Rabeprazol-ratiopharm 20 mg magensaftres. Tabl. Fachinfo
(Wirkstoffe: RabeprazolRabeprazol, Natriumsalz)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Rabeprazol |
---|---|
Hersteller | ratiopharm GmbH |
Darreichungsform | Tabletten Magensaftresistent |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 98 Stück: 23.87€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- akutes Ulcus duodeni und akutes benignes Ulcus ventriculi
- Erwachsene, ältere Patienten
- 1 Tablette (20 mg Rabeprazol) 1mal / Tag morgens
- Behandlungsdauer
- akutes Ulcus duodeni: 4 Wochen
- ggf. Fortsetzung der Therapie für weitere 4 Wochen
- akutes benignes Ulcus ventriculi: 6 Wochen
- ggf. Fortsetzung der Therapie für weitere 6 Wochen
- akutes Ulcus duodeni: 4 Wochen
- Erwachsene, ältere Patienten
- Erosive oder ulzerative gastroösophageale Refluxkrankheit (GORD)
- Erwachsene, ältere Patienten
- 1 Tablette (20 mg Rabeprazol) 1mal / Tag
- Behandlungsdauer: 4 - 8 Wochen
- Erwachsene, ältere Patienten
- Langzeitbehandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GORD Erhaltungstherapie)
- Erwachsene, ältere Patienten
- abhängig vom Ansprechen des Patienten
- Erhaltungsdosis: 1 Tablette (20 mg Rabeprazol) 1mal / Tag oder 10 mg Rabeprazol 1mal / Tag
- Erwachsene, ältere Patienten
- Symptomatische Behandlung der mittelschweren bis sehr schweren gastroösophagealen Refluxkrankheit (symptomatische GORD)
- Erwachsene, ältere Patienten
- Patienten ohne Ösophagitis: 10 mg Rabeprazol 1mal / Tag
- Behandlungsdauer: 4 Wochen
- falls keine Beschwerdefreiheit weitergehende Untersuchungen angezeigt
- bei Beschwerdefreiheit: Kontrolle der Symptome mit 10 mg (Rabeprazol) 1mal / Tag bei Bedarf
- Erwachsene, ältere Patienten
- Zollinger-Ellison-Syndrom
- Erwachsene, ältere Patienten
- 3 Tabletten (60 mg Rabeprazol) / 1mal Tag
- Dosissteigerung entsprechend den individuellen Erfordernissen auf 6 Tabletten (120 mg Rabeprazol) / Tag möglich
- Verteilung der Tagesdosis auf 2 Einzelgaben möglich: 3 Tabletten (60 mg Rabeprazol) / 2mal Tag
- max. Einzelgabe: 100 mg Rabeprazol / Tag
- Behandlungsdauer
- richtet sich nach den klinischen Erfordernissen
- Erwachsene, ältere Patienten
Dosisanpassung
- eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion
- keine Dosisanpassung erforderlich
- schwere Einschränkung der Leberfunktion
- sorgfältige Beobachtung bei Behandlungsbeginn
- Kinder und Jugendliche
- nicht empfohlen, weil zur Wirksamkeit und Verträglichkeit keine ausreichenden Daten vorliegen
Indikation
- akutes Ulcus duodeni
- akutes benignes Ulcus ventriculi
- symptomatische erosive oder ulzerativen gastroösophagealen Refluxkrankheit (GORD)
- Langzeittherapie der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GORD Erhaltungstherapie)
- symptomatische Behandlung der mittelgradig bis sehr schwer ausgeprägten gastroösophagealen Refluxkrankheit (symptomatische GORD)
- Zollinger-Ellison-Syndrom
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Rabeprazol - peroral- Überempfindlichkeit gegen Rabeprazol und andere substituierte Benzimidazole
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
HIV-Protease-Inhibitoren /Protonenpumpen-HemmerMethylphenidat, pH-abhängige Wirktofffreisetzung /Stoffe, die den intragastralen pH-Wert erhöhen
Clozapin /Protonenpumpen-Hemmer
Rilpivirin /Protonenpumpen-Hemmer
mittelschwer
Ledipasvir /Protonenpumpen-HemmerAzol-Antimykotika /Protonenpumpen-Hemmer
Digoxin und Derivate /Protonenpumpen-Hemmer
Cephalosporine /Protonenpumpen-Hemmer
Sotorasib /Protonenpumpen-Hemmer
Methotrexat /Protonenpumpen-Hemmer
Clopidogrel /Protonenpumpen-Hemmer
Coffein /Protonenpumpen-Hemmer
Saquinavir /Protonenpumpen-Hemmer
HCV-Inhibitoren /Protonenpumpen-Hemmer
Protonenpumpen-Hemmer /Tipranavir
Proteinkinase-Inhibitoren /Protonenpumpen-Hemmer
geringfügig
Protonenpumpen-Hemmer /AntiandrogeneProtonenpumpen-Hemmer /Johanniskraut
Protonenpumpen-Hemmer /Lumacaftor
Tacrolimus /Protonenpumpen-Hemmer
Indinavir /Protonenpumpen-Hemmer
Protonenpumpen-Hemmer /Piperaquin
Eisen-Salze /Protonenpumpen-Hemmer
Protonenpumpen-Hemmer /Fluvoxamin
Calcium-Salze /Protonenpumpen-Hemmer
Riociguat /Protonenpumpen-Hemmer
Protonenpumpen-Hemmer /Cenobamat
Protonenpumpen-Hemmer /Azol-Antimykotika
Protonenpumpen-Hemmer /Rifamycine
Vitamin B12 /Protonenpumpen-Hemmer
Protonenpumpen-Hemmer /Brivaracetam
Metformin /Protonenpumpen-Hemmer
CYP3A4, 2C- bzw. Pgp-Substrate /Cefiderocol
Protonenpumpen-Hemmer /Proteinkinase-Inhibitoren
unbedeutend
Ulipristal /Protonenpumpen-HemmerLinaclotid /Protonenpumpen-Hemmer
Protonenpumpen-Hemmer /Ginkgo biloba
Alpelisib/Stoffe, die den intragastralen pH-Wert erhöhen
Zusammensetzung
W | Rabeprazol, Natriumsalz | 20 mg |
= | Rabeprazol | 18.85 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Drucktinte | + |
= | Schellack | + |
= | Eisen (II,III) oxid | + |
= | Ammoniak | + |
= | Propylenglycol | + |
H | Eisen (II,III) oxid | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Hyprolose | + |
H | Hyprolose (5.0 - 16.0% Hydroxypropoxy-Gruppen) | + |
H | Hypromellose | + |
H | Hypromellose phthalat | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
= | Lactose | 0.68 mg |
H | Macrogol 4000 | + |
H | Magnesium oxid, schwer | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Mannitol | + |
H | Stearinsäure | + |
H | Titan dioxid | + |
H | Triethyl citrat | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 23 mg |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
14 Stück | 12.6 € | Tabletten Magensaftresistent |
98 Stück | 23.87 € | Tabletten Magensaftresistent |
56 Stück | 18.03 € | Tabletten Magensaftresistent |
28 Stück | 14.4 € | Tabletten Magensaftresistent |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
14 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
98 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
56 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
28 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.