BRONCHITOL 40 mg Hartkapseln & 1 Inhalator Fachinfo
(Wirkstoffe: Mannitol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Mannitol |
---|---|
Hersteller | Chiesi GmbH |
Darreichungsform | Inhalationskapseln |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung der zystischen Fibrose (Mukoviszidose) bei Erwachsenen ab 18 Jahren zusätzlich zum besten Therapiestandard
- Anwendung der ersten Initialdosis (400 mg) unter Aufsicht und Überwachung eines erfahrenen Arztes oder einer anderen medizinischen Fachkraft mit entsprechender Ausbildung
- Initialdosis-Test
- vor Behandlungsbeginn alle Patienten bezüglich bronchialer Hyperreaktivität auf inhalatives Mannitol untersuchen
- Patienten 5 - 15 Min. vor der Initialdosis, jedoch nach Messung des FEV1-Ausgangswertes und der SpO2 (Sauerstoffsättigung im Blut) mit einem Bronchodilatator prämedizieren
- alle FEV1-Messungen und SpO2-Überwachung 60 Sek. nach der Dosisinhalation durchführen
- Schritt 1: FEV1-Ausgangswert und SpO2 des Patienten vor der Initialdosis messen
- Schritt 2: Patient inhaliert 1 Kapsel (40 mg) und SpO2 wird überwacht
- Schritt 3: Patient inhaliert 2 Kapseln (80 mg) und SpO2 wird überwacht
- Schritt 4: Patient inhaliert 3 Kapseln (120 mg), FEV1 wird gemessen und SpO2 wird überwacht
- Schritt 5: Patient inhaliert 4 Kapseln (160 mg), FEV1 wird gemessen und SpO2 wird überwacht
- Schritt 6: FEV1 des Patienten wird 15 Min. nach dem Initialdosis-Test gemessen
- bei Patienten mit Asthma können nach dem Initialdosis-Test vorübergehend leichte reversible Bronchospasmen auftreten
- daher sollten alle Patienten überwacht werden, bis ihr FEV1 wieder zu den Ausgangswerten zurückgekehrt ist
- Therapeutisches Dosisregime
- 10 Kapseln (400 mg Mannitol) 2mal / Tag
- die Dosierung während der Behandlung sollte nicht verschrieben werden bis der Initialdosis-Test durchgeführt wurde
- der Patient muss komplett den Initialdosis-Test durchführen und erst dann kann die Behandlung begonnen werden
- für Patienten, die mehrere Atemwegstherapien erhalten, ist die empfohlene Reihenfolge:
- 1. Bronchodilatator
- 2. Bronchitol
- 3. Physiotherapie/Übungen
- 4. Dornase alfa (falls zutreffend)
- 5. Inhalative Antibiotika (falls zutreffend)
- ein Bronchodilatator muss 5 - 15 Min. vor jeder Dosis dieses Arzneimittels angewendet werden
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- verfügbare Daten deuten darauf hin, dass keine Dosisanpassung erforderlich ist
- Leberinsuffizienz
- verfügbare Daten deuten darauf hin, dass keine Dosisanpassung erforderlich ist
- ältere Patienten (>/= 65 Jahre)
- nicht genügend Daten, um Empfehlung für oder gegen eine Dosisanpassung auszusprechen
- Kinder und Jugendliche
- Sicherheit und Wirksamkeit noch nicht erwiesen
Indikation
- Behandlung der zystischen Fibrose (Mukoviszidose) bei Erwachsenen ab 18 Jahren zusätzlich zum besten Therapiestandard
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mannitol - pulmonal- Überempfindlichkeit gegen Mannitol
- bronchiale Hyperreaktivität gegen inhalatives Mannitol
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
geringfügig
Lamivudin /ZuckeralkoholeZusammensetzung
W | Mannitol | 40 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Inhalationskapseln |
10 Stück | 31.12 € | Inhalationskapseln |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.