Symbicort Turbohaler 320/9ug 60ED Fachinfo
(Wirkstoffe: Formoterol fumarat 2-Wasser (abgemessene Menge)Formoterol fumarat 2-WasserBudesonid (abgemessene Menge)FormoterolFormoterol fumarat 2-WasserBudesonidFormoterol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Formoterol und Budesonid |
---|---|
Hersteller | ACA Müller/ADAG Pharma AG |
Darreichungsform | Inhalationspulver |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 3 Stück: 159.9€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Einzeldosis enthält eine über das Mundstück abgegebene Menge von 320 µg Budesonid / Inhalation und 9 µg Formoterolhemifumarat 1H2O / Inhalation
-
Asthma
-
nicht zur Anfangsbehandlung und nur für die Erhaltungstherapie geeignet
- für die Erhaltungs- und Bedarfstherapie steht eine niedrigere Wirkstärke zur Verfügung
-
Dosierung der Einzelkomponenten erfolgt individuell, je nach dem Schweregrad der Erkrankung
- auch bei Anpassung der Erhaltungsdosis
-
falls Dosiskombinationen benötigt, die nicht mit dem Kombinationspräparat zur Verfügung stehen
- geeignete Dosierungen eines Beta2-Adrenozeptor-Agonisten und/oder eines Kortikosteroids in separaten Inhalatoren verordnen
- Ziel der Dosiseinstellung: effektive Kontrolle der Symptome mit der niedrigsten Dosis
- regelmäßige Untersuchung des Patienten; optimale Dosierung sollte gewährleistet bleiben
-
bei längerfristigen Kontrolle der Symptome mit niedrigster Dosierung
- alleinige Anwendung eines inhalativen Kortikosterioids erwägen
-
Erhaltungstherapie
-
empfohlene Dosis
-
Erwachsene (>/= 18 Jahre)
- 1 Inhalation 2mal / Tag
- bei Bedarf bis zu 2 Inhalationen 2mal / Tag
-
Jugendliche (12 - 17 Jahre)
- 1 Inhalation 2mal / Tag
-
Kinder (6 - 11 Jahre )
- niedrigere Wirkstärken anwenden
-
Kinder < 6 Jahren
- begrenzt Daten bekannt, daher keine Anwendung
-
Erwachsene (>/= 18 Jahre)
-
wird durch die übliche zweimal tägliche Dosierung eine Kontrolle der Symptome erreicht
- kann eine Dosisreduktion auf die niedrigste wirksame Dosis auch eine einmal tägliche Anwendung einschließen, sofern nach ärztlichem Ermessen ein lang wirksamer Bronchodilatator in Kombination mit einem inhalativen Kortikosteroid zur Symptomkontrolle weiterhin benötigt wird
-
zunehmender Gebrauch eines zusätzlichen schnell wirksamen Bronchodilatators
- lässt auf eine Verschlechterung der Grunderkrankung schließen
- erneute Beurteilung der Asthmatherapie notwendig
-
empfohlene Dosis
-
nicht zur Anfangsbehandlung und nur für die Erhaltungstherapie geeignet
-
COPD
-
Erwachsene (>/= 18 Jahre)
- 1 Inhalation 2mal / Tag
-
Erwachsene (>/= 18 Jahre)
Dosisanpassung
-
ältere Patienten
- keine spezielle Dosierungsanforderungen
-
Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
- keine Daten
-
schwere Leberzirrhose
- erhöhte Serumspiegel zu erwarten
- erhöhte Serumspiegel zu erwarten
Indikation
- Asthma
- regelmäßige Asthmatherapie, wenn Anwendung eines inhalativen Kortikosteroids und eines langwirksamen Beta-Agonisten in Kombination angezeigt ist, bei Erwachsenen und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren, die mit
- inhalativen Kortikosteroiden und kurzwirksamen Beta-2-Agonisten zur bedarfsweisen Inhalation nicht ausreichend eingestellt sind
- inhalativen Kortikosteroiden und langwirksamen Beta-2-Agonisten in Kombination ausreichend eingestellt sind
- regelmäßige Asthmatherapie, wenn Anwendung eines inhalativen Kortikosteroids und eines langwirksamen Beta-Agonisten in Kombination angezeigt ist, bei Erwachsenen und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren, die mit
- chronisch obstuktive Atemwegserkrankung (COPD)
- symptomatische Behandlung von Erwachsenen >/= 18 Jahren, die einen FEV1 < 70 % des Normwertes (nach Bronchodilatation) und Exazerbationen in der Vorgeschichte aufweisen, trotz einer regelmäßigen Behandlung mit Bronchodilatatoren
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Formoterol und Budesonid - pulmonal- Überempfindlichkeit gegen Budesonid
- Überempfindlichkeit gegen Formoterol
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Cladribin /CorticosteroideProteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Sympathomimetika /MAO-Hemmer
Corticosteroide /HIV-Protease-Inhibitoren
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
mittelschwer
Ranolazin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenHCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Beta-Sympathomimetika /Beta-Blocker
Sympathomimetika /Stoffe, die die Dopaminwirkung verstärken
Cabozantinib /Corticosteroide
Inhalations-Narkotika, halogenierte /Sympathomimetika
GD2-Antikörper /Corticosteroide
Gyrase-Hemmer /Corticosteroide
Corticosteroide /Carbamazepin
CYP3A-Substrate, sensitive /Tucatinib
Glucocorticoide /Cobicistat
Corticosteroide /Azol-Antimykotika
Digitalis-Glykoside /Beta-Sympathomimetika
Corticosteroide /Makrolid-Antibiotika
CYP3A4-Substrate, sensitive /Selpercatinib
Corticosteroide /Johanniskraut
geringfügig
Lomitapid /CorticosteroideBeta-Sympathomimetika /Diuretika, kaliuretische
Corticosteroide /Idelalisib
Indacaterol /LABA
Beta-Sympathomimetika /Antidepressiva, trizyklische
Sympathomimetika /Schilddrüsenhormone
Beta-Sympathomimetika /Corticosteroide
Sympathomimetika /Ketamin
Beta-Sympathomimetika /Trospium
Antidiabetika /Sympathomimetika
Theophyllin und Derivate /Beta-Sympathomimetika
CYP3A4-, OATP1B1-, OATP1B3-Substrate /Remdesivir
Ciclosporin /Corticosteroide
Beta-Sympathomimetika /Xanthinderivate
Sympathomimetika /Oxytocin-Derivate
Corticosteroide /HCV-Protease-Inhibitoren
Atezolizumab /Corticosteroide
Dekongestiva /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Corticosteroide /Kontrazeptiva, orale
unbedeutend
Beta-Sympathomimetika /Nahrung, Coffein-haltigZusammensetzung
W | Budesonid | 320 µg |
= | Budesonid (abgemessene Menge) | 400 µg |
W | Formoterol fumarat 2-Wasser | 9 µg |
= | Formoterol | 7.37 µg |
= | Formoterol fumarat 2-Wasser (abgemessene Menge) | 12 µg |
H | Lactose 1-Wasser | 491 µg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Kaliumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 61.31 € | Inhalationspulver |
3 Stück | 159.9 € | Inhalationspulver |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
3 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.