AMINOMIX 4 Inf Fachinfo
(Wirkstoffe: ÄpfelsäureWasserGlycerol phosphat IonenL-AlaninHistidinMethioninLeucinCalcium IonGlycerol 1(2)-dihydrogenphosphat Gemisch, Dinatrium 5-WasserL-TryptophanZink IonMagnesium IonIsoleucinChlorid IonGlycinProlinNatrium chloridCalcium chlorid 2-WasserLysinLysin hydrochloridZink chloridGlucose, wasserfrei (zur parenteralen Anwendung)ArgininSalzsäure 25%Glucose 1-Wasser (zur parenteralen Anwendung)Magnesium chlorid 6-WasserMalat IonXylitolKalium chloridPhenylalaninThreoninValinKalium Ion)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Kombinationen |
---|---|
Hersteller | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Darreichungsform | Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 4X1500 Milliliter: 277.56€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1000 ml Infusionslösung enthalten 50 g Aminosäuren
- Parenterale Ernährung bei mittelschwerer bis schwerer Katabolie und/oder mäßigem bis schlechtem Ernährungszustand, bei unzureichender bzw. unmöglicher oraler Nahrungszufuhr; ergänzend beim Übergang auf enterale Ernährungstherapie und bei unzureichender enteraler/oraler Ernährung
- Dosierung entsprechend dem Aminosäuren-, Kohlenhydrat- und Elektrolytbedarf in Abhängigkeit vom klinischen Zustand des Patienten (Ernährungszustand und Ausmaß der krankheitsbedingten Katabolie)
- zu Beginn einer parenteralen Ernährung über 2 bis 3 Tage einschleichend dosieren (Dauertropf, soweit nicht anders verordnet)
- 20 - 30 ml / kg KG / Tag (entspricht 1 - 1,5 g Aminosäuren und 2,4 - 3,6 g D-Glucose und 1,2 - 1,8 g Xylitol / kg KG)
- entspricht 1500 - 2000 ml bei 70 kg KG (entsprechend 75 - 100 g Aminosäuren und 180 - 240 g D-Glucose und 90 - 120 g Xylitol / 70 kg KG)
- maximale Infusionsgeschwindigkeit: 1,38 ml / kg KG / Stunde (entspricht 0,07 g Aminosäuren und 0,17 g D-Glucose und 0,083 g Xylitol / kg KG / Stunde)
- tägliche Maximaldosis: 30 ml / kg KG (entspricht 1,5 g Aminosäuren und 3,6 g D-Glucose und 1,8 g Xylitol / kg KG)
- 2100 ml bei 70 kg KG (entsprechend 105 g Aminosäuren und 252 g D-Glucose und 127 g Xylitol bei 70 kg KG)
- Behandlungsdauer:
- bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung und alleiniger Anwendung nur zur kurz- und mittelfristigen parenteralen Ernährung geeignet in Abhängigkeit vom Zustand des Patienten und vom Ausmaß der Katabolie
- darüber Anwendung im gleichen Anwendungsbereich bei unzureichender oder unmöglicher Nahrungszufuhr auch längerfristig möglich, wenn entsprechende Substitution von Fetten, Vitaminen und Spurenelementen erfolgt
- Hinweise
- unter normalen Stoffwechselbedingungen Gesamtzufuhr von Kohlenhydraten auf 300 - 400 g / Tag beschränken; Limitierung ergibt sich aus der Ausschöpfung der möglichen Oxidationsrate; bei Überschreiten dieser Dosis treten unerwünschte Wirkungen, z. B. Leberverfettung, auf
- unter eingeschränkten Stoffwechselbedingungen, z. B. im Postaggressionsstoffwechsel, bei hypoxischen Zuständen oder Organinsuffizienz, Tagesdosis auf 200 - 300 g (entsprechend 3 g/kg KG) reduzieren; individuelle Anpassung der Dosierung erfordert adäquates Monitoring
- wenn Kohlenhydrate in Lösung einzeln oder in Kombination verwendet werden, folgende Dosierungsbeschränkungen strikt einhalten:
