Inuvair 100/6ug 120 Hübe Druckgasinhalat Fachinfo
(Wirkstoffe: Beclometason dipropionat (Mundstück)Formoterol fumarat 2-WasserBeclometasonFormoterol fumarat 2-Wasser (Mundstück)FormoterolBeclometason dipropionat (abgemessene Menge)Formoterol fumarat 2-Wasser (abgemessene Menge)Formoterol fumarat 2-WasserFormoterolBeclometason dipropionat)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Formoterol und Beclometason |
---|---|
Hersteller | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Inhalat |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 2 Stück: 107.2€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: jeder Sprühstoß (abgegeben vom Ventil) enthält 100 µg Beclometasondipropionat und 6 µg Formoterolfumaratdihydrat (entspricht einer über das Mundstück abgegebenen Menge von 84,6 µg Beclometasondipropionat und 5,0 µg Formoterolfumaratdihydrat)
- regelmäßige Behandlung von Asthma
- allgemein
- nicht zur Anfangsbehandlung von Asthma bestimmt
- Dosierung der Einzelkomponenten erfolgt individuell und sollte dem Schweregrad der Erkrankung angepasst werden (bei Beginn der Behandlung und auch bei Dosisanpassung)
- regelmäßige ärztliche Untersuchung, so dass die optimale Dosierung gewahrt bleibt und Änderung nur auf ärztlichen Rat hin
- bei Dosisanpassung
- effektive Kontrolle der Symptome soll mit der niedrigsten Dosierung erreicht werden
- wenn Kontrolle der Symptomatik mit der niedrigsten empfohlenen Dosisstärke erreicht wird, könnte der nächste Schritt darin bestehen, ein inhalatives Kortikosteroid versuchsweise allein anzuwenden
- bei Benötigung einer Dosiskombinationen, die nicht mit dem Kombinationspräparat zur Verfügung steht
- geeignete Dosierungen von Beta-2-Agonisten und/oder Kortikosteroiden in separaten Inhalatoren verordnen
- Beclometasondipropionat ist durch eine extrafeine Partikelgrößenverteilung gekennzeichnet
- führt zu einer stärkeren Wirkung als Zubereitungen, die keine extrafeine Partikelgrößenverteilung aufweisen (eine Dosis von 100 µg Beclometasondipropionat der extrafeinen Zubereitung entspricht einer Dosis von 250 µg Beclometasondipropionat einer nicht extrafeinen Zubereitung)
- tägliche Dosis an Beclometasondipropionat sollte darum niedriger sein als die tägliche Dosis, die durch eine nicht extrafeine Beclometasondipropionat-Zubereitung verabreicht wird
- bei Umstellung von einer nicht extrafeinen Beclometason-Zubereitung berücksichtigen
- 2 Behandlungsansätze:
- A. Erhaltungstherapie:
- als regelmäßige Erhaltungstherapie zusammen mit einem separaten schnellwirksamen Bronchodilatator als Bedarfstherapie
- B. Erhaltungs- und Bedarfstherapie:
- als regelmäßige Erhaltungstherapie und als Bedarfstherapie bei Auftreten von Asthmasymptomen
- besonders für Patienten in Betracht ziehen mit:
- nicht vollständig kontrolliertem Asthma und Bedarf an Notfallmedikation
- Asthma-Exazerbationen in der Vergangenheit, die einer medizinischen Intervention bedurften
- A. Erhaltungstherapie:
- A. Erhaltungstherapie
- 1 oder 2 Inhalationen 2mal / Tag
- max. Tagesdosis: 4 Inhalationen
- B. Erhaltungs- und Bedarfstherapie
- 1 Inhalation 2mal / Tag (1 Inhalation morgens und 1 Inhalation abends)
- bei Symptomen im Bedarfsfall: 1 zusätzliche Inhalation
- wenn Symptome nach einigen Min. weiterhin bestehen, sollte eine weitere Inhalation erfolgen
- max. Tagesdosis: 8 Inhalationen
- bei mehrfacher täglicher Bedarfsinhalationen:
- dringend ärztlichen Rat einzuholen (Asthma neu beurteilen und Erhaltungstherapie überdenken)
