Alendronsäure-ratiopharm pl.Alfacalcidol 12T.+84K Fachinfo
(Wirkstoffe: AlfacalcidolAlendronsäureAlendronsäure Natrium 1-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Alendronsäure und Alfacalcidol, Sequenzialpräparate |
---|---|
Hersteller | ratiopharm GmbH |
Darreichungsform | Kombipackung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Packung: 50.65€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Tablette enthält 70 mg Alendronsäure, 1 Weichkapsel enthält 1 µg Alfacalcidol
- Behandlung der postmenopausalen Osteoporose
- Alendronsäure
- 1 Tablette 1mal / Woche
- Alfacalcidol
- 1 Weichkapsel 1mal / Tag
- Behandlungsdauer
- Langzeitgebrauch
- Notwendigkeit einer Weiterbehandlung in regelmäßigen Abständen auf Grundlage des Nutzens und potenzieller Risiken von Alendronsäure für jeden Patienten individuell beurteilen, insbesondere bei Anwendung > / = 5 Jahre
- Alendronsäure
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- GFR > 35 ml / min
- keine Dosisanpassung erforderlich
- GFR < 35 ml/min
- Alendronsäure aufgrund mangelnder Erfahrung nicht empfohlen
- Alendronsäure aufgrund mangelnder Erfahrung nicht empfohlen
- GFR > 35 ml / min
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
- Anwendung kontraindiziert
- Alendronat nicht zur Anwendung empfohlen
- keine ausreichenden Daten zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit bei Erkrankungen im Zusammenhang mit Osteoporose im Kindesalter
- ältere Patienten
- keine Dosisanpassung erforderlich
Indikation
- Behandlung der postmenopausalen Osteoporose
- Alendronsäure vermindert das Risiko von Wirbel- und Hüftfrakturen
- für Alfacalcidol wurde eine signifikante Verminderung der Sturzrate bei Älteren nachgewiesen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegenüber Alendronat und/ oder Alfacalcidol oder einen der Hilfstoffe
- Erkrankungen des Ösophagus und andere Faktoren, die die Ösophagusentleerung verzögern
- Strikturen
- Achalasie
- Unfähigkeit, für mindestens 30 Minuten aufrecht zu stehen oder zu sitzen
- Hypokalzämie
- manifeste Vitamin-D-Intoxikation
- Calciumkonzentrationen im Plasma über 2,6 mmol/l
- Calcium-Phosphat-Produkt über 3,7 (mmol/l)2
- Alkalose mit pH-Werten über 7,44 im venösen Blut (Milch-Alkali-Syndrom, Burnett-Syndrom)
- Hyperkalzämie
- Hypermagnesiämie
- Dialysepatienten
- Kinder
- Jugendliche
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Burosumab /Vitamin Dmittelschwer
Parathyroidhormon /BisphosphonateBisphosphonate /Nahrung, polyvalente Kationen
Bisphosphonate /Kationen, polyvalente
Digitalis-Glykoside /Vitamin D
geringfügig
Vitamin D /IsoniazidBisphosphonate, orale /Deferasirox
[223Ra]Radiumchlorid /Vitamin D
Antirheumatika, nicht-steroidale /Bisphosphonate
Bisphosphonate /Aminoglykosid-Antibiotika
Vitamin D /Rifamycine
Vitamin D /Azol-Antimykotika
Vitamin D /Antiepileptika, enzyminduzierende
Vitamine, fettlöslich /Gallensäure-bindende Mittel
Vitamin D /Thiazid-Diuretika
Vitamine, fettlöslich /Paraffin
Vitamin D /Actinomycine
Vitamine, fettlöslich /Orlistat
Vitamin D /Glucocorticoide
Zusammensetzung
W | Alendronsäure Natrium 1-Wasser | 81.2 mg |
= | Alendronsäure | 70 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Magnesium stearat | + |
W | Alfacalcidol | 1 µg |
H | alpha-Tocopherol | + |
H | Citronensäure, wasserfrei | + |
H | D-Glucitol-D-Mannitol-Sorbitan-höhere Polyole (25-40:0-6:20-30:12,5-19) | + |
H | Drucktinte | + |
= | Schellack | + |
= | Eisen (II,III) oxid | + |
= | Butanol | + |
= | Propylenglycol | + |
H | Erdnussöl | + |
H | Ethanol | + |
H | Gelatine | + |
H | Glycerol 85% | + |
H | Propyl gallat | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Packung | 50.65 € | Kombipackung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Packung | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.