Diclo - CT akut 140 mg Schmerzpflaster Fachinfo
(Wirkstoffe: Diclofenac, NatriumsalzDiclofenac)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Diclofenac |
---|---|
Hersteller | AbZ Pharma GmbH |
Darreichungsform | Pflaster |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5 Stück: 13.49€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 wirkstoffhaltiges, 10 x 14 cm grosses Pflaster enthält 140 mg Diclofenac-Natrium
- Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten
- Erwachsene
- 1 wirkstoffhaltiges Pflaster 2mal / Tag
- jeweils morgens und abends
- maximale Tagesgesamtdosis: 2 wirkstoffhaltige Pflaster
- zur Verminderung von Nebenwirkungen
- minimal wirksame Dosis über kürzest möglichen Zeitraum anwenden
- Anwendungsdauer
- Pflaster für möglichst kurze Dauer anwenden
- bei Beschwerden > 3 Tage oder Verschlimmerung
- Arztkonsultation empfohlen
- in der Regel Anwendung über 1 Woche ausreichend
- therapeutischer Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus nicht belegt
- 1 wirkstoffhaltiges Pflaster 2mal / Tag
- Erwachsene
Dosisanpassung
- Kinder und Jugendliche < 16 Jahre
- Anwendung aufgrund nicht ausreichender Daten zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit nicht empfohlen
- Nieren- und Leberinsuffizienz
- Anwendung mit besonderer Vorsicht
Indikation
- lokale symptomatische Behandlung von Schmerzen bei
- akuten Zerrungen
- Verstauchungen
- Prellungen
- im Bereich der Extremitäten
- infolge stumpfer Traumen, z.B. Sportverletzungen
- im Bereich der Extremitäten
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Diclofenac - extern- Bei Überempfindlichkeit gegen Diclofenac, Acetylsalicylsäure oder andere nicht steroidale Antiphlogistika oder Analgetika
- auf verletzter Haut jeglicher Art: bei offenen Verletzungen, exsudative Dermatose, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie bei Ekzemen oder auf Schleimhäuten
- Bei aktivem Ulcus pepticum
- Kinder unter 6 Jahren
- Schwangerschaft (3. Trimenon)
- großflächige kutane Anwendung von Diclofenac über längere Zeit in der Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Methotrexat /Antirheumatika, nicht-steroidaleDabigatran /Antirheumatika, nicht-steroidale
mittelschwer
Triamteren /Antirheumatika, nicht-steroidaleAntirheumatika, nicht-steroidale /Azol-Antimykotika
Pemetrexed /Antirheumatika, nicht-steroidale
Salicylate, niedrig dosiert /Antirheumatika, nicht-steroidale
Thiazid-Diuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Clofarabin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Mifamurtid /Antirheumatika, nicht-steroidale
Tacrolimus /Antirheumatika, nicht-steroidale
Schleifendiuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Lithium /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Heparine /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Aminoglykosid-Antibiotika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Diuretika, kaliumsparende /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Corticosteroide
COX-2-Hemmer /Antirheumatika, nicht-selektive
geringfügig
Digoxin und Derivate /Antirheumatika, nicht steroidaleAntirheumatika, nicht-steroidale /Bisphosphonate
Antirheumatika, nicht-steroidale /Probenecid
Gyrase-Hemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Defibrotid
Antidiabetika, orale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Biguanide /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Deferasirox
Ginkgo biloba /Antirheumatika, nicht steroidale
Pentosanpolysulfat-Natrium /Antirheumatika, nicht-steroidale
Renin-Inhibitoren /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Colestyramin
Diclofenac /Ceritinib
Phenytoin /Antirheumatika, nicht-steroidale
Ciclosporin /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Asparaginase
Daptomycin /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Ethanol
Antirheumatika, nicht-steroidale /Hibiscus sabdariffa
Diclofenac /Sucralfat
unbedeutend
Linaclotid /Antirheumatika, nicht-steroidaleAntirheumatika, nicht-steroidale /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Zusammensetzung
W | Diclofenac, Natriumsalz | 140 mg |
= | Diclofenac | 130.33 mg |
H | Aluminium Kalium sulfat 12-Wasser | + |
H | Butylhydroxytoluol | + |
H | Carmellose, Natriumsalz | + |
H | Diisopropyl adipat | + |
H | Dinatrium edetat | + |
H | Dinatrium sulfit | + |
H | Eudragit E 100 | + |
H | Glycerol | + |
H | Kaolin, leicht | + |
H | Levomenthol | + |
H | Macrogol-1-laurylether | + |
H | Polyacrylsäure, Natriumsalz | + |
H | Polyester Stützgewebe, unverwebt | + |
H | Polypropylen | + |
H | Propylenglycol | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Sorbitol Lösung 70%, kristallisierend | + |
H | Wasser, gereinigt | + |
H | Weinsäure | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Blutungsrisiko | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5 Stück | 13.49 € | Pflaster |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.