Booster-Gynatren Fachinfo
(Wirkstoffe: Lactobacillus rhamnosusLactobacillen Impfstoff, inaktiviert, octavalentLactobacillus vaginalisLactobacillus fermentumLactobacillus salivariusLactobacillus fermentum, inaktiviertLactobacillus salivarius, inaktiviertLactobacillus rhamnosus, inaktiviertLactobacillus vaginalis, inaktiviert)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Andere bakterielle Impfstoffe |
---|---|
Hersteller | Strathmann GmbH & Co.KG |
Darreichungsform | Injektionssuspension |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 0.5 Milliliter: 27.49€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Ampulle mit 0,5 ml Injektionssuspension enthält mind. 7 × 109 inaktivierte Keime von 8 spezifizierten Lactobacillus-Stämmen zu gleichen Anteilen (Lactobacillus rhamnosus [3], Lactobacillus vaginalis [3], Lactobacillus fermentum [1], Lactobacillus salivarius [1]).
- rezidivierende unspezifische bakterielle Scheidenentzündung und Trichomoniasis
- Grundimmunisierung
- 1 Ampulle 3mal in Abständen von je zwei Wochen
- Wirkungseintritt (d.h. Antikörperbildung) erst nach ca. 2 Wochen; immunologische Behandlung mit einer herkömmlichen Behandlung der akuten Infektion kombinieren oder im Anschluss daran durchführen
- erreichte Schutzdauer: ca. 1 Jahr
- Auffrischung
- Einzeldosis: 1 Ampulle nach 6 - 12 Monaten
- erreichte Schutzdauer: mind. 2 Jahre nach Auffrischimpfung, in Einzelfällen auch deutlich kürzer oder länger
- weitere Auffrischimpfungen nach Bedarf
- Kinder (< 15 Jahre)
- strenge Indikationsstellung (keine Daten vorliegend)
- Grundimmunisierung
Indikation
- rezidivierende unspezifische bakterielle Scheidenentzündung und Trichomoniasis
- Hinweis
- schützende Immunantwort, die sich klin. in einer Besserung der Symptomatik oder durch Beschwerdefreiheit für einen bestimmten Zeitraum äußert, wird möglicherweise nicht bei jedem Geimpften aufgebaut
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /ImmunsuppressivaVarizellen-Zoster-Virus-Impfstoff /Impfstoffe
Impfstoffe /Dinutuximab beta
geringfügig
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /CorticosteroideImpfstoffe /PARP-Inhibitoren
Zusammensetzung
W | Lactobacillen Impfstoff, inaktiviert, octavalent | 7e+009 Keime |
= | Lactobacillus salivarius | 8.75e+008 Keime |
= | Lactobacillus fermentum | 8.75e+008 Keime |
= | Lactobacillus rhamnosus | 2.625e+009 Keime |
= | Lactobacillus vaginalis | 2.625e+009 Keime |
H | Natrium chlorid Lösung, isotonisch | + |
H | Phenol | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
0.5 Milliliter | 27.49 € | Injektionssuspension |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
0.5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.