- Gesamtkohlenhydratzufuhr: bis zu 5 - 6 g / kg KG / Tag
- D-Glucose: 0,25 g / kg KG / Stunde und bis zu 6,0 g / kg KG / Tag
- Xylitol: 0,125 g / kg KG / Stunde und bis zu 3,0 g / kg KG / Tag
- bei Verabreichung von Kohlenhydratlösungen, gleich welcher Konzentration, sind Blutzuckerkontrollen dringend anzuraten
- zur Vermeidung von Überdosierungen, insbesondere bei Einsatz hochkonzentrierter Lösungen, Zufuhr über Infusionspumpen empfohlen
- Gesamtflüssigkeitszufuhr von 40 ml/kg KG / Tag sollte im Rahmen einer parenteralen Ernährungstherapie beim Erwachsenen nicht überschritten werden
- allgemeine Grundsätze für Anwendung und Dosierung von Kohlenhydraten sowie die Richtlinien zur Flüssigkeitszufuhr beachten
- Kinder
- Arzneimittel kontraindiziert
Indikation
- zur parenteralen Ernährung bei mittelschwerer bis schwerer Katabolie und/oder mäßigem bis schlechtem Ernährungszustand, bei unzureichender bzw. unmöglicher oraler Nahrungszufuhr
- ergänzend beim Übergang auf enterale Ernährungstherapie und bei unzureichender enteraler/oraler Ernährung
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Ceftriaxon /Calcium-Salze, parenteralDigitalis-Glykoside /Calcium-Salze, parenteral
mittelschwer
Bisphosphonate /Kationen, polyvalenteDMPS /Spurenelemente
Eltrombopag /Kationen, polyvalente
Kalium-Salze /Calcineurin-Inhibitoren
Schilddrüsenhormone /Kationen, polyvalente
geringfügig
Eisen-Salze /Kationen, polyvalenteLamivudin /Zuckeralkohole
Zusammensetzung
W | Äpfelsäure | 3.81 g |
= | Malat Ion | 28.4 mmol |
W | Arginin | 6 g |
W | Calcium chlorid 2-Wasser | 0.3675 g |
= | Calcium Ion | 2.5 mmol |
= | Chlorid Ion | 0.17 g |
= | Wasser | 0.09 g |
W | Glucose 1-Wasser (zur parenteralen Anwendung) | 132 g |
= | Glucose, wasserfrei (zur parenteralen Anwendung) | 120 g |
W | Glycerol 1(2)-dihydrogenphosphat Gemisch, Dinatrium 5-Wasser | 4.591 g |
= | Glycerol phosphat Ionen | 15 mmol |
W | Glycin | 7 g |
W | Histidin | 1.5 g |
W | Isoleucin | 2.5 g |
W | Kalium chlorid | 2.238 g |
= | Kalium Ion | 30 mmol |
W | L-Alanin | 7.5 g |
W | Leucin | 3.7 g |
W | L-Tryptophan | 1 g |
W | Lysin hydrochlorid | 4.125 g |
= | Lysin | 3.3 g |
W | Magnesium chlorid 6-Wasser | 0.5083 g |
= | Magnesium Ion | 2.5 mmol |
W | Methionin | 2.15 g |
W | Natrium chlorid | 1.169 g |
W | Phenylalanin | 2.55 g |
W | Prolin | 7.5 g |
W | Salzsäure 25% | 0.3563 g |
W | Threonin | 2.2 g |
W | Valin | 3.1 g |
W | Xylitol | 60 g |
W | Zink chlorid | 0.0055 g |
= | Zink Ion | 0.04 mmol |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Aminosäuren | 50 g |
H | Gesamt Chlorid Ion | 85.11 mmol |
H | Gesamt Natrium Ion | 50 mmol |
H | Gesamt Stickstoff | 8.2 g |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Kaliumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
4X1500 Milliliter | 277.56 € | Infusionsloesung |
6X1000 Milliliter | 289.43 € | Infusionsloesung |
4X2000 Milliliter | 317.25 € | Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
4X1500 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
6X1000 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
4X2000 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.