Bonviva 3mg/3ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspritze Fachinfo
(Wirkstoffe: Ibandronsäure Natrium 1-WasserIbandronsäure)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Ibandronsäure |
---|---|
Hersteller | MTK-Pharma Vertriebs-GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 114.84€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Fertigspritze mit 3 ml Lösung enthält 3 mg Ibandronsäure (Mononatriumsalz 1 H2O)
- Therapie der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen mit erhöhtem Frakturrisiko
- Patient muss Kombinationstherapie mit Calcium und Vitamin D erhalten
- 3 mg Ibandronsäure i.v. 1mal / 3 Monate
- Vorgehen bei vergessener Dosis
- Injektion sobald wie möglich verabreichen
- danach sollten die vorgesehenen Injektionen wieder alle 3Monate nach dem Termin der letzten Injektion geplant werden
- Behandlungsdauer
- optimale Behandlungsdauer nicht festgelegt
- Notwendigkeit einer Weiterbehandlung sollte in regelmäßigen Abständen auf Grundlage des Nutzens und potenzieller Risiken für jeden Patienten individuell beurteilt werden, insbesondere bei einer Anwendung >/= 5 Jahre
- Niereninsuffizienz
- leichte oder mäßige Niereninsuffizienz; Serumkreatinin </= 200 µmol / l (2,3 mg / dl) oder Kreatinin-Clearance >/= 30 ml / Min.
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Serumkreatinin > 200 µmol / l (2,3 mg / dl) oder Kreatinin-Clearance (gemessen oder geschätzt) < 30 ml / Min
- Anwendung aufgrund begrenzter klinischer Daten aus Studien nicht empfohlen
- leichte oder mäßige Niereninsuffizienz; Serumkreatinin </= 200 µmol / l (2,3 mg / dl) oder Kreatinin-Clearance >/= 30 ml / Min.
- Leberinsuffizienz
- keine Dosisanpassung erforderlich
- ältere Patienten > 65 Jahre
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
- keine relevante Anwendung bei Kindern
- keine Daten
Indikation
- Therapie der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen mit erhöhtem Frakturrisiko
- Hinweis
- Reduktion des Risikos vertebraler Frakturen wurde gezeigt
- Wirksamkeit hinsichtlich Oberschenkelhalsfrakturen nicht ermittelt
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ibandronsäure - invasiv- bekannte Überempfindlichkeit gegen Ibandronsäure
- bekannte Überempfindlichkeit gegen andere Bisphosphonate
- Hypokalzämie
- Kinder
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Bisphosphonate /Nahrung, polyvalente KationenParathyroidhormon /Bisphosphonate
Bisphosphonate /Kationen, polyvalente
geringfügig
Bisphosphonate, orale /DeferasiroxBisphosphonate /Aminoglykosid-Antibiotika
Antirheumatika, nicht-steroidale /Bisphosphonate
Zusammensetzung
W | Ibandronsäure Natrium 1-Wasser | 3.38 mg |
= | Ibandronsäure | 3 mg |
H | Essigsäure 99% | + |
H | Natrium acetat 3-Wasser | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 114.84 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.