RILUZOL-NEURAXPHARM 50 MG Fachinfo
(Wirkstoffe: Riluzol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Riluzol |
---|---|
Hersteller | neuraxpharm Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 56 Stück: 136.45€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Verlängerung der Lebenserwartung oder Hinauszögerung der Zeit bis zum Einsatz der mechanischen Beatmung bei Patienten mit amyotropher Lateralsklerose (ALS)
- Behandlung sollte nur von Fachärzten mit Erfahrung in der Behandlung der Erkrankungen von Motoneuronen begonnen werden
- Tagesdosis: 50 mg alle 12 Stunden (Tagesdosis = 100 mg)
- weitere Dosissteigerung ohne wesentliche Vorteile
- Kinder und Jugendliche
- Anwendung nicht empfohlen (keine Erfahrungen über die Sicherheit und Wirksamkeit bei neurodegenerativen Erkrankungen)
- Ältere Patienten:
- aufgrund der pharmakokinetischen Daten keine speziellen Anweisungen für die Einnahme in dieser Patientengruppe
- eingeschränkte Nierenfunktion:
- Anwendung nicht empfohlen (es wurden keine Studien mit wiederholter Gabe in dieser Patientengruppe durchgeführt)
- eingeschränkte Leberfunktion:
- Lebererkrankungen oder initiale Transaminasespiegel, die den oberen Normbereich um mehr als das 3fache übersteigen: kontraindiziert
- Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
- in Abhängigkeit von der Stärke der Leberfunktionsstörung unter Vorsicht anwenden bzw. Therapieabbruch
Indikation
- Zur Verlängerung der Lebenserwartung oder zur Hinauszögerung der Zeit bis zum Einsatz der mechanischen Beatmung bei Patienten mit amyotropher Lateralsklerose (ALS)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Riluzol - peroral- Überempfindlichkeit gegen Riluzol
- Lebererkrankungen oder initiale Transaminasespiegel, die den oberen Normbereich um mehr als das 3fache übersteigen
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWmittelschwer
CYP1A2-Substrate /Givosirangeringfügig
CYP1A2-Substrate /Proteinkinase-InhibitorenCYP1A2-Substrate /Interferon alpha
CYP1A2-Substrate /Cannabidiol
CYP1A2-Substrate /Rucaparib
CYP1A2-Substrate /Niraparib
CYP1A2-Substrate, geringe therapeutische Breite /Remdesivir
CYP1A2-Substrate /Obeticholsäure
Riluzol /CYP1A2-Inhibitoren
Riluzol /CYP1A2-Induktoren
Zusammensetzung
W | Riluzol | 50 mg |
H | Calcium hydrogenphosphat | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Hypromellose | + |
H | Macrogol 400 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
56 Stück | 136.45 € | Filmtabletten |
98 Stück | 333.3 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
56 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
98 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.