Propiverin HEXAL 15mg Filmtabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: PropiverinPropiverin hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Propiverin |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 98 Stück: 50.8€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Erwachsene
- Als Standarddosis bei idiopathischer Detrusorhyperaktivität wird 2-mal täglich 1 Filmtablette Propiverin HEXAL® 15 mg (entsprechend 30 mg Propiverinhydrochlorid/Tag) empfohlen. Eine Steigerung auf 3-mal täglich 1 Filmtablette Propiverin HEXAL® 15 mg ist möglich. Einige Patienten können bereits auf eine Dosis von 15 mg täglich ansprechen.
- Bei neurogener Detrusorhyperaktivität wird eine Dosierung von 3-mal täglich 1 Filmtablette Propiverin HEXAL® 15 mg empfohlen.
- Die maximal empfohlene Tagesdosis ist 45 mg.
- Ältere Menschen
- Im Allgemeinen gibt es kein spezielles Dosierungsregime für Ältere.
- Die Anwendung sollte bei Patienten mit folgenden Erkrankungen mit Vorsicht und unter sorgfältiger ärztlicher Kontrolle möglicher Nebenwirkungen erfolgen
- Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Bei Patienten mit einer leichten oder mittelschweren Einschränkung der Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich, diese sollten jedoch mit Vorsicht behandelt werden. Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionseinschränkung (Kreatinin-Clearance < 30 ml/min) beträgt die maximale Tagesdosis 30 mg.
- Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
- Bei Patienten mit einer leichten Einschränkung der Leberfunktion besteht keine Notwendigkeit der Dosisanpassung, die Behandlung sollte jedoch mit Vorsicht erfolgen. Es wurden keine Studien durchgeführt, um die Anwendung von Propiverin bei Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Einschränkung der Leberfunktion zu untersuchen. Die Anwendung ist deshalb bei diesen Patienten kontraindiziert.
- Die gleichzeitige Einnahme von Propiverin mit einer fettreichen Mahlzeit erhöht die Bioverfügbarkeit von Propiverin. Die Einnahme sollte deshalb vor den Mahlzeiten erfolgen. Dies ist besonders für Patienten mit Einschränkung der Leber- oder Nierenfunktion von Bedeutung.
- Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
Indikation
- Zur symptomatischen Behandlung von Harninkontinenz und/oder erhöhter Miktionsfrequenz und Harndrang bei Patienten mit
- idiopathischer Detrusorhyperaktivität (überaktive Blase) oder
- neurogener Detrusorhyperaktivität (Detrusorhyperreflexie) durch Rückenmarkschädigungen, z. B. Querschnittslähmung oder Meningomyelozele.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
- Darmobstruktion
- ausgeprägte Blasenentleerungsstörungen mit vorhersehbarem Harnverhalt
- Myasthenia gravis
- Darmatonie
- schwere Colitis ulcerosa
- toxisches Megakolon
- unbehandeltes Engwinkelglaukom
- moderate oder ausgeprägte Leberfunktionsstörung
- Tachyarrhythmien
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Neuroleptika /Anticholinergikageringfügig
Lomitapid /CYP3A4-Inhibitoren, schwacheAnticholinergika /Pridinol
Amifampridin /Anticholinergika
Anticholinergika /Amantadin
Anticholinergika /MAO-Hemmer
Spasmolytika /Antidepressiva, trizyklische
Cannabinoide /Anticholinergika
H1-Antihistaminika /Anticholinergika
Cholinesterase-Hemmer /Anticholinergika
Ibrutinib /CYP3A4-Inhibitoren, schwache
unbedeutend
Levodopa /AnticholinergikaZusammensetzung
W | Propiverin hydrochlorid | 15 mg |
= | Propiverin | 13.65 mg |
H | Calcium hydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Macrogol 3350 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke, vorverkleistert | + |
H | Poly(vinylalkohol) | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
98 Stück | 50.8 € | Filmtabletten |
28 Stück | 22.13 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
98 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
28 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.