Bisoprolol Dexcel 5mg Tabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Bisoprolol hemifumaratBisoprolol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Bisoprolol |
---|---|
Hersteller | Dexcel Pharma GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 13.88€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Hypertonie; chronische stabile Angina pectoris
- grundsätzlich Behandlung mit niedrigen Dosen einschleichend beginnen und langsam steigern
- Dosierung individuell, vor allem nach Pulsfrequenz und Behandlungserfolg, festlegen
- 5 mg Bisoprololfumarat 1mal / Tag
- bei Bedarf auf 10 mg Bisoprololfumarat 1mal / Tag erhöhen
- weitere Dosiserhöhung nur in Ausnahmefällen
- max. Dosis: 20 mg Bisoprololfumarat 1mal / Tag
- leichtere Formen der Hypertonie (diastolischer Blutdruck </= 105 mmHg)
- 2,5 mg Bisoprololfumarat 1mal / Tag
- Anwendungsdauer zeitlich nicht begrenzt und richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung
- Behandlung - insbesondere bei koronarer Herzkrankheit - nicht abrupt beenden, da dies zu einer akuten Verschlechterung des Zustandes des Patienten führen kann
- falls Beendigung der Behandlung notwendig, Dosis schrittweise reduzieren (z. B. Halbierung der Dosis im Wochenabstand)
Dosisanpassung
- Leber-und/ Niereninsuffizienz
- leicht oder mittel
- Dosisanpassung im Allgemeinen nicht erforderlich
- schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance < 20 ml/min) und schwere Leberfunktionsstörung
- max. 10 mg Bisoprololfumarat / Tag
- Dialysepatienten
- Erfahrung begrenzt; keine Hinweise auf notwendige Änderung des Dosierungsschemas
- leicht oder mittel
- Ältere
- keine Dosisanpassung notwendig
- Kinder und Jugendliche
- keine Therapieerfahrungen; Anwendung nicht empfohlen
Indikation
- Hypertonie
- Chronische stabile Angina pectoris
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Bisoprolol - peroral- Überempfindlichkeit gegen Bisoprolol
- akute Herzinsuffizienz oder während einer Dekompensation der Herzinsuffizienz, die eine i. v. Therapie mit inotropen Substanzen erfordert
- kardiogener Schock
- AV-Block 2. oder 3. Grades (ohne Herzschrittmacher)
- Sinusknotensyndrom (Sick-Sinus-Syndrome)
- sinuatrialer Block
- symptomatische Bradykardie
- symptomatische Hypotonie
- metabolische Azidose
- schweres Asthma bronchiale oder schwere chronisch obstruktive Lungenfunktionsstörung
- Spätstadien der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit oder Raynaud-Syndrom
- unbehandeltes Phäochromozytom
- Kombinationen mit Floctafenin und Sultoprid
- gleichzeitige Gabe von MAO-Hemmstoffen (Ausnahme MAO-B-Hemmstoffe)
- gleichzeitige intravenöse Applikation von Calciumantagonisten vom Verapamil- und Diltiazem-Typ oder anderen Antiarrhythmika (z. B. Disopyramid, Chinidin, Amiodaron)
- Kinder (keine Therapieerfahrungen)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Beta-Blocker /MAO-HemmerBeta-Blocker /Calcium-Antagonisten, Verapamil und Analoge
Allergenextrakte /Beta-Blocker
mittelschwer
Ajmalin /Beta-BlockerBeta-Blocker /Flecainid
CYP3A4-Substrate, diverse /Enzalutamid
CYP3A4-Substrate, diverse /Lumacaftor
Insulin /Beta-Blocker, kardioselektive
Mutterkorn-Alkaloide /Beta-Blocker
Beta-Blocker /Rifamycine
Digitalis-Glykoside /Beta-Blocker
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Beta-Blocker
Beta-Sympathomimetika /Beta-Blocker
Beta-Blocker /Somatostatin-Analoga
Beta-Blocker /ZNS-Stimulanzien
Beta-Blocker /S1P-Modulatoren
geringfügig
Beta-Blocker /AntiarrhythmikaAntidiabetika, orale /Beta-Blocker
CYP3A4-Substrate, diverse /Sarilumab
Beta-Blocker /Glucagon
Beta-Blocker /Sulfinpyrazon
Alpha-2-Rezeptoragonisten /Beta-Blocker
Beta-Blocker /Proteinkinase-Inhibitoren
Beta-Blocker /Chinidin
Cholinesterase-Hemmer /Beta-Blocker
Beta-Blocker /Propafenon
Ephedrin /Adrenorezeptor-Antagonisten (Alpha-/Beta-Blocker)
Beta-Blocker /Muskelrelaxanzien, zentrale
Beta-Blocker /Calcium-Antagonisten, Dihydropyridine
Beta-Blocker /Phenytoin
Beta-Blocker /Antirheumatika, nicht-steroidale
Lidocain /Beta-Blocker
Glucagon /Beta-Blocker
Amifostin /Beta-Blocker
Beta-Blocker /COX-2-Hemmer
Beta-Blocker /Theophyllin
Dexmedetomidin /Beta-Blocker
Tasimelteon /Beta-Blocker
unbedeutend
Beta-Blocker /EthanolZusammensetzung
W | Bisoprolol hemifumarat | 5 mg |
= | Bisoprolol | 4.24 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Crospovidon | + |
H | Gelb PB 22812 | + |
= | Lactose 1-Wasser | + |
= | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Lactose 1-Wasser | 135.2 mg |
H | Magnesium stearat | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Stück | 12.01 € | Tabletten |
100 Stück | 13.88 € | Tabletten |
50 Stück | 12.96 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.