Alfacalcidol HEXAL 1 ug Weichkapseln Fachinfo
(Wirkstoffe: Alfacalcidol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Alfacalcidol |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Weichkapseln |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 83.92€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Anfangsdosierung für alle Indikationen
- Erwachsene: 1 Mikrogramm/Tag
- Kinder unter 20 kg Körpergewicht: 0,05 Mikrogramm/kg/Tag
- Kinder über 20 kg Körpergewicht: 1 Mikrogramm/Tag
- Die Dosierung von Alfacalcidol HEXAL® sollte basierend auf 2-wöchentlichen Messungen der Plasmakonzentrationen von Calcium und Phosphat eingestellt werden. Die tägliche Dosis von Alfacalcidol HEXAL® kann in Schritten von 0,25 - 0,5 Mikrogramm erhöht werden. Sobald die Dosierung festgelegt wurde, sollten alle 2 - 4 Wochen die Plasmawerte von Calcium, Phosphat und Kreatinin gemessen werden.
- Die meisten erwachsenen Patienten sprechen auf Dosierungen zwischen 1 und 3 Mikrogramm pro Tag an. Falls es biochemische oder radiologische Hinweise auf die Knochenheilung gibt (und bei hypoparathyroiden Patienten der normale Calciumwert im Plasma erreicht ist), sinkt die Dosis in der Regel. Erhaltungsdosen bewegen sich in der Regel im Bereich von 0,25 - 1 Mikrogramm pro Tag. Falls Hyperkalzämie auftritt, sollte die Einnahme von Alfacalcidol HEXAL® unterbrochen werden, bis der Plasma-Calcium-Spiegel wieder normal ist (ca. 1 Woche), dann sollte mit der Hälfte der bisherigen Dosis wieder begonnen werden.
Indikation
- Alfacalcidol HEXAL® wird angewendet bei Störungen des Calcium- und Phosphatstoffwechsels aufgrund beeinträchtigter 1-alpha-Hydroxylierung in den Nieren.
- Die Hauptindikationen sind:
- renale Osteodystrophie
- Hypoparathyroidismus (idiopathisch und postoperativ)
- Rachitis und Osteomalazie aufgrund verschiedener Ursachen, die zu einer unzureichenden Versorgung mit Vitamin D führen
- Rachitis und Osteomalazie, Vitamin-D-abhängig, Pseudo-Mangel
- Rachitis und Osteomalazie, hypophosphatämisch, Vitamin-D-resistent
- zur unterstützenden Therapie der postmenopausalen Osteoporose und der glukokortikoid-induzierten Osteoporose
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
- Hyperkalzämie
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Burosumab /Vitamin Dmittelschwer
Digitalis-Glykoside /Vitamin Dgeringfügig
Vitamin D /Isoniazid[223Ra]Radiumchlorid /Vitamin D
Vitamin D /Rifamycine
Vitamin D /Azol-Antimykotika
Vitamine, fettlöslich /Gallensäure-bindende Mittel
Vitamin D /Antiepileptika, enzyminduzierende
Vitamin D /Thiazid-Diuretika
Vitamine, fettlöslich /Paraffin
Vitamin D /Actinomycine
Vitamine, fettlöslich /Orlistat
Vitamin D /Glucocorticoide
Zusammensetzung
W | Alfacalcidol | 1 µg |
H | Butylhydroxyanisol | + |
H | Butylhydroxytoluol | + |
H | Eisen (II,III) oxid | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Gelatine | + |
H | Glycerol | + |
H | Sorbitol Lösung 70%, nicht kristallisierend | + |
= | Sorbitol | + |
H | Triglyceride, mittelkettig | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
50 Stück | 47.83 € | Weichkapseln |
100 Stück | 83.92 € | Weichkapseln |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.