Repaglinid STADA 2mg Tabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Repaglinid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Repaglinid |
---|---|
Hersteller | STADAPHARM GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 180 Stück: 44.39€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- allgemeine Hinweise
- Einnahme des Arzneimittels präprandial und individuelle Einstellung, zur Optimierung der Blutzuckereinstellung
- Neben der laufenden Selbstkontrolle von Blut und/oder Harnzuckerspiegel durch den Patienten, regelmäßige Überprüfung der Blutzuckerwerte durch den Arzt, um die wirksame Mindestdosis für den Patienten zu bestimmen
- Überwachung des Therapieerfolges durch Bestimmung des Anteils glycosylierten Hämoglobin (zur Feststellung einer ungenügenden Blutzuckersenkung bei der empfohlenen Höchstdosis (d.h. Primärversagen) bzw. des Ausbleibens einer zufrieden stellenden Reaktion nach anfänglicher Wirksamkeit (d.h. Sekundärversagen))
- kurzzeitige Verabreichung von Repaglinid ggf. ausreichend, wenn es bei Typ 2 Diabetespatienten, die ansonsten gut auf eine Diätbehandlung ansprechen, vorübergehend zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels kommt
- im Falle einer begleitenden Anwendung weiterer Wirkstoffe, Berücksichtigung von Hinweisen und Vorsichtsmaßnahmen zur Beurteilung der Dosierung
- Behandlung von Patienten mit Typ 2 Diabetes (NIDDM, nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus), wenn der Blutzuckerspiegel durch Diät, Gewichtsreduktion und körperliche Aktivität alleine nicht mehr ausreichend reguliert werden kann
- Anfangsdosis
- Festlegung der zu verabreichenden Dosis vom Arzt entsprechend dem Bedarf des Patienten
- 0,5 mg Repaglinid
- Bestimmung des Zeitraums zwischen den einzelnen Aufdosierungen entsprechend der Blutzuckerreaktion (1 - 2 Wochen)
- bei Umstellung von einem anderen oralen Antidiabetikum: 1/2 Tablette (1mg Repaglinid)
- Erhaltungsdosis
- maximale Einzeldosis: 2 Tabletten (4 mg Repaglinid) (zu den Hauptmahlzeiten)
- maximale Tagesdosis: 16 mg Repaglinid
- Anfangsdosis
- Behandlung von Patienten mit Typ 2 Diabetes in Kombination mit Metformin, falls die Blutzuckereinstellung mit Metformin allein nicht zufrieden stellend reguliert werden kann
- Anfangsdosis
- 0,5 mg Repaglinid
- Erhaltungsdosis
- siehe Monotherapie (gemäß Blutzuckerreaktion)
- Anfangsdosis
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- Anwendung mit Vorsicht
- Leberinsuffizienz
- keine klinischen Studien vorhanden
- schwere Leberinsuffizienz
- Kontraindikation
- ältere Patienten (> 75 Jahre)
- Anwendung nicht empfohlen
- keine klinischen Studien vorhanden
- Kinder (< 18 Jahre)
- Anwendung nicht empfohlen (mangels Daten zu Sicherheit und / oder Wirksamkeit)
- geschwächte oder unterernährte Patienten
- konservative und sorgfältige Einstellung der Anfangs- und Erhaltungsdosis (um hypoglykämische Reaktionen zu vermeiden)
Indikation
- Behandlung von Patienten mit Typ 2 Diabetes (NIDDM, nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus), wenn der Blutzuckerspiegel durch Diät, Gewichtsreduktion und körperliche Aktivität alleine nicht mehr ausreichend reguliert werden kann
- Behandlung von Patienten mit Typ 2 Diabetes in Kombination mit Metformin, falls die Blutzuckereinstellung mit Metformin allein nicht zufrieden stellend reguliert werden kann
- Hinweis
- Beginn der Therapie als Ergänzung zu Diät und körperlicher Bewegung, um die Blutzuckerwerte in Abhängigkeit von der Mahlzeit zu reduzieren
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Repaglinid - peroral- Überempfindlichkeit gegen Repaglinid
- Typ 1 Diabetes (insulinabhängiger Diabetes mellitus: IDDM), C-Peptid-negativ
- Diabetische Ketoazidose mit oder ohne Koma
- schwere Leberfunktionsstörungen
- gleichzeitige Anwendung von Gemfibrozil
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Glinide /FibrateAntidiabetika, orale /Ketotifen
mittelschwer
Antidiabetika /CorticosteroideGlinide /Ciclosporin
Glinide /Rifamycine
Antidiabetika, orale /Teriflunomid
CYP2C8-Substrate, sensitive /Selpercatinib
Antidiabetika /Estrogene und Gestagene
Antidiabetika /MAO-Hemmer
Repaglinid /Deferasirox
Antidiabetika /Diazoxid
Repaglinid /Letermovir
CYP2C8-Substrate /Cannabidiol
Repaglinid /Trimethoprim
Repaglinid /Clopidogrel
Repaglinid /Makrolid-Antibiotika
Repaglinid /Azol-Antimykotika
Repaglinid /Paritaprevir
geringfügig
Repaglinid /CabazitaxelAntidiabetika /Somatostatin-Analoga
BCRP-, OAT1B1-, OATP1B3-Substrate /Elexacaftor, Ivacaftor, Tezacaftor
Antidiabetika /Thiazid-Diuretika und Analoga
Antidiabetika /Sympathomimetika
Sulfonylharnstoffe /Olaparib
CYP2C8-Substrate /Idelalisib
Repaglinid /Eltrombopag
Antidiabetika /Lithium
OATP1B1/-Substrate / Glecaprevir, Pibrentasvir
Repaglinid /Opicapon
Repaglinid /Telaprevir
OATP1B1-Substrate /Tedizolid
Antidiabetika /Isoniazid
Glinide /Ethanol
CYP2C8-Substrate /Leflunomid
Antidiabetika /Clonidin
Antidiabetika /Phenothiazine
OATP1B1-Substrate /Entrectinib
Antidiabetika /Mecasermin
OATP1B1/-Substrate / Padeliporfin
Antidiabetika /Fluoxetin
Antidiabetika, orale /Pixantron
Repaglinid /Pitolisant
Antidiabetika /Pentoxifyllin
Antidiabetika /Irbesartan
CYP3A4-, OATP1B1-, OATP1B3-Substrate /Remdesivir
Antidiabetika /Somatrogon
OATP1B1-Substrate /Vismodegib
Antidiabetika, orale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antidiabetika /Sulfonamide
Repaglinid /Abirateron
OATP1B1-Substrate /Apalutamid
BCRP-, OATP1B1-Substrate /Roxadustat
Antidiabetika /Neuroleptika, atypisch
Repaglinid /Lumacaftor
Repaglinid /Larotrectinib
Antidiabetika /Protease-Inhibitoren
CYP2C8-Substrate /Alitretinoin
Antidiabetika /Schilddrüsenhormone
Antidiabetika, orale /Beta-Blocker
Antidiabetika /Rifamycine
CYP2C8-Substrate /Ripretinib
Antidiabetika /Nortriptylin
Antidiabetika /ACE-Hemmer
Glinide /Enzalutamid
OATP1B1/-Substrate / Bulevirtid
CYP3A4, 2C- bzw. Pgp-Substrate /Cefiderocol
Glinide /Dabrafenib
Zusammensetzung
W | Repaglinid | 2 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Poloxamer 188 | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 0.66 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Stück | 17.08 € | Tabletten |
120 Stück | 29.25 € | Tabletten |
180 Stück | 44.39 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
120 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
180 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.