Condylox Fachinfo
(Wirkstoffe: Podophyllotoxin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Podophyllotoxin |
---|---|
Hersteller | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Loesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 3.5 Milliliter: 37.82€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml der klaren, farblosen Lösung enthält 5 mg Podophyllotoxin (0,5%ige Lösung (m/V))
- zur äußerlichen Behandlung von kleinen, umschriebenen, nicht entzündeten Feigwarzen (spitze Kondylome, Condylomata acuminata) im äußeren Genitalbereich
- Lösung 2mal / Tag an 3 aufeinanderfolgenden Tagen auf maximal 10 Feigwarzen (Größe 1 - 10 mm und insgesamt ca. 1,5 cm2 Fläche) auftragen
- maximale Einzeldosis: 0,25 ml Lösung
- Menge richtet sich nach der Art und Größe des Kondyloms, das gerade von der Lösung benetzt sein sollte
- Behandlungsdauer
- Wiederholung der 3-Tage-Therapie im wöchentlichen Rhythmus bis zur Abheilung möglich, jedoch max. 4mal hintereinander wiederholen
- Kontrolle des Behandlungserfolges durch Arzt nach spätestens 4 Wochen
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen
- keine Anwendung
Indikation
- zur äußerlichen Behandlung von kleinen, umschriebenen, nicht entzündeten Feigwarzen (spitze Kondylome, Condylomata acuminata) im äußeren Genitalbereich
- Hinweis
- Untersuchung des Sexualpartners/der Sexualpartnerin auf HPV-induzierte Hautveränderungen und ggf. Behandlung, da Condylomata acuminata infektiös sind
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Podophyllotoxin - urogenital- Überempfindlichkeit gegen Podophyllotoxin
- Vorliegen offener Wunden
- z.B. aufgrund chirurgischer Eingriffe
- Immunschwäche
- Neigung zu Zelldysplasie (Morbus Bowen)
- rezidivierender Herpes genitalis
- entzündete oder blutende Feigwarzen
- positive Luesserologie
- gleichzeitige Behandlung der Feigwarzen mit anderen Arzneimitteln
- insbesondere andere Podophyllotoxin- bzw. Podophyllin-haltigen Arzneimitteln
- Alkoholgenuss während der Therapie
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Podophyllotoxin /EthanolZusammensetzung
W | Podophyllotoxin | 5 mg |
H | (RS)-Milchsäure, Natriumsalz | + |
H | Ethanol 96% (V/V) | + |
H | Milchsäure | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
3.5 Milliliter | 37.82 € | Loesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
3.5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.