Xyzall Fachinfo
(Wirkstoffe: Levocetirizin dihydrochloridLevocetirizin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Levocetirizin |
---|---|
Hersteller | EMRA-MED Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Tropfen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 20 Milliliter: 27.39€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Lösung (= 20 Tropfen) enthält 5 mg Levocetirizindihydrochlorid
- Zur symptomatischen Behandlung der allergischer Rhinitis (einschließlich persistierende allergische Rhinitis) und chronischen idiopathischen Urtikaria
- Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren
- 5 mg (20 Tropfen) / Tag
- Kinder von 2 - 6 Jahren
- 1,25 mg (5 Tropfen) 2mal / Tag
- Behandlungsdauer
- intermittierende allergische Rhinitis (Symptome an < 4 Tagen / Woche oder während < 4 Wochen)
- entsprechend der Erkrankung und ihrer Vorgeschichte behandeln
- die Behandlung kann abgesetzt werden, sobald die Symptome verschwunden sind, und wieder
aufgenommen werden, wenn Symptome wiederkehren
- bei persistierender allergischer Rhinitis (Symptome an > 4 Tagen / Woche und > 4 Wochen lang)
- kontinuierliche Therapie während der Kontaktzeit mit den Allergenen
- klinische Erfahrungen liegen vor für
- mit 5 mg Levocetirizin als Tabletten: > 6 Monate
- bei chronischer Urtikaria und chronisch allergischem Schnupfen für das Razemat: bis zu 1 Jahr
- intermittierende allergische Rhinitis (Symptome an < 4 Tagen / Woche oder während < 4 Wochen)
- Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren
Dosisanpassung
- Erwachsene und ältere Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- normal: Clearance >= 80 ml / Min.: 5 mg (20 Tropfen) / Tag
- leicht: Clearance 50 - 79 ml / Min.: 5 mg (20 Tropfen) / Tag
- mäßig: Clearance 30 - 49 ml / Min.: 5 mg (20 Tropfen) / 2 Tage
- schwer: Clearance < 30 ml / Min.: 5 mg (20 Tropfen) / 3 Tage
- terminal (dialysepflichtige Patienten): Clearance < 10 ml / Min. : Anwendung kontraindiziert
- Kinder mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Dosis individuell unter Berücksichtigung der renalen Clearance und des KG anpassen
Indikation
- Zur symptomatischen Behandlung der allergischer Rhinitis (einschließlich persistierende allergische Rhinitis) und chronischen idiopathischen Urtikaria
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Levocetirizin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Levocetirizin
- Überempfindlichkeit gegen andere Piperazinderivate
- schwere Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearence < 10 ml / Min.)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
geringfügig
H1-Antihistaminika, nicht-sedierende /EthanolH1-Antihistaminika, P-GP-Substrate /HIV-Protease-Inhibitoren
Zusammensetzung
W | Levocetirizin dihydrochlorid | 5 mg |
= | Levocetirizin | 4.21 mg |
H | Essigsäure 33% | + |
H | Glycerol | + |
H | Methyl 4-hydroxybenzoat | + |
H | Natrium acetat | + |
H | Propyl 4-hydroxybenzoat | + |
H | Propylenglycol | + |
H | Saccharin, Natriumsalz | + |
H | Wasser, gereinigt | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
20 Milliliter | 27.39 € | Tropfen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
20 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.