PICOPREP Pulv.z.Herstellung e.Lösung z.Einnehmen Fachinfo
(Wirkstoffe: Citronensäure, wasserfreiMagnesium IonMagnesium oxid, leichtNatrium picosulfatNatrium picosulfat 1-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Natriumpicosulfat, Kombinationen |
---|---|
Hersteller | FERRING Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Pulver zur Herstellung einer Loesung zum Einnehmen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Beutel enthält 10,0 mg Natriumpicosulfat 1 H2O, 3,5 g leichtes Magnesiumoxid, 12,0 g Citronensäure; 1 gestrichener Messlöffel entspricht 1/4 Beutel (4 g Pulver)
- Darmreinigung
- Erwachsene (einschließlich ältere Patienten)
- 1 Beutel 2mal / Tag
- 1. Beutel: 10 - 18 Std. vor der Untersuchung
- danach verteilt über mehrere Stunden mind. 5mal 250 ml einer klaren Flüssigkeit trinken
- 2. Beutel: 4 - 6 Std. vor der Untersuchung
- danach verteilt über mehrere Stunden mind. 3mal 250 ml einer klaren Flüssigkeit trinken
- Hinweis:
- klare Flüssigkeiten dürfen bis 2 Stunden vor der Untersuchung getrunken werden
- 1. Beutel: 10 - 18 Std. vor der Untersuchung
- 1 Beutel 2mal / Tag
- Patienten mit geringem Körpergewicht (BMI < 18)
- nur begrenzte Daten
- Überwachung des Wasserhaushaltes erforderlich; Regime bei Bedarf entsprechend abändern
- Kinder und Jugendliche
- 1 - 2 Jahre
- erste und zweite Einnahme: je 1 Messlöffel (1/4 Beutel)
- 2 - 4 Jahre
- erste und zweite Einnahme: je 2 Messlöffel (1/2 Beutel)
- 4 - 9 Jahre
- erste Einnahme: 1 Beutel
- zweite Einnahme: 2 Messlöffel (1/2 Beutel)
- > 9 Jahre
- Dosierung für Erwachsene
- Hinweis
- Einnahmezeitpunkte bei Kindern die gleichen wie bei Erwachsenen
- 1 - 2 Jahre
- Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
- Anwendung mit Vorsicht
- stark eingeschränkte Nierenfunktion
- Akkumulation von Magnesium im Plasma möglich
- kontraindiziert; anderes Arzneimittel verwenden
- Erwachsene (einschließlich ältere Patienten)
Indikation
Erwachsene, Jugendliche und Kinder >/= 1 Jahr
- zur Darmreinigung vor Röntgenuntersuchungen oder endoskopischen Untersuchungen
- zur Darmreinigung vor chirurgischen Eingriffen, falls klinisch erforderlich
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Natriumpicosulfat, Kombinationen - peroral- Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe
- dekompensierte Herzinsuffizienz
- schwere Dehydratation
- Hypermagnesiämie
- Retention von Mageninhalt
- gastrointestinale Ulzerationen
- toxische Kolitis
- toxisches Megakolon
- Ileus
- Übelkeit
- Erbrechen
- Aszites
- abdominalchirurgischer Notfall, z. B. akute Appendizitis
- bekannte gastrointestinale Obstruktion oder Perforation bzw. Verdacht darauf
- Rhabdomyolyse (Laxantien rufen Rhabdomyolyse hervor, kann zu Exazerbation dieser Erkrankung führen)
- aktive entzündlicher Darmerkrankung, wie z. B. Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
- stark eingeschränkte Nierenfunktion (kann zu Anhäufung von Magnesium im Plasma kommen; in diesen Fällen muss ein anderes Arzneimittel verwendet werden)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Baloxavir marboxil /Kationen, polyvalentemittelschwer
Gyrase-Hemmer /Kationen, polyvalenteEltrombopag /Kationen, polyvalente
Bisphosphonate /Kationen, polyvalente
Alpha-Liponsäure /Kationen, polyvalente
Velpatasvir /Antazida
HIV-Integrase-Inhibitoren /Kationen, polyvalente
Penicillamin /Kationen, polyvalente
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Magnesium-Salze
Trientin /Kationen, polyvalente
Digitalis-Glykoside /Laxanzien
Tetracycline /Kationen, polyvalente
Schilddrüsenhormone /Kationen, polyvalente
geringfügig
Domperidon /LaxanzienCorticosteroide /Laxanzien
Antikoagulanzien /Magnesium-Salze
Eisen-Salze /Kationen, polyvalente
Digoxin und Derivate /Antazida
Diuretika, kaliuretische /Laxanzien
Aminochinoline /Kationen, polyvalente
Nitrofurantoin /Magnesium-Salze
Linaclotid /Laxanzien
Gabapentin /Aluminium- und Magnesiumsalze
Zusammensetzung
W | Citronensäure, wasserfrei | 12 g |
W | Magnesium oxid, leicht | 3.5 g |
= | Magnesium Ion | 2.11 g |
W | Natrium picosulfat 1-Wasser | 10 mg |
= | Natrium picosulfat | 9.64 mg |
H | Kalium hydrogencarbonat | 0.5 g |
= | Kalium Ion | 0.2 g |
H | Orangen Aroma, natürliches, sprühgetrocknet | + |
= | Arabisches Gummi | + |
= | Ascorbinsäure | + |
= | Butylhydroxyanisol | + |
= | Lactose | + |
H | Saccharin, Natriumsalz | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
50X2 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Pulver zur Herstellung einer Loesung zum Einnehmen |
50X2 Stück | 628.38 € | Pulver zur Herstellung einer Loesung zum Einnehmen |
2 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Pulver zur Herstellung einer Loesung zum Einnehmen |
150X2 Stück | 1663.86 € | Pulver zur Herstellung einer Loesung zum Einnehmen |
2 Stück | 24.05 € | Pulver zur Herstellung einer Loesung zum Einnehmen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
50X2 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50X2 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
2 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
150X2 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
2 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.