Boostrix Polio ohne Kanüle Fachinfo
(Wirkstoffe: Pertussis-ToxoidPertactinHämagglutinin, filamentösPoliomyelitisviren, Typ 3 Stamm Saukett, inaktiviertPoliomyelitisviren, Typ 2 Stamm MEF1, inaktiviertTetanus Adsorbat ImpfstoffPertussis Adsorbat Impfstoff (azellulär, co-gereinigt)Poliomyelitisviren, Typ 1 Stamm Mahoney, inaktiviertDiphtherie Adsorbat ImpfstoffPoliomyelitis Impfstoff, inaktiviert, trivalent)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Diphtherie-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus |
---|---|
Hersteller | kohlpharma GmbH |
Darreichungsform | Injektionssuspension |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10X0.5 Milliliter: 324.33€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
-
Auffrischimpfung gegen Diphtherie, Tetanus, Pertussis und Poliomyelitis
-
Erwachsene, Jugendliche und Kinder >/= 3 Jahre
- 0,5 ml als Einzeldosis
- Verabreichung gemäß den offiziellen Empfehlungen bzw. der jeweils üblichen medizinischen Praxis
- kann bei Jugendliche und Erwachsene mit unbekanntem Impfstatus oder unvollständiger Impfung gegen Diphtherie, Tetanus und Pertussis als Teil einer Impfserie gegen Diphtherie, Tetanus und Pertussis und Poliomyelitis verabreicht werden
- basierend auf Daten bei Erwachsenen werden 2 zusätzliche Dosen mit einem Diphtherie- und Tetanus-Toxoid-haltigen Impfstoff 1 und 6 Monate nach der 1. Dosis empfohlen, um Immunantwort gegen Diphtherie und Tetanus zu maximieren
-
bei Personen mit abgeschlossener Tetanusgrundimmunisierung, bei denen eine Auffrischimpfung gegen Diphtherie, Pertussis und Poliomyelitis angezeigt ist
-
im Falle einer Verletzung eine Tetanusprophylaxe mit dem Impfstoff durchführen
- gleichzeitige Verabreichung eines Tetanus-Immunglobulins sollte gemäß offiziellen Empfehlungen erfolgen
-
im Falle einer Verletzung eine Tetanusprophylaxe mit dem Impfstoff durchführen
- zur Aufrechterhaltung des Impfschutzes sollten Auffrischimpfungen gegen Diphtherie, Tetanus, Pertussis und Poliomyelitis gemäß offiziellen Empfehlungen erfolgen
-
Kinder < 3 Jahre
- keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit
-
Schwangerschaft / zum passiven Schutz gegen Pertussis im frühen Säuglingsalter nach mütterlicher Immunisierung während der Schwangerschaft
- Verabreichung kann während des 2. oder 3. Trimenons gemäß offiziellen Empfehlungen in Betracht gezogen werden
- Verabreichung kann während des 2. oder 3. Trimenons gemäß offiziellen Empfehlungen in Betracht gezogen werden
-
Erwachsene, Jugendliche und Kinder >/= 3 Jahre
Indikation
- Auffrischimpfung gegen Diphtherie, Tetanus, Pertussis und Poliomyelitis bei Personen ab dem vollendeten 3. Lebensjahr
- zum passiven Schutz gegen Pertussis im frühen Säuglingsalter nach mütterlicher Immunisierung während der Schwangerschaft
-
Hinweis
- Anwendung sollte gemäß offiziellen Empfehlungen erfolgen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Diphtherie-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus - invasiv- bekannte Überempfindlichkeit gegen Diphtherie-, Tetanus-, Pertussis- oder Poliomyelitis-Impfstoffe (einschließlich Überempfindlichkeitsreaktionen nach einer früheren Verabreichung solcher)
- Personen, die nach einer vorherigen Impfung mit einem pertussisantigenhaltigen Impfstoff innerhalb von 7 Tagen an einer Enzephalopathie unbekannter Ursache erkrankten
- unter diesen Umständen sollte eine Impfung gegen Pertussis ausgesetzt und die Immunisierung mit Diphtherie-, Tetanus- und Poliomyelitis-Impfstoffen vorgenommen werden
- Personen, bei denen es nach einer früheren Impfung gegen Diphtherie und/oder Tetanus zu einer passageren Thrombozytopenie oder zu neurologischen Komplikationen(Krampfanfälle, hypoton-hyporesponsive Episoden) gekommen ist
- akute, schwere oder fieberhafte Erkrankungen (Impfung verschieben)
- eine leichte Infektion (z. B. der oberen Atemwege) ist keine Gegenanzeige
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /ImmunsuppressivaVarizellen-Zoster-Virus-Impfstoff /Impfstoffe
Impfstoffe /Dinutuximab beta
geringfügig
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /CorticosteroideTetanus-Toxoid /Tetanus-Immunglobulin
Impfstoffe /PARP-Inhibitoren
Zusammensetzung
W | Diphtherie Adsorbat Impfstoff | 2 IE |
W | Pertussis Adsorbat Impfstoff (azellulär, co-gereinigt) | + |
= | Hämagglutinin, filamentös | 0.008 mg |
= | Pertussis-Toxoid | 0.008 mg |
= | Pertactin | 0.0025 mg |
W | Poliomyelitis Impfstoff, inaktiviert, trivalent | + |
= | Poliomyelitisviren, Typ 1 Stamm Mahoney, inaktiviert | 40 E |
= | Poliomyelitisviren, Typ 2 Stamm MEF1, inaktiviert | 8 E |
= | Poliomyelitisviren, Typ 3 Stamm Saukett, inaktiviert | 32 E |
W | Tetanus Adsorbat Impfstoff | 20 IE |
H | Aluminium hydroxid | + |
= | Aluminium Ion | 0.3 mg |
H | Aluminium phosphat | + |
= | Aluminium Ion | 0.2 mg |
H | Medium 199 | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Neomycin | + |
H | Polymyxin B | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
0.5 Milliliter | 43.03 € | Injektionssuspension |
10X0.5 Milliliter | 324.33 € | Injektionssuspension |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
0.5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10X0.5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.