Ferrlecit 62.5 mg Ampullen Fachinfo
(Wirkstoffe: Eisen (III) Natrium D-gluconat KomplexEisen (III) Natrium D-gluconat sucrose KomplexEisen (III) Ion)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Eisen, parenterale Zubereitungen |
---|---|
Hersteller | PB Pharma GmbH |
Darreichungsform | Ampullen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 6X5 Milliliter: 24.53€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 5 ml enthalten Eisen(III)-natrium-D-gluconat-hydroxid-oxid-Komplex, entsprechend: 62,5 mg Eisen(III)-Ion
- ausgeprägte Eisenmangelzustände, wenn eine orale Eisensubstitution nicht möglich ist
- 1 Ampulle mit 3,2 ml oder 5 ml, je nach Größe des Eisendefizits, mit physiologischer Kochsalzlösung verdünnt infundieren oder langsam intravenös injizieren
- auch in Ausnahmefällen, wie z. B. bei ausgeprägten Eisenmangelzuständen nach wiederholter Eigenblutspende, nicht mehr als eine Ampulle verabreichen
- Kinder und Jugendliche
- Kinder 3 - 6 Jahre: Anwendung nicht empfohlen (fehlende Daten)
- Kinder < 3 Jahre: kontraindiziert
- Kinder mit Eisenmangel und Erythropoetin-Therapie unter Hämodialyse >/= 6 Jahren bis zum Erreichen eines KG von 40 kg
- 0,12 ml (1,5 mg Eisen(III)-Ion) / kg KG bei jeder Dialyse
- Kinder und Jugendliche > 40 kg KG
- 5 ml (62,5 mg Eisen(III)-Ion) bei jeder Dialyse
- Behandlungsdauer
- richtet sich nach Größe des Eisendefizits
- Berechnung des Eisendefizits annähernd nach folgender Formel:
- benötigte Eisenmenge [mg] = Körpergewicht [kg] x Hb-Defizit [g/dl] x Faktor 3,5
- bei übergewichtigen Patienten Normalgewicht einsetzen
- Ziel-Hb entsprechend Altersnorm und Geschlecht
- Serumferritin und Transferrinsättigung zeigen frühestens eine Woche nach der letzten Dosis verlässliche Werte
- Anstieg von Gesamt- und Retikulozytenhämoglobin innerhalb von 1 - 2 Wochen nach Therapiebeginn
- schwere entzündliche Erkrankungen der Leber oder der Nieren
- kontraindiziert
Indikation
Erwachsene und Kinder >/= 6 Jahre
- ausgeprägte Eisenmangelzustände, wenn eine orale Eisensubstitution nicht möglich ist
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
- schwere bekannte Überempfindlichkeit gegen andere parenterale Eisenpräparate
- Eisenkumulation (Hämochromatosen, chronischen Hämolysen) oder Eisenverwertungsstörungen (sideroblastische Anämien, Bleianämien, Thalassämien)
- schwere entzündliche Erkrankungen der Leber oder der Nieren
- Frühgeborene, Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder bis zu 3 Jahren
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Tetracycline /Kationen, polyvalenteEntacapon /Eisen-Salze
Zusammensetzung
W | Eisen (III) Natrium D-gluconat Komplex | + |
= | Eisen (III) Ion | 62.5 mg |
H | Benzyl alkohol | 45 mg |
H | Natrium carbonat | + |
H | Saccharose | + |
H | Stickstoff | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 23 mg |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Obstipation | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
6X5 Milliliter | 24.53 € | Ampullen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
6X5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.