Cimzia 200mg Injektionslösung Fertigspritzen Fachinfo
(Wirkstoffe: Certolizumab pegol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Certolizumab pegol |
---|---|
Hersteller | kohlpharma GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 3X2 Stück: 2857.92€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: Fertigspritze, 1 ml Lösung enthält 200 mg Certolizumab Pegol (rekombinantes humanisiertes Antikörper-Fab-Fragment gegen Tumornekrosefaktor alpha (TNFalpha), in Escherichia coli exprimiert und mit Polyethylenglycol (PEG) konjugiert)
- rheumatoide Arthritis, axiale Spondyloarthritis, Psoriasis-Arthritis, Plaque-Psoriasis
- Erwachsene
- Hinweise
- Einleitung und Überwachung der Therapie von Fachärzten mit Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, für die das Arzneimittel zugelassen ist
- Patienten ist der spezielle Patientenpass auszuhändigen
- Initialdosis
- 400 mg Certolizumab Pegol, verabreicht in
- Woche 0: 2 Injektionen zu je 200 mg Certolizumab Pegol, s.c.
- Woche 2: 2 Injektionen zu je 200 mg Certolizumab Pegol, s.c.
- Woche 4: 2 Injektionen zu je 200 mg Certolizumab Pegol, s.c.
- bei rheumatoider Arthritis und Psoriasis-Arthritis
- MTX soweit möglich während der Behandlung mit dem Arzneimittel weiter verabreichen
- 400 mg Certolizumab Pegol, verabreicht in
- Erhaltungsdosis
- rheumatoide Arthritis
- 200 mg Certolizumab Pegol / 2 Wochen
- nach Bestätigung des klinischen Ansprechens
- alternative Erhaltungsdosierung von 400 mg Certolizumab Pegol / 4 Wochen erwägen
- MTX soweit möglich während der Behandlung mit dem Arzneimittel weiter verabreichen
- axiale Spondyloarthritis
- 200 mg Certolizumab Pegol / 2 Wochen oder
- 400 mg Certolizumab Pegol / 4 Wochen
- Patienten mit anhaltender Remission und einer mind. einjährigen Behandlung mit dem Arzneimittel
- reduzierte Erhaltungsdosis von 200 mg / 4 Wochen erwägen
- Psoriasis-Arthritis
- 200 mg Certolizumab Pegol / 2 Wochen
- nach Bestätigung des klinischen Ansprechens
- alternative Erhaltungsdosis von 400 mg Certolizumab Pegol / 4 Wochen erwägen
- MTX soweit möglich während der Behandlung mit dem Arzneimittel weiter verabreichen
- Behandlungsdauer
- klinisches Ansprechen innerhalb von 12 Wochen
- keine Anzeichen für einen therapeutischen Nutzen innerhalb der ersten 12 Wochen: Fortsetzung der Therapie sorgfältig zu überdenken
- rheumatoide Arthritis
- Plaque-Psoriasis
- 200 mg Certolizumab Pegol / 2 Wochen
- bei unzureichendem Ansprechen
- 400 mg Certolizumab Pegol / 2 Wochen erwägen
- Behandlungsdauer
- klinisches Ansprechen innerhalb von 16 Wochen
- keine Anzeichen für einen therapeutischen Nutzen innerhalb der ersten 16 Wochen: Fortsetzung der Therapie sorgfältig zu überdenken
- bei anfänglichem teilweisem Ansprechen kann es bei fortgesetzter Behandlung >/= Woche 16 hinaus zu einer weiteren Verbesserung kommen
- ausgelassene Dosis
- nächste Dosis injizieren, sobald sie sich der Patient daran erinnert
- anschließend: weitere Injektionen wie angewiesen fortsetzen
- Hinweise
- Erwachsene
Dosisanpassung
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
- Anwendung nicht empfohlen
- Unbedenklichkeit und Wirksamkeit nicht nachgewiesen
- keine Studien vorhanden
- ältere Personen (>/= 65 Jahre)
- Dosisanpassung nicht erforderlich
- Auswertung der Populationspharmakokinetik ergab keine altersbedingten Effekte
- Nieren- und Leberfunktionsstörung
- keine Untersuchungen vorhanden
- keine Dosierungsempfehlungen
Indikation
- Erwachsene
- rheumatoide Arthritis
- in Kombination mit Methotrexat (MTX)
- Behandlung der mittelschweren bis schweren, aktiven rheumatoiden Arthritis (RA), wenn das Ansprechen auf langwirksame Antirheumatika (Disease-Modifying Antirheumatic Drugs [DMARDS]) einschließlich MTX ungenügend war
