Oxaliplatin-Actavis 5mg/ml Pulv z Herst Inf 50mg Fachinfo
(Wirkstoffe: Oxaliplatin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Oxaliplatin |
---|---|
Hersteller | PUREN Pharma GmbH & Co. KG |
Darreichungsform | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 225.79€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- adjuvante Behandlung eines Kolonkarzinoms Stadium III (Dukes C) nach vollständiger Entfernung des Primärtumors
- 85 mg / m2 KOF i.v. 1mal / 2 Wochen
- Behandlungsdauer: 12 Zyklen = 6 Monate
- Behandlung des metastasierenden kolorektalen Karzinoms
- 85 mg / m2 KOF i.v. 1mal / 2 Wochen
Dosisanpassung
- Schmerzen und/oder funktionelle Beschwerden:
- Dosisanpassung oder Behandlungsunterbrechung in Abhängigkeit von der Symptomdauer
- mittelschwere Nierenfunktionsstörung
- Dosisanpassung entsprechend der Toxizität
- Behandlungsbeginn mit üblicher Dosierung
- Auftreten neurologischer Symptome wie Parästhesie oder Dysästhesie
- Beschwerden > 7 Tage und für Patienten belastend
- adjuvante Behandlung
- 75 mg / m2 KOF
- Behandlung des metastasierenden kolorektalen Karzinoms
- 65 mg / m2 KOF
- adjuvante Behandlung
- Fortbestehen von Parästhesien ohne Funktionseinschränkungen bis zum nachfolgenden Behandlungszyklus
- adjuvante Behandlung
- 75 mg / m2 KOF
- Behandlung des metastasierenden kolorektalen Karzinoms
- 65 mg / m2 KOF
- adjuvante Behandlung
- Auftreten von Diarrhö Schweregrad 4 (WHO):
- adjuvante Behandlung
- 75 mg / m2 KOF
- Behandlung des metastasierenden kolorektalen Karzinoms
- 65 mg / m2 KOF
- adjuvante Behandlung
- Neutropenie Schweregrad 3 - 4 (Neutrophilenzahl < 1000 / µl) oder Thrombopenie Schweregrad 3 - 4 (Thrombozytenzahl < 50000 / µl)
- adjuvante Behandlung
- 75 mg / m2 KOF
- Behandlung des metastasierenden kolorektalen Karzinoms
- 65 mg / m2 KOF
- 65 mg / m2 KOF
- adjuvante Behandlung
- Beschwerden > 7 Tage und für Patienten belastend
Indikation
- Kombinationstherapie mit 5-Fluorouracil und Folinsäure zur
- adjuvanten Behandlung eines Kolonkarzinoms Stadium III (Dukes C) nach vollständiger Entfernung des Primärtumors
- Behandlung des metastasierenden kolorektalen Karzinoms
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Oxaliplatin - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Oxaliplatin
- Myelosuppression vor Beginn der 1. Anwendung
- belegt durch Neutrophilenzahlen < 2 × 109/l und/oder Thrombozytenzahlen < 100 × 109/l
- periphere sensorische Neuropathie mit Funktionseinschränkung vor Beginn der 1. Anwendung
- schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance < 30 ml / Min.)
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /ImmunsuppressivaStoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Lebend-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Antineoplastische Mittel /PARP-Inhibitoren
Brivudin /Immunsuppressiva
Natalizumab /Immunsuppressiva
Amifampridin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Guanfacin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Proteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Aminoglykosid-Antibiotika /Platin-Verbindungen
Ocrelizumab /Immunsuppressiva
Cladribin /Antineoplastische Mittel
mittelschwer
Ranolazin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenVasopressin und Analoge /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Vinflunin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Asenapin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Pitolisant /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Dimethylfumarat /Immunsuppressiva
Abatacept /Immunsuppressiva
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Schleifendiuretika /Platin-Verbindungen
Hydantoine /Antineoplastische Mittel
Immunsuppressiva /Imiquimod
HCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
geringfügig
Oxaliplatin /OspemifenAtezolizumab /Immunsuppressiva
Tamoxifen /Antineoplastische Mittel
Pasireotid /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Streptozocin /Immunsuppressiva
Dekongestiva /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Zusammensetzung
W | Oxaliplatin | 50 mg |
H | Lactose 1-Wasser | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Verlängerung der QT-Zeit | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Natriumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Kaliumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 225.79 € | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.