Carboplatin HEXAL 10mg/ml 150mg Inf.Lsg.Konz. Fachinfo
(Wirkstoffe: Carboplatin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Carboplatin |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Infusionsloesungs-Konzentrat |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 82.97€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Die Dosierung von Carboplatin HEXAL® bei zuvor unbehandelten erwachsenen Patienten mit normaler Nierenfunktion, d. h. Kreatinin-Clearance von > 60 ml/min, beträgt 400 mg/m2 als intravenöse Einzeldosis, die als Kurzzeitinfusion (15 - 60 min) verabreicht wird. Alternativ kann die unten angegebene Calvert-Formel zur Dosisbestimmung genutzt werden:
- Dosis (mg) = (angestrebter AUC-Wert [mg/ml x min]) x (GFR [ml/min] + 25)
- Angestrebter AUC-Wert: 5 - 7 mg/ml x min
- Geplante Chemotherapie: Carboplatin-Monotherapie
- Behandlungsstatus des Patienten: bisher unbehandelt
- Angestrebter AUC-Wert: 4 - 6 mg/ml x min
- Geplante Chemotherapie: Carboplatin-Monotherapie
- Behandlungsstatus des Patienten: vorbehandelt
- Angestrebter AUC-Wert: 4 - 6 mg/ml x min
- Geplante Chemotherapie: Carboplatin plus Cyclophosphamid
- Behandlungsstatus des Patienten: bisher unbehandelt
- Angestrebter AUC-Wert: 5 - 7 mg/ml x min
- Hinweis
- Mit der Calvert-Formel wird die Gesamtdosis von Carboplatin HEXAL® in mg, nicht in mg/m2 errechnet. Bei Patienten, die eine intensive Vorbehandlung erhalten haben, darf die Formel nach Calvert nicht angewendet werden**.
- ** Patienten werden als stark vorbehandelt betrachtet, wenn sie eine der folgenden Behandlungen erhalten haben:
- Mitomycin C
- Nitrosourea
- Kombinationstherapie mit Doxorubicin/Cyclophosphamid/Cisplatin
- Kombinationstherapie mit 5 oder mehr Wirkstoffen
- Strahlentherapie >/= 4.500 rad, fokussiert auf ein Feld von 20 x 20 cm oder auf mehr als ein Therapiefeld
- Die Behandlung mit Carboplatin sollte abgesetzt werden bei nicht ansprechendem Tumor, progressiver Erkrankung und/oder bei Auftreten nicht tolerierbarer Nebenwirkungen.
- Die Behandlung sollte bis 4 Wochen nach dem vorherigen Carboplatin HEXAL®-Kurs nicht wiederholt werden und/oder bis die Neutrophilenzahl mindestens 2.000 Zellen/mm3 und die Thrombozytenzahl mindestens 100.000 Zellen/mm3 beträgt.
- Eine Reduzierung der Anfangsdosis um 20 - 25% wird bei den Patienten empfohlen, die Risikofaktoren wie eine vorherige myelosuppressive Behandlung und einen niedrigen Performance-Status (ECOG-Zubrod 2 - 4 oder Karnofsky unter 80) aufweisen.
- Während der initialen Behandlungskurse einer Behandlung mit Carboplatin HEXAL® wird für Dosisanpassungen für nachfolgende Therapiekurse eine Bestimmung des hämatologischen Nadirs durch wöchentliche Blutbilder empfohlen.
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Patienten mit Kreatinin-Clearance-Werten von weniger als 60 ml/min sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, eine starke Myelosuppression zu entwickeln.
- Die optimale Anwendung von Carboplatin HEXAL® bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion bedarf einer angemessenen Anpassung der Dosis sowie einer häufigen Kontrolle des hämatologischen Nadirs und der Nierenfunktion.
- Kombinationstherapie
- Die optimale Anwendung von Carboplatin HEXAL® in Kombination mit anderen myelosuppressiven Wirkstoffen macht eine dem angewendeten Regime und Schema entsprechende Dosisanpassung erforderlich.
- Pädiatrische Patienten
- Für Dosierungsempfehlungen bei Kindern liegen nur unzureichende Informationen vor.
- Ältere Patienten
- Bei Patienten im Alter von mehr als 65 Jahren können abhängig vom Allgemeinzustand des Patienten Dosisanpassungen zu Beginn der Behandlung oder bei nachfolgenden Behandlungszyklen erforderlich sein.
Indikation
- Carboplatin HEXAL® ist angezeigt für die Behandlung von:
- 1. fortgeschrittenem epithelialem Ovarialkarzinom als:
- (a) First-line-Therapie
- (b) Second-line-Therapie, wenn andere Behandlungen versagt haben
- 2. kleinzelligem Bronchialkarzinom
- 1. fortgeschrittenem epithelialem Ovarialkarzinom als:
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Carboplatin HEXAL® zur Injektion ist kontraindiziert bei:
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder andere platinhaltige Verbindungen
- in der Stillzeit
- Patienten mit schwerwiegender Myelosuppression
- Patienten mit blutenden Tumoren
- Patienten mit vorbestehender schwerer Nierenfunktionsstörung (mit Kreatinin-Clearance von </= 30 ml pro Minute), es sei denn, der mögliche Nutzen der Behandlung überwiegt nach Einschätzung von Arzt und Patient die Risiken
- gleichzeitiger Anwendung mit einer Gelbfiebervakzine
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem PotentialStoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Ocrelizumab /Immunsuppressiva
Aminoglykosid-Antibiotika /Platin-Verbindungen
Cidofovir /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Brivudin /Immunsuppressiva
Natalizumab /Immunsuppressiva
Vitamin-K-Antagonisten /Antineoplastische Mittel
Antineoplastische Mittel /PARP-Inhibitoren
Lebend-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Streptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /Immunsuppressiva
mittelschwer
Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW /AtalurenTot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Hydantoine /Antineoplastische Mittel
Schleifendiuretika /Platin-Verbindungen
Immunsuppressiva /Imiquimod
Abatacept /Immunsuppressiva
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Clofarabin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Methoxyfluran /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Tenofovir /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Dimethylfumarat /Immunsuppressiva
Telbivudin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
geringfügig
Calcineurin-Inhibitoren /CarboplatinStreptozocin /Immunsuppressiva
Dimethylfumarat /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Zoledronsäure /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Tamoxifen /Antineoplastische Mittel
Inotersen /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Atezolizumab /Immunsuppressiva
Daptomycin / Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Zusammensetzung
W | Carboplatin | 150 mg |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Kaliumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 82.97 € | Infusionsloesungs-Konzentrat |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.