Bicalutamid HEXAL 150mg Filmtabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Bicalutamid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Bicalutamid |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 90 Stück: 555.25€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Männliche Erwachsene einschließlich ältere Patienten:
- 1 Tablette (150 mg) 1-mal täglich mit oder ohne Nahrung.
- Bicalutamid HEXAL® 150 mg Filmtabletten sollten ohne Unterbrechung für mindestens 2 Jahre oder bis zu einer Progression der Erkrankung eingenommen werden.
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung ist keine Dosisanpassung erforderlich.
- Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
- Bei Patienten mit leichten Leberfunktionsstörungen ist keine Dosisanpassung erforderlich. Bei Patienten mit mittelschweren bis schweren Leberfunktionsstörungen kann eine erhöhte Akkumulation auftreten.
- Kinder und Jugendliche
- Bicalutamid ist kontraindiziert bei Kindern.
Indikation
- Bicalutamid HEXAL® 150 mg Filmtabletten sind angezeigt entweder als alleinige Therapie oder adjuvant zu radikaler Prostatektomie oder Strahlentherapie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom und hohem Progressionsrisiko.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.
- Die gleichzeitige Anwendung von Terfenadin, Astemizol oder Cisaprid mit Bicalutamid ist kontraindiziert.
- Bicalutamid ist kontraindiziert bei Frauen und Kindern.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängernProteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
H1-Antihistaminika, nicht-sedierende /Bicalutamid
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
mittelschwer
Ranolazin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenHCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
geringfügig
Lomitapid /CYP3A4-Inhibitoren, schwacheVitamin-K-Antagonisten /Bicalutamid
Dekongestiva /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Ibrutinib /CYP3A4-Inhibitoren, schwache
Zusammensetzung
W | Bicalutamid | 150 mg |
H | Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | + |
H | Hypromellose | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
= | Lactose | 190.63 mg |
H | Macrogol 400 | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Maisstärke | + |
H | Polysorbat 80 | + |
H | Povidon K30 | + |
H | Titan dioxid | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 23 mg |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Stück | 201.93 € | Filmtabletten |
90 Stück | 555.25 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
90 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.