- in Fällen von Unverträglichkeit gegenüber MTX oder wenn die Fortsetzung der Behandlung mit MTX ungeeignet ist: Monotherapie möglich
- Behandlung der schweren, aktiven und fortschreitenden RA bei Patienten, die bisher nicht mit MTX oder anderen DMARDs behandelt wurden
- Behandlung der mittelschweren bis schweren, aktiven rheumatoiden Arthritis (RA), wenn das Ansprechen auf langwirksame Antirheumatika (Disease-Modifying Antirheumatic Drugs [DMARDS]) einschließlich MTX ungenügend war
- Hinweis
- gemeinsame Verabreichung mit MTX reduziert das Fortschreiten von radiologisch nachweisbaren Gelenkschäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit
- in Kombination mit Methotrexat (MTX)
- axiale Spondyloarthritis
- Patienten mit schwerer, aktiver axialer Spondyloarthritis, einschließlich
- ankylosierende Spondylitis (AS, radiographische axiale Spondyloarthritis)
- Patienten mit schwerer, aktiver ankylosierender Spondylitis, die ungenügend auf nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) angesprochen haben oder die eine Intoleranz gegenüber NSAIDs besitzen
- axiale Spondyloarthritis ohne Röntgennachweis einer AS (nicht-radiographische axiale Spondyloarthritis)
- Patienten mit schwerer, aktiver axialer Spondyloarthritis ohne Röntgennachweis einer AS, aber mit objektiven Anzeichen der Entzündung, festgestellt durch erhöhtes C-reaktives Protein (CRP) und / oder mittels Magnetresonanztomographie (MRT), die ungenügend auf NSAIDs angesprochen haben oder die eine Intoleranz gegenüber NSAIDs besitzen
- ankylosierende Spondylitis (AS, radiographische axiale Spondyloarthritis)
- Patienten mit schwerer, aktiver axialer Spondyloarthritis, einschließlich
- Psoriasis-Arthritis
- in Kombination mit Methotrexat (MTX)
- Behandlung der aktiven Psoriasis-Arthritis, wenn das vorherige Ansprechen auf eine Therapie mit DMARDS ungenügend war
- in Fällen von Unverträglichkeit gegenüber MTX oder wenn die Fortsetzung der Behandlung mit MTX ungeeignet ist: Monotherapie möglich
- in Kombination mit Methotrexat (MTX)
- Plaque-Psoriasis
- Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis bei Patienten, die Kandidaten für eine systemische Therapie sind
- Details zum therapeutischen Effekt: s. Fachinformation
- rheumatoide Arthritis
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Certolizumab pegol - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Certolizumab Pegol
- aktive Tuberkulose oder andere schwere Infektionen wie z.B. Sepsis oder opportunistische Infektionen
- mittelschwere bis schwere Herzinsuffizienz (NYHA Grad III / IV)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Interleukin-1-Blocker /TNF-alpha-BlockerImmunsuppressiva /Blutegel
Ocrelizumab /Immunsuppressiva
Lebend-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Brivudin /Immunsuppressiva
Immunmodulatoren /S1P-Modulatoren
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /Immunsuppressiva
Abatacept /TNF-alpha-Blocker
mittelschwer
Immunsuppressiva /ImiquimodLeflunomid /DMARD
Talimogen laherparepvec /Immunsuppressiva
Dimethylfumarat /Immunsuppressiva
geringfügig
Streptozocin /ImmunsuppressivaMogamulizumab /Immunmodulatoren
Atezolizumab /Immunsuppressiva
Anti-PD1-Antikörper /Immunsuppressiva
Immunsuppressiva /PARP-Inhibitoren
Pembrolizumab /Immunsuppressiva
Zusammensetzung
W | Certolizumab pegol | 200 mg |
H | Natrium acetat | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
3X2 Stück | 2857.92 € | Injektionsloesung |
1X2 Stück | 988.78 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
3X2 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
1X2 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.