Probenecid 500mg Fachinfo
(Wirkstoffe: Probenecid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Probenecid |
---|---|
Hersteller | Biokanol Pharma GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 93.22€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Anfangsdosis (1. Behandlungswoche): 250 mg 2mal / Tag
- dann: 1 Tablette (entsprechend 500 mg) 2mal / Tag
- evtl. schrittweise Reduktion nach Normalisierung der Serumharnsäure-Werte und Abbau der Urat-Depots im Gewebe
- Kinder > 2 Jahre und > 20 kg Körpergewicht (KG)
- Initialdosis: 25 mg / kg KG / Tag, aufgeteilt in mehrere Einzeldosen
- dann: 40 mg / kg Körpergewicht / Tag, aufgeteilt in mehrere Einzeldosen
- Behandlungsdauer: vom Arzt festzulegen
Indikation
- alle Formen der Hyperurikämie mit Serum-Harnsäurewerten im Bereich > 8,5 mg / 100 ml, sofern nicht durch Diät beherrschbar
- Krankheiten, die durch vermehrte Harnsäure im Blut verursacht werden, außer bei harnsäurebedingter Nierenschädigung (Urat-Nephropathie), Harnsäuresteinen (Urat-Nephrolithiasis) und primärer Hyperurikämie mit Harnsäureueberproduktion
- sekundäre Vermehrung der Harnsäure im Blut infolge einer medikamentösen oder Strahlenbehandlung von Tumoren
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Probenecid - peroral- Überempfindlichkeit gegen Probenecid
- Nierensteindiathese
- Kinder < 2 Jahren
- akuter Gichtanfall
- mittelschwere bis schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance < 50 ml/min)
- primäre Hyperurikämie mit Harnsäureüberproduktion
- harnsäurebedingte Nierenschädigung (Urat-Nephropathie)
- sekundäre Vermehrung der Harnsäure im Blut (sekundäre Hyperurikämie) infolge einer medikamentösen oder Strahlentherapie von Tumoren oder infolge myeloproliferativer Erkrankungen
- vorbestehende Blutbildstörungen
- gleichzeitige Behandlung mit Salicylaten
- gleichzeitige Behandlung mit b-Lactam-Antibiotika bei bekannter Nierenfunktionsstörung
- auf eine mögliche Kreuzallergie zwischen Sulfonamid-Diuretika, Probenecid, Sulfamethoxazol sowie Sulfonylharnstoffen ist
zu achten
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Methotrexat /Probenecidmittelschwer
Zidovudin /ProbenecidDiflunisal /Probenecid
Carbapenem-Antibiotika /Probenecid
Urikosurika /Salicylate
Pemetrexed /Probenecid
Cephalosporine /Probenecid
Diprophyllin /Probenecid
Ketorolac /Probenecid
Baricitinib /Probenecid
Avibactam /Probenecid
geringfügig
Rifampicin /ProbenecidBenzodiazepine /Probenecid
Schleifendiuretika /Probenecid
Selexipag /Probenecid
Clofibrat /Probenecid
Sulfone /Probenecid
Penicilline /Probenecid
Antirheumatika, nicht-steroidale /Probenecid
Sulfonylharnstoffe /Probenecid
Olanzapin /Probenecid
Penicillamin /Probenecid
Gyrase-Hemmer /Probenecid
Aciclovir /Probenecid
Urikosurika /Pyrazinamid
Beta-Laktamase-Inhibitoren /Probenecid
Phenbutyrat /Probenecid
Anästhetika, Barbiturate /Probenecid
unbedeutend
Paracetamol /ProbenecidCarbamazepin /Probenecid
ACE-Hemmer /Probenecid
Fexofenadin /Probenecid
Zusammensetzung
W | Probenecid | 500 mg |
H | Carboxymethylstärke, Natriumsalz | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Hyprolose | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 93.22 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.