Flupirtinmaleat Winthrop 400mg Retardtabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Flupirtin maleatFlupirtin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Flupirtin |
---|---|
Hersteller | Zentiva Pharma GmbH |
Darreichungsform | Retard-Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 14 Stück: 49.23€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung akuter Schmerzen
- 1 Retardtablette (400 mg Flupirtinmaleat) 1mal / Tag
- tägliche Maximaldosis: 1 Retardtablette (400 mg Flupirtinmaleat)
- soweit eine ausreichende Schmerzbehandlung mit dieser Dosierung nicht möglich ist, stehen andere Darreichungsformen mit anderen Dosisstärken zur Verfügung
- Anwendungsdauer:
- über den kürzest möglichen Zeitraum zur Erreichung einer angemessenen Schmerzlinderung anwenden
- max. 2 Wochen
Dosisanpassung
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
- keine Anwendung (Sicherheit und Wirksamkeit nicht nachgewiesen)
- ältere Patienten (> 65 Jahre)
- initial: ½ Retardtablette (200 mg Flupirtinmaleat) 1mal / Tag
- Dosissteigerung, optional, in Abhängigkeit von Schmerzstärke und Verträglichkeit auf 1 Retardtablette (400 mg Flupirtinmaleat) / Tag
- Patienten mit deutlich eingeschränkter Nierenfunktion
- initial: ½ Retardtablette (200 mg Flupirtinmaleat) 1mal / Tag
- Dosissteigerung, optional, in Abhängigkeit von Schmerzstärke und Verträglichkeit auf 1 Retardtablette (400 mg Flupirtinmaleat) / Tag
- tägliche Maximaldosis: 1 Retardtablette (400 mg Flupirtinmaleat)
- falls weitere Dosiserhöhung mit anderen Flupirtin-Darreichungsformen erforderlich, diese Patienten ärztlich überwachen
- Kontrollen der Kreatininwerte angezeigt
- Patienten mit Hypalbuminämie
- Therapie mit Flupirtinmaleat nicht geeignet, da keine Untersuchung durchgeführt wurde
Indikation
- zur Behandlung akuter Schmerzen
- Hinweis:
- nur anwenden, wenn eine Behandlung mit anderen Schmerzmitteln (z.B. nichtsteroidalen Antirheumatika oder schwachen Opioiden) kontraindiziert ist
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Flupirtin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Flupirtin
- Patienten mit vorbestehenden Lebererkrankungen oder einem Alkoholabusus
- gleichzeitige Anwendung von Flupirtin mit anderen Leber schädigenden Arzneimitteln muss vermieden werden
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAWStoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Flupirtin /Ethanol
Flupirtin /Paracetamol
geringfügig
Muskelrelaxanzien, zentrale /FlupirtinZusammensetzung
W | Flupirtin maleat | 400 mg |
= | Flupirtin | 290 mg |
H | Calcium hydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Eudragit NE 30 D | + |
H | Hypromellose | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Talkum | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
14 Stück | 49.23 € | Retard-Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
14 Stück | Nicht verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.