Arixtra 1.5mg/0.3ml Fertigspritze Fachinfo
(Wirkstoffe: Fondaparinux, Natriumsalz)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Fondaparinux |
---|---|
Hersteller | CC Pharma GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 7X0.3 Milliliter: 44.89€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Fertigspritze (0,3 ml) enthält 1,5 mg Fondaparinux-Natrium
- Patienten die sich größeren orthopädischen oder abdominalen Eingriffen unterziehen
- 2,5 mg 1mal / Tag s.c.
- Therapiebeginn: 6 Stunden postoperativ, wenn die Hämostase eingesetzt hat
- Behandlungsdauer:
- bis das Risiko venöser Thromboembolien verringert ist, normalerweise bis zur vollständigen Mobilisation des Patienten
- mind. aber bis 5 - 9 Tage nach der Operation
- nach Hüftfraktur-Operationen: verlängerte Prophylaxe über weitere 24 Tage anstreben
- internistische Patienten mit einem erhöhten Risiko für thromboembolische Komplikationen basierend auf einer individuellen Risikobeurteilung
- 2,5 mg 1mal / Tag s.c.
- eine Behandlungsdauer von 6 - 14 Tagen wurde in klinischen Studien untersucht
- Therapie oberflächlicher Venenthrombosen
- indiziert bei Patienten mit einer akuten, symptomatischen, isolierten, spontanen, oberflächlichen Venenthrombose der unteren Extremitäten, die mind. 5 cm lang und durch eine Ultraschalluntersuchung oder andere objektive Methoden dokumentiert ist
- Behandlungsbeginn: so schnell wie möglich nach der Diagnosestellung und nach Ausschluss einer begleitenden tiefen oder einer oberflächlichen Venenthrombose innerhalb einer Entfernung von 3 cm zur Crossenregion
- 2,5 mg 1mal / Tag s.c.
- Behandlungsdauer:
- mind. 30 Tage
- Patienten mit einem hohen Risiko thromboembolischer Komplikationen: max. 45 Tage
- Patienten, die sich chirurgischen oder anderen invasiven Eingriffen unterziehen
- Therapiebeginn:
- nicht innerhalb von 24 Stunden vor dem chirurgischen Eingriff anwenden
- frühestens 6 Stunden postoperativ, wenn die Hämostase eingesetzt hat
- Therapiebeginn:
Dosisanpassung
- VTE-Prophylaxe nach operativen Eingriffen bei Patienten >= 75 Jahre und / oder mit einem KG < 50 kg und / oder mit einer Nierenfunktionsstörung mit einer Clearance von 20 - 50 ml / min
- Zeitpunkt der ersten Injektion genau einhalten
- nicht vor Ablauf von 6 Stunden nach Beendigung des chirurgischen Eingriffs applizieren
- nur applizieren, wenn Hämostase festgestellt wurde
- Zeitpunkt der ersten Injektion genau einhalten
- Nierenfunktionsstörungen
- Prophylaxe venöser thromboembolischer Ereignisse (VTE)
- Kreatinin-Clearance < 20 ml / min: Anwendung kontraindiziert
- Kreatinin-Clearance 20 - 50 ml / min: 1,5 mg 1mal / Tag
- Kreatinin-Clearance > 50 ml / min: keine Dosisreduktion erforderlich
- Therapie oberflächlicher Venenthrombosen
- Kreatinin-Clearance < 20 ml / min: Anwendung kontraindiziert
- Kreatinin-Clearance 20 - 50 ml / min: 1,5 mg 1mal / Tag
- Kreatinin-Clearance > 50 ml / min: keine Dosisreduktion erforderlich
- Hinweis: Sicherheit und Wirksamkeit von 1,5 mg ist nicht untersucht worden
- Prophylaxe venöser thromboembolischer Ereignisse (VTE)
- Leberfunktionsstörungen
- Prophylaxe venöser thromboembolischer Ereignisse (VTE)
- keine Dosisanpassungen erforderlich
- Anwendung mit Vorsicht, da es zu einem erhöhten Blutungsrisiko auf Grund eines Mangels von Gerinnungsfaktoren bei Patienten mit schwerer Einschränkung der Leberfunktion kommen kann
- Therapie oberflächlicher Venenthrombosen
- schwere Leberfunktionsstörung: Anwendung aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen
- Prophylaxe venöser thromboembolischer Ereignisse (VTE)
- Pädiatrische Patienten
- Kinder < 17 Jahre: Anwendung aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen
- Patienten mit niedrigem KG:
- Prophylaxe venöser thromboembolischer Ereignisse (VTE)
- < 50 kg KG: Anwendung mit Vorsicht
- Therapie oberflächlicher Venenthrombosen
- < 50 kg KG: Anwendung aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen
- Prophylaxe venöser thromboembolischer Ereignisse (VTE)
Indikation
- Prophylaxe venöser thromboembolischer Ereignisse (VTE)
- bei Erwachsenen, die sich größeren orthopädischen Eingriffen an den unteren Extremitäten unterziehen müssen, wie beispielsweise Hüftfrakturen, größere Knie- oder Hüftersatzoperationen
- bei Erwachsenen, die sich abdominalen Eingriffen unterziehen müssen und voraussichtlich einem hohen Risiko thromboembolischer Komplikationen ausgesetzt sind, wie beispielsweise Patienten, die sich einer abdominalen Krebsoperation unterziehen müssen
- bei erwachsenen internistischen Patienten mit einem erhöhten Risiko für VTE und bei Immobilisation wegen einer akuten Erkrankung wie beispielsweise Herzinsuffizienz und / oder akuter Atemwegserkrankung und / oder akuter infektiöser beziehungsweise entzündlicher Erkrankung
- Therapie akuter, symptomatischer, spontaner, oberflächlicher Venenthrombosen der unteren Extremitäten ohne begleitende tiefe Venenthrombose bei Erwachsenen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Fondaparinux - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Fondaparinux
- aktive klinisch relevante Blutungen
- akute bakterielle Endokarditis
- schwere Nierenfunktionsstörungen (Kreatinin-Clearance < 20 ml / Min.)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Alipogen tiparvovec /Stoffe, gerinnungshemmendeFaktor Xa-Inhibitoren, orale /Heparine
mittelschwer
Heparine /Thrombin-Inhibitoren, direkteHeparine /Drotrecogin alfa
Antikoagulanzien /Asparaginase
Heparine /Salicylate, hoch dosiert
Antikoagulanzien /Anagrelid
Stoffe, die antithrombotisch bzw. fibrinolytisch w/Defibrotid
Antikoagulanzien /Bromelain
Padeliporfin /Stoffe, gerinnungshemmende
Antikoagulanzien /Pegaspargase
Inotersen /Antikoagulanzien
geringfügig
Pentosanpolysulfat-Natrium /Stoffe, gerinnungshemmendeHeparine /Thrombozytenaggregationshemmer
Heparine /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Antikoagulanzien /Teriflunomid
Caplacizumab /Antikoagulanzien
Vasopressin und Analoge /Heparine
Alprostadil /Antikoagulanzien
Antithrombin /Heparine
Zusammensetzung
W | Fondaparinux, Natriumsalz | 1.5 mg |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 1 mmol |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Blutungsrisiko | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
7X0.3 Milliliter | 44.89 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
7X0.3 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.