Olanzapin AbZ 5 mg Tabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Olanzapin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Olanzapin |
---|---|
Hersteller | AbZ Pharma GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 56 Stück: 29.75€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Schizophrenie
- initial: 10 mg Olanzapin / Tag
- manische Episoden
- initial
- bei Monotherapie: 15 mg Olanzapin / Tag
- bei Kombinationstherapie: 10 mg Olanzapin / Tag
- initial
- Phasenprophylaxe bei bipolaren Störungen
- initial: 10 mg Olanzapin / Tag
- Fortsetzungsbehandlung:
- bei Patienten, die Olanzapin zur Behandlung einer manischen Episode erhalten haben: Anfangsdosis zur Rezidiv-Prophylaxe fortsetzen
- falls erneut eine manische, gemischte oder depressive Episode auftritt: Behandlung fortsetzen (Dosisoptimierung entsprechend den Erfordernissen) mit einer ergänzenden Therapie der Stimmungssymptome, falls klinisch angezeigt
- Fortsetzungsbehandlung: 5 - 20 mg Olanzapin / Tag auf Grundlage des individuellen klinischen Zustands
- Erhöhung der Dosis über die empfohlene Anfangsdosis hinaus:
- nur nach einer angemessenen erneuten klinischen Beurteilung
- Abstände > 24 Stunden
- Erhöhung der Dosis über die empfohlene Anfangsdosis hinaus:
- Behandlungsdauer
- bei Beendigung der Olanzapin-Behandlung schrittweise Verminderung der Dosis in Betracht ziehen
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- niedrigere Anfangsdosis in Betracht ziehen: 5 mg Olanzapin / Tag
- Leberinsuffizienz
- niedrigere Anfangsdosis in Betracht ziehen: 5 mg Olanzapin / Tag
- mittelgradige Leberinsuffizienz (Zirrhose, Child-Pugh Klasse A oder B)
- initial: 5 mg Olanzapin / Tag
- vorsichtige Dosiserhöhung
- ältere Patienten (> 65 Jahre)
- niedrigere Anfangsdosis in Betracht ziehen, wenn klin. Gründe dafür sprechen: 5 mg Olanzapin / Tag
- Kinder (< 18 Jahre)
- Anwendung nicht empfohlen, da Fehlen von Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit
- Nichtraucher im Vergleich zu Rauchern
- Dosis muss üblicherweise bei Nichtrauchern im Vergleich zu Rauchern nicht verändert werden
- Olanzapin-Metabolisierung kann durch Rauchen beschleunigt werden
- eine klinische Überwachung wird empfohlen und eine Erhöhung der Olanzapin-Dosis könnte, wenn nötig, in Betracht gezogen werden
- Vorliegen von > 1 Faktor, der den Metabolismus verlangsamen kann (weibliches Geschlecht, höheres Alter, Nichtraucher)
- niedrigere Anfangsdosis in Betracht ziehen
- falls erforderlich vorsichtige Dosiserhöhung
Indikation
- Behandlung der Schizophrenie
- bei Patienten, die initial auf die Behandlung angesprochen haben, ist Olanzapin bei fortgesetzter Behandlung zur Aufrechterhaltung der klinischen Besserung wirksam
- Behandlung mäßig schwerer bis schwerer manischer Episoden
- Phasenprophylaxe bei Patienten mit bipolarer Störung
- Patienten, deren manische Episode auf Olanzapin-Behandlung angesprochen hat
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Olanzapin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Olanzapin
- Patienten mit bekanntem Risiko eines Engwinkelglaukoms
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
H1-Antihistaminika /NeuroleptikaClozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Antiarrhythmika /Neuroleptika
Gonadotropin-Releasing-Hormon-Antagonisten /Neuroleptika
Toremifen /Neuroleptika
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Neuroleptika
Proteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
mittelschwer
HCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenBupropion /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Aminochinoline /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Neuroleptika /Tetrabenazin
Olanzapin /HIV-Protease-Inhibitoren
Levodopa /Neuroleptika
Neuroleptika, Azepine /Gyrase-Hemmer
Ethanol /Neuroleptika
Histamin /Neuroleptika
Ranolazin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Neuroleptika /Anticholinergika
Opioide /Neuroleptika
Amifampridin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Vortioxetin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Loxapin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können /Tramadol
CYP1A2-Substrate /Givosiran
Olanzapin /Aktivkohle
geringfügig
Cholesterin-Synthese-Hemmer /NeuroleptikaMethylphenidat /Neuroleptika
Olanzapin /Fluvoxamin
Neuroleptika /Tizanidin
Dopamin-Agonisten /Neuroleptika
Antidiabetika /Neuroleptika, atypisch
Olanzapin /Valproinsäure und Derivate
CYP1A2-Substrate /Rucaparib
Neuroleptika /Pixantron
CYP1A2-Substrate /Interferon alpha
Olanzapin /Probenecid
Olanzapin /Gyrase-Hemmer
CYP1A2-Substrate /Cannabidiol
CYP1A2-Substrate, geringe therapeutische Breite /Remdesivir
Haloperidol /Olanzapin
CYP1A2-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
ACE-Hemmer /Neuroleptika, atypisch
Angiotensin-II-Antagonisten /Neuroleptika
Cholinesterase-Hemmer /Neuroleptika
CYP1A2-Substrate /Obeticholsäure
Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können /Sympathomimetika
CYP1A2-Substrate /Niraparib
Eszopiclon /Neuroleptika
CYP1A2-Substrate /Abrocitinib
Dekongestiva /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
CYP1A2-Substrate /Teriflunomid
Olanzapin /Carbamazepin
Zusammensetzung
W | Olanzapin | 5 mg |
H | Cellactose | + |
= | Lactose 1-Wasser | + |
= | Lactose | 80.87 mg |
= | Cellulose Pulver | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Maisstärke, vorverkleistert | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Anticholinerger Effekt | D | Es besteht ein hohes Risiko |
Orthostase-Syndrom | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Obstipation | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Risiko für Krampfanfälle | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
56 Stück | 29.75 € | Tabletten |
70 Stück | 32.88 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
56 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
70 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.