Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Andere bakterielle Impfstoffe |
---|---|
Hersteller | Strathmann GmbH & Co.KG |
Darreichungsform | Injektionssuspension |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 42.53€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Impfdosis (0,5 ml Injektionssuspension) enthält mind. 109 inaktivierte Keime folgender Art und Menge: 7,5 x 108 Escherichia coli, 3,75 x 107 Morganella morganii, 3,75 x 107 Proteus mirabilis, 1,5 x 108 Klebsiella pneumoniae, 2,5 x 107 Enterococcus faecalis
- Therapie und Prophylaxe rezidivierender Harnwegsinfekte bakterieller Herkunft
- Erwachsene und Jugendliche >/= 16 Jahre
- Einzeldosis: 0,5 ml
- Grundimmunisierung: 3 Injektionen à 0,5 ml Impfsuspension im Abstand von jeweils 1 - 2 Wochen
- Grundimmunisierung erreicht Schutz von ca. 1 Jahr
- schützende Immunantwort, die sich klinisch in einer Verbesserung der Symptomatik oder durch Beschwerdefreiheit für einen bestimmten Zeitraum äußert, wird möglicherweise nicht bei jedem Geimpften aufgebaut
- Auffrischung: 0,5 ml Impfsuspension 1mal ca. 1 Jahr nach Grundimmunisierung
- keine Durchführung klinischer Langzeituntersuchungen
- Erfahrungen aus der klinischen Praxis zeigen, dass Boosterungen mit 1 Injektion häufig vorgenommen werden
- Kinder 5 - 15 Jahre
- keine ausreichenden Daten
- keine adäquaten tierexperimentellen Studien
- Anwendung nur, wenn es eindeutig erforderlich ist und der mögliche Nutzen gegenüber den eventuellen Risiken überwiegt
- Kinder < 5 Jahre
- Anwendung kontraindiziert
- eingeschränkte Nierenfunktion
- schwere Nierenerkrankungen
- Anwendung kontraindiziert
- schwere Nierenerkrankungen
- Erwachsene und Jugendliche >/= 16 Jahre
Indikation
- Therapie und Prophylaxe rezidivierender Harnwegsinfekte bakterieller Herkunft
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Enterobakterien Impfstoff, inaktiviert - invasiv- akute Infektionskrankheiten, ausgenommen urogenitale Infektionen
- aktive Tuberkulose
- schwere Erkrankungen des hämatopoetischen Systems (z. B. akute Leukose, bei Gerinnungsstörungen mit Blutungsneigung)
- schwere Herz- und Nierenerkrankungen
- Erkrankungen des Immunsystems (Autoimmunerkrankungen und immunproliferative Erkrankungen
- Überempfindlichkeit gegen enthaltene bakterielle Antigene
- Kinder unter 5 Jahren
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Varizellen-Zoster-Virus-Impfstoff /ImpfstoffeImpfstoffe /Dinutuximab beta
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
geringfügig
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /CorticosteroideImpfstoffe /PARP-Inhibitoren
Zusammensetzung
W | Enterobakterien Impfstoff, inaktiviert | 1e+009 Keime |
= | Escherichia coli | 7.5e+008 Keime |
= | Proteus morganii | 3.75e+007 Keime |
= | Proteus mirabilis | 3.75e+007 Keime |
= | Klebsiella pneumoniae | 1.5e+008 Keime |
= | Enterococcus faecalis | 2.5e+007 Keime |
H | Aluminium phosphat | + |
H | Dextran (zur parenteralen Anwendung) | + |
H | Dinatrium hydrogenphosphat | + |
H | Kalium dihydrogenphosphat | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Phenol | + |
H | Saccharose | + |
H | Thiomersal | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 42.53 € | Injektionssuspension |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.