- engmaschige Überwachung im Hinblick auf dosisabhängige Nebenwirkungen
- Behandlungsbeendigung: nicht abrupt absetzen
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahren)
- Unbedenklichkeit und Wirksamkeit noch nicht nachgewiesen
- Kindern (< 12 Jahren)
- keine Daten vorliegend
- Jugendliche (12 bis 17 Jahre)
- Daten nur begrenzt verfügbar
- allgemein
- symptomatische Therapie von schwerer COPD
- Erwachsene > 18 Jahre
- 2 Inhalationen 2mal / Tag
- Erwachsene > 18 Jahre
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz und Leberinsuffizienz
- keine Daten vorliegend
- ältere Patienten
- keine Dosisanpassung erforderlich
Indikation
- regelmäßige Behandlung von Asthma, bei der die Anwendung eines Kombinationsprodukts (von inhalativem Kortikosteroid und langwirksamem Beta-2-Agonisten) angezeigt ist
- Patienten, die mit inhalativen Kortikosteroiden und inhalativen schnellwirksamen Beta-2-Agonisten zur bedarfsweisen Inhalation nicht ausreichend eingestellt sind
- Patienten, die mit inhalativen Kortikosteroiden und langwirksamen Beta-2-Agonisten in Kombination bereits ausreichend eingestellt sind
- symptomatische Behandlung von Patienten mit schwerer COPD (FEV1 < 50 % des Normwertes) und wiederholten Exazerbationen in der Vergangenheit, die trotz regelmäßiger Therapie mit langwirksamen Bronchodilatatoren erhebliche Symptome aufweisen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Formoterol und Beclometason - pulmonal- Überempfindlichkeit gegen Beclometason und Formoterol
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Cladribin /CorticosteroideStoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Proteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Sympathomimetika /MAO-Hemmer
mittelschwer
GD2-Antikörper /CorticosteroideBeta-Sympathomimetika /Beta-Blocker
Ranolazin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Digitalis-Glykoside /Beta-Sympathomimetika
Gyrase-Hemmer /Corticosteroide
Diuretika, kaliuretische /Corticosteroide
Sympathomimetika /Stoffe, die die Dopaminwirkung verstärken
HCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Inhalations-Narkotika, halogenierte /Sympathomimetika
geringfügig
Sympathomimetika /SchilddrüsenhormoneBeta-Sympathomimetika /Xanthinderivate
Beta-Sympathomimetika /Diuretika, kaliuretische
Antidiabetika /Sympathomimetika
Indacaterol /LABA
Beta-Sympathomimetika /Antidepressiva, trizyklische
Corticosteroide /Laxanzien
Atezolizumab /Corticosteroide
Corticosteroide /Harn alkalisierende Mittel
Beta-Sympathomimetika /Trospium
Beta-Sympathomimetika /Corticosteroide
Theophyllin und Derivate /Beta-Sympathomimetika
Sympathomimetika /Oxytocin-Derivate
Dekongestiva /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Antikoagulanzien /Corticosteroide, lokal
Corticosteroide /Amphotericin B
unbedeutend
Beta-Sympathomimetika /Nahrung, Coffein-haltigZusammensetzung
W | Beclometason dipropionat | 100 µg |
= | Beclometason | 78.48 µg |
= | Beclometason dipropionat (Mundstück) | 84.6 µg |
W | Formoterol fumarat 2-Wasser | 6 µg |
= | Formoterol | 4.91 µg |
= | Formoterol fumarat 2-Wasser (Mundstück) | 5 µg |
H | Ethanol | 7 mg |
H | Norfluran | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
2 Stück | 107.2 € | Inhalat |
1 Stück | 58.57 € | Inhalat |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
2 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
1 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.