Venlafaxin Atid 75mg retard Retardtabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: VenlafaxinVenlafaxin hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Venlafaxin |
---|---|
Hersteller | Dexcel Pharma GmbH |
Darreichungsform | Retard-Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 28.06€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- depressive Erkrankungen; soziale Angststörung
- depressive Erkrankungen
- Initialdosis: 75 mg retardiertes Venlafaxin 1mal / Tag
- Dosiserhöhung, bei Bedarf, auf 150 mg retardiertes Venlafaxin 1mal / Tag
- weitere Dosiserhöhung, sofern kein schneller Wirkungseintritt erwünscht, auf 225 mg retardiertes Venlafaxin 1mal / Tag möglich
- Dosiserhöhungen 1mal / 2 Wochen, nicht häufiger als 1mal / 4 Tage
- depressive Erkrankungen mit erwünschtem schnellen Wirkungseintritt; schwer depressive oder stationär behandelte Patienten
- Initialdosis: 75 - 150 mg retardiertes Venlafaxin 1mal / Tag
- Dosissteigerung um 75 mg retardiertes Venlafaxin 1mal / Tag 1mal / 2 - 3 Tage bis 300 mg retardiertes Venlafaxin / Tag
- max. Tagesdosis: 375 mg retardiertes Venlafaxin
- Erhaltungsdosis in Abhängigkeit von therapeutischem Ansprechen und Verträglichkeit ermitteln
- soziale Angststörung
- Initialdosis: 75 mg retardiertes Venlafaxin 1mal / Tag
- Dosiserhöhung, bei Bedarf, auf 150 mg retardiertes Venlafaxin 1mal / Tag
- weitere Dosiserhöhung auf 225 mg retardiertes Venlafaxin 1mal / Tag möglich
- Dosiserhöhungen 1mal / 2 Wochen, nicht häufiger als 1mal / 4 Tage
- Behandlungsdauer
- Langzeitbehandlung (Prävention eines Rückfalls; Rezidivprophylaxe depressiver Erkrankungen; soziale Angststörung)
- mehrere Monate bzw. dauerhaft
- gleiche Dosierungen wie bei Akutbehandlung
- Notwendigkeit einer Behandlung von Zeit zu Zeit überprüfen
- Langzeitbehandlung (Prävention eines Rückfalls; Rezidivprophylaxe depressiver Erkrankungen; soziale Angststörung)
- Behandlungsbeendigung
- plötzliches Absetzen vermeiden
- ausschleichend Absetzen (Risiko für Entzugssymptome vermeiden)
- Behandlungsdauer > 6 Wochen
- ausschleichend Absetzen über mind. 2 Wochen
- in klin. Studien Dosisreduktion um 75 mg retardiertes Venlafaxin / Tag 1mal / Woche
- für Dosisreduktion erforderliche Zeitraum individuell, in Abhängigkeit von Dosierung und Behandlungsdauer
- Behandlungsdauer > 6 Wochen
- bei nach Dosisverringerung oder Absetzen auftretenden, stark beeinträchtigenden Absetzerscheinungen
- zuletzt eingenommene Dosis erneut einnehmen
- anschließende Dosisreduktion in kleineren Schritten nach Anweisung des Arztes
- depressive Erkrankungen
Dosisanpassung
- ältere Patienten
- keine spezifische Dosisanpassung allein aufgrund des Alters erforderlich
- Dosiserhöhung erfordern ganz bes. Sorgfalt
- eingeschränkte Leberfunktion
- Dosisreduktion
- Behandlungsbeginn mit niedriger dosierten Retardtabletten
- leichte oder mäßige Leberfunktionseinschränkung
- 50%ige Dosisreduktion, bei einigen Patienten kann weitere Dosissenkung erforderlich sein
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Dosisreduktion
- Behandlungsbeginn mit niedriger dosierten Retardtabletten
- GFR: 10 - 70 ml / Min.
- 25 - 50%ige Dosisreduktion
- Dialysepatienten
- 50%ige Dosisreduktion
- Einnahme nach Beendigung der Dialyse
Indikation
- Depressive Erkrankungen, einschließlich Depressionen mit begleitenden Angstzuständen
- Erhaltungstherapie und Rezidivprophylaxe depressiver Erkrankungen (Prävention eines Rückfalls nach Remission der depressiven Symptomatik bzw. Prävention des Wiederauftretens neuer depressiver Episoden)
- Soziale Angststörung (soziale Phobie)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Venlafaxin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Venlafaxin
- gleichzeitige Behandlung mit irreversiblen Monoaminooxidase-Inhibitoren (MAOI)
- aufgrund des Risikos eines Serotonin-Syndroms mit Symptomen wie Agitation, Tremor und Hyperthermie
- Therapiebeginn mit Venlafaxin
- frühestens 14 Tage nach Beendigung der Behandlung mit einem irreversiblen MAOI
- Therapiebeginn mit irreversiblen MAOI
- frühestens 7 Tage nach Beendigung der Behandlung mit Venlafaxin
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /MAO-Hemmer, unselektiv und MAO-A-Hemmer, selektivProteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Dapoxetin /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
CYP2D6-Substrate /Artemether, Lumefantrin
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Linezolid
Pimozid /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
mittelschwer
Venlafaxin /Azol-AntimykotikaSerotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Trazodon
ZNS-Stimulanzien /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
CYP2D6-Substrate /Mirabegron
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Ethanol
HCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Amifampridin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Thrombozytenaggregationshemmer /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Fenfluramin /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
CYP2D6-Substrate /Dacomitinib
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Methylenblau
Loxapin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Phenothiazine /Venlafaxin
Sympathomimetika, direkte /Noradrenalin-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, sele
COX-2-Hemmer /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Pitolisant /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
CYP2D6-Substrate /Hydroxyzin
Aminochinoline /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Tramadol
Antikoagulantien /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Bupropion /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Ranolazin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Vortioxetin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Opioide
Haloperidol /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
CYP2D6-Substrate /Givosiran
Metoclopramid /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Serotonin-5HT1-Agonisten /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Antirheumatika, nicht-steroidale /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /MAO-B-Hemmer, selektiv
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Terbinafin
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Dextromethorphan
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Johanniskraut
Lithium /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
geringfügig
Serotonin-5HT3-Antagonisten /Serotonin-Wiederaufnahme-HemmerSerotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Neuroleptika
Cannabinoide /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
CYP2D6-Substrate /Interferon alpha
Venlafaxin /Propafenon
Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer /COMT-Hemmer
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Azol-Antimykotika
Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können /Sympathomimetika
Ticlopidin /Serotonin-Wiederaufnahme- Hemmer
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Cimetidin
Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer /Yohimbin
Amifampridin /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Diuretika, kaliuretische /Antidepressiva, andere
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Mutterkorn-Alkaloide
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Cyproheptadin
CYP2D6-Substrate /Abirateron
CYP3A4, 2C- bzw. Pgp-Substrate /Cefiderocol
Indinavir /Venlafaxin
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Tizanidin
Dekongestiva /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Zusammensetzung
W | Venlafaxin hydrochlorid | 84.86 mg |
= | Venlafaxin | 75 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Dibutyl sebacat | + |
H | Ethyl cellulose | + |
H | Hypromellose | + |
H | Hypromellose 2208 | + |
H | Macrogol 400 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
20 Stück | 17.28 € | Retard-Tabletten |
50 Stück | 22.3 € | Retard-Tabletten |
100 Stück | 28.06 € | Retard-Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.