Clivarina 1.750 Fachinfo
(Wirkstoffe: Reviparin, Natriumsalz)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Reviparin |
---|---|
Hersteller | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Fertigspritzen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 20 Stück: 94.87€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1432 I.E. (Ph. Eur., entsprechend 1750 I.E. 1. Int. Standard) anti-Xa / 0,25 ml Injektionslösung
- peri- und postoperative Primärprophylaxe bei niedrigem oder mittlerem Thromboserisiko (z.B. in der Allgemeinchirurgie)
- initial, ca. 2 Stunden vor Operationsbeginn: 1 Fertigspritze (0,25 ml Injektionslösung)
- anschließend, ab erstem Tag nach Operation: 1 Fertigspritze (0,25 ml Injektionslösung) 1mal / Tag im 24-Stunden-Rhythmus
- Primärprophylaxe tiefer Venenthrombosen bei traumatisierten, immobilisierten Patienten mit mittlerem Thromboserisiko
- initial, am Tag der Ruhigstellung der verletzten Extremität: 1 Fertigspritze (0,25 ml Injektionslösung)
- anschließend, ab darauffolgendem Tag: 1 Fertigspritze (0,25 ml Injektionslösung) 1mal / Tag im 24-Stunden-Rhythmus
- Behandlungsdauer
- Bestimmung durch behandelnden Arzt, i.d.R. bis zur vollständigen Mobilisation des Patienten
- bei unkomplizierten Operationen: i.d.R. 7 - 10 Tage
- bei nicht operierten immobilisierten Patienten mit Gipsverbänden: im Mittel 41 Tage
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- leichte - mäßige Niereninsuffizienz
- Anwendung mit Vorsicht
- schwere Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance < 30 ml/min)
- Anwendung kontraindiziert
- leichte - mäßige Niereninsuffizienz
- Leberinsuffizienz
- Anwendung nicht untersucht
- Kinder
- Behandlung nicht geeignet
- ältere Patienten
- Anwendung mit Vorsicht (wegen häufig vorliegender Niereninsuffizienz)
Indikation
- peri- und postoperative Primärprophylaxe tiefer Venenthrombosen bei Patienten mit niedrigem oder mittlerem thromboembolischem Risiko (z.B. Allgemeinchirurgie)
- Primärprophylaxe tiefer Venenthrombosen bei traumatisierten, immobilisierten Patienten mit mittlerem thromboembolischem Risiko (immobilisierende Verbände, z.B. nach Frakturen der Extremitäten, Achillessehnenruptur)
- Hinweise
- postoperative antithrombotische Maßnahmen sind weiterhin zu fördern
- Anwendung bei Kindern: bisher noch keine ausreichenden Erfahrungen vorhanden
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Reviparin - invasiv- bekannte Überempfindlichkeit gegen Reviparin-Natrium oder andere niedermolekulare Heparin-Zubereitungen und/oder Heparin, wie z. B. gesicherte oder vermutete, immunologisch bedingte Heparininduzierte Thrombozytopenien (Typ II)
- Blutung
- Reviparin sollte wie auch andere Antikoagulantien bei Zuständen, die mit einem erhöhten Blutungsrisiko verbunden sind, nicht angewendet werden, z. B bei akuter Blutung, hämorrhagischer Diathese, Koagulationsfaktoren-Mangel, schwerer Thrombozytopenie, unkontrollierter arterieller Hypertonie, bakterieller Endokarditis und subakuter Endokarditis, akut aufgetretenen gastrointestinalen Ulzera oder Blutungen, hämorrhagischen zerebralen Blutungen, spinalem oder aurikulärem oder ophthalmologischem chirurgischem Eingriff, intraokulärer Blutung oder entsprechenden Verletzungen
- zerebrales Aneurysma
- schwer eingeschränkte Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance < 30 ml / Min.)
- schwer eingeschränkte Leberfunktion
- schwer eingeschränkte Bauchspeicheldrüsenfunktion
- Retinopathien
- Abortus imminens
- bei/während Lumbalpunktion, spinaler oder epiduraler Anästhesie (Behandlung mit Reviparin-Natrium in therapeutischer Dosierung kontraindiziert)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Faktor Xa-Inhibitoren, orale /HeparineAlipogen tiparvovec /Stoffe, gerinnungshemmende
mittelschwer
Heparine /Salicylate, hoch dosiertAntikoagulanzien /Anagrelid
Stoffe, die antithrombotisch bzw. fibrinolytisch w/Defibrotid
Plasminogen-Aktivatoren /Heparine
Heparine /Drotrecogin alfa
Antikoagulanzien /Asparaginase
Heparine /Thrombin-Inhibitoren, direkte
Inotersen /Antikoagulanzien
Antikoagulanzien /Heparine
Antikoagulanzien /Pegaspargase
Padeliporfin /Stoffe, gerinnungshemmende
Heparine /Trastuzumab Emtansin
Antikoagulanzien /Bromelain
geringfügig
ACE-Hemmer /HeparineHeparine /Nitroglycerin
Heparine /Thrombozytenaggregationshemmer
Heparine /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Pentosanpolysulfat-Natrium /Stoffe, gerinnungshemmende
Caplacizumab /Antikoagulanzien
Stoffe, die antithrombotisch bzw. fibrinolytisch w/Tranexamsäure
Volanesorsen /Antikoagulanzien
Antikoagulanzien /Teriflunomid
Vasopressin und Analoge /Heparine
Antithrombin /Heparine
Alprostadil /Antikoagulanzien
Zusammensetzung
W | Reviparin, Natriumsalz | 1432 IE anti-Xa |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 20 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Blutungsrisiko | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | 51.56 € | Fertigspritzen |
5 Stück | 30.13 € | Fertigspritzen |
20 Stück | 94.87 € | Fertigspritzen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
5 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
20 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.