Adepend 50mg Fachinfo
(Wirkstoffe: NaltrexonNaltrexon hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Naltrexon |
---|---|
Hersteller | AOP Orphan Pharmaceuticals Germany GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 28 Stück: 125.08€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Alkoholabhängigkeit; Reduktion des Rückfallrisikos; unterstützende Behandlung in der Abstinenz; Minderung des Verlangens nach Alkohol
- vor der Behandlung: sicherstellen, dass Patient opiatfrei ist
- Behandlung sollte nur durch Ärzte initiiert und begleitet werden, die Erfahrungen in der Behandlung von alkoholabhängigen Patienten haben
- Behandlung nur bei Patienten erwägen, die für eine ausreichend lange Zeit opiatfrei sind
- Therapie mit niedrigen Dosen beginnen, entsprechend dem Schema zur Einleitung der Therapie
- Dosis > 150 mg (auch nur für einen einzigen Tag): ggf. erhöhtes Auftreten von Nebenwirkungen, keine Empfehlung
- Erwachsene
- 1 Tablette (50 mg Naltrexonhydrochlorid) / Tag
- Behandlungsdauer
- keine Angaben über übliche Behandlungsdauer möglich (begleitende Therapieform)
- Genesungsprozess bei alkoholabhängigen Patienten, die auch psychologisch begleitet werden, individuell verschieden
- mind. 3-monatige Behandlung empfohlen, ggf. Therapieverlängerung
- Wirksamkeit in kontrollierten Studien für den Zeitraum von bis zu 12 Monaten belegt
- Naltrexonhydrochlorid verursacht weder psychische noch physische Abhängigkeit
- Langzeitbehandlungen: keine Abschwächung der antagonistischen Wirkung
Dosisanpassungen
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
- in dieser Indikation nicht empfohlen
- keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit
- ältere Personen
- sichere Anwendung zur Behandlung der Abhängigkeit nicht belegt
- Leber- und /oder Nierenfunktionsstörung
- leicht bis mäßig
- Anwendung nur mit besonderer Vorsicht unter engmaschiger Überwachung
- ggf. Dosisanpassung
- schwer
- kontraindiziert
- leicht bis mäßig
Indikation
- Teil eines umfassenden Therapieprogramms gegen Alkoholabhängigkeit
- zur Reduktion des Rückfallrisikos
- als unterstützende Behandlung in der Abstinenz
- zur Minderung des Verlangens nach Alkohol
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Naltrexon - peroral- Überempfindlichkeit gegen Naltrexon
- schwere Nierenfunktionsstörung
- schwere Leberfunktionsstörung
- akute Hepatitis
- opioidabhängige Patienten mit gegenwärtigem Opioidmissbrauch
- es kann zu akuten Entzugssymptomen kommen
- Patienten mit positivem Screening-Test auf Opioide oder positiver Naloxon-Provokationstest
- Anwendung zusammen mit opioidabhängigen Arzneimitteln
- Kombination mit Methadon
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Opioide /Naltrexonmittelschwer
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAWStoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
geringfügig
Opioide /UGT2B7-InhibitorenOpioide /UGT2B7-Induktoren
Zusammensetzung
W | Naltrexon hydrochlorid | 50 mg |
= | Naltrexon | 45.18 mg |
H | Cellulose Pulver | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Crospovidon | + |
H | Eisen (II,III) oxid | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Hypromellose | + |
H | Lactose 1-Wasser | 126.755 mg |
H | Macrogol 4000 | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
28 Stück | 125.08 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
28 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.