Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen Fachinfo
(Wirkstoffe: Paracetamol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Paracetamol |
---|---|
Hersteller | ratiopharm GmbH |
Darreichungsform | Suppositorien |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10 Stück: 2.08€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
-
Behandlung von leichten bis mäßg starken Schmerzen und/oder Fieber bei Säuglingen >/= 3 kg KG
-
allgemein:
- vor Behandlungsbeginn einen Arzt zu konsultieren
-
Dosierung in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter
- Einzeldosis: 10 - 15 mg / kg KG
- max. Tagesdosis: 60 mg / kg KG
- Dosierintervall: mind. 6 Stunden
-
Säuglinge < 3 Monate (3 - 4 kg KG)
- 1 Zäpfchen (75 mg Paracetamol) als Einzeldosis
- Erhaltungsdosis: 1 Zäpfchen (75 mg Paracetamol) alle 8 - 12 Stunden
- tägliche Maximaldosis: 2 Zäpfchen (150 mg Paracetamol)
-
Säuglinge < 3 Monate (4 - 5 kg KG)
- 1 Zäpfchen (75 mg Paracetamol) als Einzeldosis
- Erhaltungsdosis: 1 Zäpfchen (75 mg Paracetamol) alle 6 - 8 Stunden
- tägliche Maximaldosis: 3 Zäpfchen (225 mg Paracetamol)
-
Säuglinge > 3 Monate (4 kg KG)
- 1 Zäpfchen (75 mg Paracetamol) als Einzeldosis
- Erhaltungsdosis: 1 Zäpfchen (75 mg Paracetamol) alle 6 - 8 Stunden
- tägliche Maximaldosis: 3 Zäpfchen (225 mg Paracetamol) / Tag
-
Säuglinge > 3 Monate (5 - 6 kg KG)
- 1 Zäpfchen (75 mg Paracetamol) als Einzeldosis
- Erhaltungsdosis: 1 Zäpfchen (75 mg Paracetamol) alle 6 Stunden
- tägliche Maximaldosis: 4 Zäpfchen (300 mg Paracetamol) / Tag
-
Behandlungsdauer:
- bei hohem Fieber, Anzeichen einer Sekundärinfektion oder Anhalten der Symptome über mehr als drei Tage, muss der Arzt konsultiert werden
- falls eine Behandlung über mehr als 72 Stunden erforderlich ist, muss ein Arzt konsultiert werden
- Säuglinge bis zum vollendeten dritten Lebensmonat und insbesondere Früh- und Neugeborene sollten besonders sorgfältig überwacht und der Zeitraum bis zur Konsultation eines Arztes sollte verkürzt werden
-
allgemein:
Dosisanpassung
-
Leber- / Nierenfunktionsstörungen sowie Gilbert-Syndrom
- Dosisreduktion bzw. verlängertes Dosisintervall
-
schwere Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance < 30 ml / min)
- Dosisintervall mind. 8 Stunden
Indikation
Säuglinge >/= 3 kg KG
- leichte - mäßig starke Schmerzen
- Fieber
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Paracetamol - rektal- Überempfindlichkeit gegen Paracetamol
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Streptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAWClozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
mittelschwer
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches PotentialParacetamol /Imatinib
Flupirtin /Paracetamol
Paracetamol /Hydantoine
Ketoconazol /Paracetamol
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Flucloxacillin /Paracetamol
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
CYP1A2-Substrate /Givosiran
Paracetamol /Ethanol
an Aktivkohle adsorbierbare Stoffe /Aktivkohle
geringfügig
Paracetamol /PitolisantCYP1A2-Substrate /Interferon alpha
CYP1A2-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
CYP1A2-Substrate /Rucaparib
Paracetamol /Enzalutamid
CYP1A2-Substrate, geringe therapeutische Breite /Remdesivir
CYP1A2-Substrate /Cannabidiol
Paracetamol /Barbiturate
Paracetamol /Carbamazepin
Paracetamol /Dabrafenib
CYP1A2-Substrate /Niraparib
Inotersen /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Zidovudin /Paracetamol
Antikoagulanzien /Paracetamol
CYP1A2-Substrate /Obeticholsäure
Lamotrigin /Paracetamol
Paracetamol /Isoniazid
Paracetamol /Rifamycine
Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Paracetamol /Metyrapon
CYP1A2-Substrate /Abrocitinib
Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Paracetamol /Serotonin-5HT3-Antagonisten, intravenös
unbedeutend
Paracetamol /PropranololParacetamol /Exenatid
Paracetamol /Liraglutid
Paracetamol /Kontrazeptiva, orale
Paracetamol /Methoxsalen
Paracetamol /Probenecid
Zusammensetzung
W | Paracetamol | 75 mg |
H | Hartfett | + |
H | Polyoxyethylen (40) monostearat | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | 2.08 € | Suppositorien |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.