Carboplatin Profusio 10mg/ml 150mg Fachinfo
(Wirkstoffe: Carboplatin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Carboplatin |
---|---|
Hersteller | ZytoService Deutschland GmbH Leipzig |
Darreichungsform | Infusionsloesungs-Konzentrat |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 15 Milliliter: 102.02€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml des Konzentrats zur Herstellung einer Infusionslösung enthält 10 mg Carboplatin
- Behandlung von fortgeschrittenem epithelialem Ovarialkarzinom und kleinzelligem Bronchialkarzinom
- Dosierung bei zuvor unbehandelten Patienten mit normaler Nierenfunktion, d.h. Kreatinin-Clearance > 60 ml/Min: 400 mg / m2 KOF als intravenöse Einzeldosis, verabreicht als Kurzzeitinfusion (15 - 60 Min)
- alternativ Dosisbestimmung nach Calvert Formel:
- Dosis (mg) = angestrebter AUC-Wert (mg/ml x Min) x [GFR ml/Min + 25]
- angestrebter AUC-Wert bei Carboplatin-Monotherapie und bisher unbehandelten Patienten: 5 - 7 mg/ml x Min
- angestrebter AUC-Wert bei Carboplatin-Monotherapie und vorbehandelten Patienten: 4 - 6 mg/ml x Min
- angestrebter AUC-Wert bei Carboplatin plus Cyclophosphamidtherapie und bisher unbehandelten Patienten: 4 - 6 mg/ml x Min
- Hinweise
- mit Calvert-Formel wird Carboplatin-Gesamtdosis in mg, nicht in mg/m² errechnet
- bei Patienten, die intensive Vorbehandlung erhalten haben, darf Formel nach Calvert nicht angewendet werden (d.h. Patienten die eine der folgenden Behandlungen erhalten haben: Mitomycin C, Nitrosourea, Kombinationstherapie mit Doxorubicin/Cyclophosphamid/Cisplatin, Kombinationstherapie mit 5 oder mehr Wirkstoffen, Strahlentherapie >= 4500 rad, fokussiert auf ein Feld von 20 x 20 cm oder auf mehr als ein Therapiefeld)
- Dosis (mg) = angestrebter AUC-Wert (mg/ml x Min) x [GFR ml/Min + 25]
- Behandlung mit Carboplatin absetzen bei nichtansprechendem Tumor, progressiver Erkrankung und/oder bei Auftreten nicht tolerierbarer Nebenwirkungen
- Behandlung bis 4 Wochen nach vorherigem Carboplatin-Kurs nicht wiederholen und/oder wenn Neutrophilenzahl mind. 2.000 Zellen/mm3 und Thrombozytenzahl mind. 100.000 Zellen/mm3 beträgt
- Dosisreduktion der Anfangsdosis um 20 - 25% bei Patienten empfohlen, die Risikofaktoren wie vorherige myelosuppressive Behandlung und niedrigen Performance-Status (ECOG-Zubrod 2 - 4 oder Karnofsky < 80) darbieten
- während der initialen Behandlungskurse einer Behandlung mit Carboplatin wird für künftige Dosisanpassungen eine Bestimmung des hämatologischen Nadirs durch wöchentliche Blutzellzählung empfohlen
Dosisanpassung
- eingeschränkte Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance < 60 ml / Min.)
- erhöhtes Risiko, Myelosuppression zu entwickeln
- für optimale Anwendung von Carboplatin angemessene Anpassung der Dosis sowie häufige Kontrolle des hämatologischen Nadirs und der Nierenfunktion
- bei GFR <= 20 ml / Min. Anwendung kontraindiziert
- Kombinationstherapie
- optimale Anwendung von Carboplatin in Kombination mit anderen myelosuppressiven Wirkstoffen macht entsprechende Dosisanpassung erforderlich
- Kinder
- keine spezifischen Dosierungsempfehlungen möglich, da keine ausreichenden Erfahrungen vorhanden
- ältere Patienten
- abhängig vom körperlichen Allgemeinzustand evtl. initiale oder nachfolgende Dosierungsanpassungen erforderlich
Indikation
- Behandlung des fortgeschrittenen epithelialen Ovarialkarzinoms als
- First-line-Therapie
- Second-line-Therapie, wenn andere Behandlungen versagt haben
- Behandlung des kleinzelligen Bronchialkarzinoms
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Carboplatin - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Carboplatin oder andere Platinverbindungen
- Blutende Tumore
- Schwere vorbestehende Nierenfunktionsstörungen (Kreatinin-Clearance <= 20 ml / Min.)
- Bestehende schwere Knochenmarkdepression
- Kinder
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Cidofovir /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAWClozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Aminoglykosid-Antibiotika /Platin-Verbindungen
Brivudin /Immunsuppressiva
Natalizumab /Immunsuppressiva
Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Lebend-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Vitamin-K-Antagonisten /Antineoplastische Mittel
Cyclophosphamid /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /Immunsuppressiva
mittelschwer
Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW /AtalurenTot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Hydantoine /Antineoplastische Mittel
Immunsuppressiva /Imiquimod
Abatacept /Immunsuppressiva
Antineoplastische Mittel /Olaparib
Telbivudin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Dimethylfumarat /Immunsuppressiva
Tenofovir /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
geringfügig
Zoledronsäure /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAWDimethylfumarat /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Tamoxifen /Antineoplastische Mittel
Daptomycin / Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Zusammensetzung
W | Carboplatin | 150 mg |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Kaliumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
15 Milliliter | 102.02 € | Infusionsloesungs-Konzentrat |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
15 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.