Eucerin Sun Allergie-Schutz Creme-Gel LSF25 Fachinfo
(Wirkstoffe: Trinatrium edetatIscotrizinolOctisalat2-Phenoxyethanol4-G-alpha-D-GlucopyranosylrutosidOctocrilenWasser, gereinigtCocosglyceride, hydriertEthyl 4-hydroxybenzoatIsoquercitrinBemotrizinolGlycerolCitronensäure, wasserfreiDimeticonalpha-Tocopherol acetatC18-36 FettsäurentriglyceridAlkyl benzoat (C12-15)Natrium citratXanthan gummiEthanol, denaturiertAvobenzonAcrylat/C10-30 Alkylacrylat KreuzpolymerOctinoxatMethyl 4-hydroxybenzoat)
Fachinformation
Hersteller | Beiersdorf AG Eucerin |
---|---|
Darreichungsform | Gel |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Sonnenschutz großzügig vor dem Aufenthalt in der Sonne auftragen. Zu geringe Mengen reduzieren den Schutz. Anwendung wiederholen, v. a. nach dem Baden, Abtrocknen oder beim Schwitzen, um den Schutz aufrecht zu erhalten.
Indikation
- Hauttyp: Sonnenallergiegefährdete Haut
- Mittlerer Schutz für sonnenallergiegefährdete Haut: LSF 25. Hoch effektive UVA/UVB-Filter (entsprechen der EU-Empfehlung) schützen nachweisbar vor Sonnenallergien wie polymorphe Lichtdermatose (PMD) und Mallorca-Akne. Zusätzlich zum UVA/UVB-Schutzkomplex mit patentierter Filterkombination mit Tinosorb® S, beinhaltet das Produkt AGR (Alpha-Glucosyl-Rutin), ein Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs. In der menschlichen Haut stärkt er zusammen mit Vitamin E das natürliche Abwehrsystem gegen Freie Radikale, die häufigsten Auslöser der Sonnenallergie.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
keine Informationen vorhanden
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
geringfügig
Chinidin und Derivate /Harn alkalisierende MittelLithium /Harn alkalisierende Mittel
ZNS-Stimulanzien /Harn alkalisierende Mittel
Sympathomimetika /Harn alkalisierende Mittel
Methenamin /Harn alkalisierende Mittel
Tetracycline /Harn alkalisierende Mittel
unbedeutend
Methotrexat /Harn alkalisierende MittelFlecainid /Harn alkalisierende Mittel
Zusammensetzung
W | 2-Phenoxyethanol | + |
W | 4-G-alpha-D-Glucopyranosylrutosid | + |
W | Acrylat/C10-30 Alkylacrylat Kreuzpolymer | + |
W | Alkyl benzoat (C12-15) | + |
W | alpha-Tocopherol acetat | + |
W | Avobenzon | + |
W | Bemotrizinol | + |
W | C18-36 Fettsäurentriglycerid | + |
W | Citronensäure, wasserfrei | + |
W | Cocosglyceride, hydriert | + |
W | Dimeticon | + |
W | Ethanol, denaturiert | + |
W | Ethyl 4-hydroxybenzoat | + |
W | Glycerol | + |
W | Iscotrizinol | + |
W | Isoquercitrin | + |
W | Methyl 4-hydroxybenzoat | + |
W | Natrium citrat | + |
W | Octinoxat | + |
W | Octisalat | + |
W | Octocrilen | + |
W | Trinatrium edetat | + |
W | Wasser, gereinigt | + |
W | Xanthan gummi | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
150 Milliliter | kein gültiger Preis bekannt | Gel |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
150 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.