasser | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 90.63 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.