MTX-CT 25 mg/ml Injekt.Lsg. in FS 25 mg/1.0ml Fachinfo
(Wirkstoffe: Methotrexat)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Methotrexat |
---|---|
Hersteller | AbZ Pharma GmbH |
Darreichungsform | Fertigspritzen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5 Stück: 180.51€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Injektionslösung enthält 25 mg Methotrexat
- schwere Formen der rheumatoiden Arthritis; schwerste Formen der Psoriasis vulgaris und Arthritis psoriatica; polyarthritische Formen juveniler idiopathischer Arthritis
- Verschreibung nur von Ärzten, die mit den unterschiedlichen Eigenschaften des Arzneimittels sowie dessen Wirkungsweise vertraut sind
- Patienten auf Anwendung nur 1mal / Woche hinweisen (fehlerhafte Dosierung kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen, einschließl. tödlich verlaufender, führen!)
- rheumatoide Arthritis
- initial: 7,5 mg Methotrexat (MTX) 1mal / Woche s.c. oder i.m.
- schrittweise Dosissteigerung, je nach Krankheitsaktivität und Verträglichkeit, um 2,5 mg MTX / Woche
- max. Wochendosis: 25 mg MTX
- Dosen > 20 mg / Woche können jedoch mit beträchtlichem Ansteigen der Toxizität, vor allem mit einer Knochenmarkdepression, einhergehen
- nach Erreichen des gewünschten Therapieergebnisses, Dosierung schrittweise reduzieren bis zur niedrigsten wirksamen Erhaltungsdosis
- Behandlungsdauer
- Ansprechen auf Therapie nach ca. 4 - 8 Wochen zu erwarten
- nach dem Aussetzen der Behandlung können die Symptome wieder auftreten
- Gesamtdauer vom Arzt festzulegen
- Langzeittherapie
- polyarthritische Formen juveniler idiopathischer Arthritis
- 10 - 15 mg MTX / m2 KOF 1mal / Woche
- Dosiserhöhung, bei therapierefraktären Fällen, bis 20 mg MTX / m2 KOF 1mal / Woche
- bei Dosiserhöhung: erhöhte Frequenz von Kontrolluntersuchungen empfohlen
- Patienten mit juveniler idiopathischer Arthritis sollten stets an ein rheumatologisches Zentrum mit Spezialisierung auf Kinder/Jugendliche verwiesen werden
- Behandlungsdauer:
- Gesamtdauer vom Arzt festzulegen
- Langzeittherapie
- Kinder < 3 Jahren:
- Anwendung nicht empfohlen aufgrund unzureichender Daten zur Wirksamkeit und Unbedenklichkeit
- schwere Formen der Psoriasis und Psoriasis arthropathica
- Testdosis von 5 - 10 mg parenteral 1 Woche vor Therapiebeginn, um idiosynkratische Nebenwirkungen nachzuweisen
- empfohlene Initialdosis: 7,5 mg MTX 1mal / Woche s.c. oder i.m.
- Dosissteigerung, optional
- max. Wochendosis: 30 mg MTX
- nach Erreichen des gewünschten Therapieergebnisses, Dosierung schrittweise reduzieren bis zur niedrigsten wirksamen Erhaltungsdosis
- Behandlungsdauer
- Ansprechen auf Therapie nach ca. 2 - 6 Wochen zu erwarten
- In Abhängigkeit vom Krankheitsbild und von Änderungen der Laborwerte kann die Therapie fortgesetzt oder abgesetzt werden
- Gesamtdauer vom Arzt festzulegen
- Langzeittherapie
Dosisanpassung
- ältere Patienten
- Dosisreduktion erwägen (verminderte Leber- und Nierenfunktionsleistungen und niedrigere Folatreserven)
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Anwendung mit Vorsicht
- Kreatinin-Clearance > 50 ml / Min: 100 % der Dosis
- Kreatinin-Clearance: 20 - 50 ml / Min: 50 % der Dosis
- Kreatinin-Clearance < 20 ml / Min.: Anwendung kontraindiziert
- eingeschränkte Leberfunktion
- signifikante bestehende oder frühere Lebererkrankung, besonders wenn diese auf Alkohol zurückzuführen ist:
- Anwendung, wenn überhaupt, nur mit größter Vorsicht
- Bilirubin-Wert > 5 mg / dl (85,5 µmol / l): Anwendung kontraindiziert
- signifikante bestehende oder frühere Lebererkrankung, besonders wenn diese auf Alkohol zurückzuführen ist:
- Wechsel von oraler zu parenteraler Anwendung:
- ggf. Dosisreduktion erforderlich (variable Bioverfügbarkeit von MTX nach oraler Applikation)
- eine Folsäure- oder Folinsäure-Substitution kann gemäß aktuellen Therapierichtlinien in Erwägung gezogen werden
Indikation
- Aktive rheumatoide Arthritis (RA) bei erwachsenen Patienten, bei denen eine Behandlung mit Basistherapeutika (sog. Disease Modifying Anti-Rheumatic Drugs, DMARDs) indiziert ist
- Polyarthritische Formen von schwerer aktiver juveniler idiopathischer Arthritis (JIA), wenn das Ansprechen auf nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) inadäquat war
- schwere Formen von Psoriasis vulgaris, vor allem vom Plaquetyp, die nicht ausreichend mit konventionellen Therapie-Methoden wie Phototherapie, PUVA-Therapie und Retinoiden behandelt werden können
- schwere Psoriasis arthropathica
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Methotrexat - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Methotrexat
- Leberinsuffizienz (alkoholbedingte Lebererkrankung oder andere chronische Lebererkrankungen)
- Alkoholabusus
- Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance < 60 ml/Min.)
- vorbestehende Blutbildveränderungen wie Knochenmarkhypoplasie‚ Leukopenie, Thrombozytopenie oder signifikante Anämie
- schwere, akute oder chronische Infektionen wie Tuberkulose
- Immundefizienz (z.B. durch HIV)
- Ulzera der Mundhöhle und bekannte Ulzera des Magen-Darm-Traktes
- gleichzeitige Impfung mit Lebendimpfstoffen
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWMethotrexat /Probenecid
Methotrexat /Acitretin
Methotrexat /Antirheumatika, nicht-steroidale
Leflunomid /Methotrexat
Methotrexat /Salicylate
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /Immunsuppressiva
Cyclophosphamid /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Methotrexat /Penicilline
Methotrexat /Ethanol
Lebend-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Fluorouracil, extern /Methotrexat
Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Natalizumab /Immunsuppressiva
Brivudin /Immunsuppressiva
mittelschwer
Methotrexat /ProcarbazinMethotrexat /Sulfonamide
Digitalis-Glykoside /Antineoplastische Mittel
Methotrexat /Olaparib
Abatacept /Immunsuppressiva
Methotrexat /Protonenpumpen-Hemmer
Methotrexat /Amiodaron
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Methotrexat /Ciclosporin
an Aktivkohle adsorbierbare Stoffe /Aktivkohle
Methotrexat /Trimethoprim
Hydantoine /Antineoplastische Mittel
Methotrexat /Ciprofloxacin
Immunsuppressiva /Imiquimod
Methotrexat /Tetracycline
Dimethylfumarat /Immunsuppressiva
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
BCRP-Substrate /Vismodegib
Thiopurine /Methotrexat
Methotrexat /Vancomycin
Methotrexat /Distickstoffmonoxid
BCRP-Substrate /Tedizolid
BCRP-Substrate /Rolapitant
geringfügig
BCRP-Substrate /ParitaprevirMethotrexat /Asparaginase
Methotrexat /Eltrombopag
Methotrexat /Coffein
BCRP-Substrate /Tafamidis
BCRP-Substrate /HCV-Inhibitoren
Methotrexat /Nahrung, Coffein-haltig
Methotrexat /Leflunomid
BCRP-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
BCRP-Substrate /Cangrelor
Methotrexat /Haloperidol
Atezolizumab /Immunsuppressiva
Methotrexat /Aminoglykosid-Antibiotika
Sapropterin /Folsäure-Antagonisten
Antineoplastische Mittel /Thiazid-Diuretika
Methotrexat /Teriflunomid
BCRP-Substrate /Dasabuvir
BCRP-Substrate /Ritonavir
Methotrexat /Tolvaptan
BCRP-Substrate /Lurasidon
Methotrexat /Regorafenib
Methotrexat /Folsäure
OAT3-Substrate /Brivaracetam
unbedeutend
BCRP-Substrate /CanaglifozinBCRP-Substrate /Ledipasvir
Methotrexat /Harn alkalisierende Mittel
Methotrexat /Aminochinoline
Zusammensetzung
W | Methotrexat | 25 mg |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 5.21 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Risiko für Krampfanfälle | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5 Stück | 180.51 € | Fertigspritzen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.