Valedonis 75mg Filmtabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Sildenafil citratSildenafil)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Sildenafil |
---|---|
Hersteller | Teva GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 12 Stück: 44.91€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- erektile Dysfunktion
- 50 mg Sildenafil 1mal
- Dosisänderung, optional, entsprechend Wirksamkeit und Verträglichkeit
- 75 oder 100 mg Sildenafil 1mal
- bzw. 25 mg Sildenafil 1mal
- tägliche Maximaldosis: 100 mg Sildenafil
- Einnahme max. 1mal / Tag
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- leicht bis mäßig (Kreatinin-Clearance 30 - 80 ml / Min.)
- keine Dosisanpassung erforderlich
- schwer (Kreatinin-Clearance < 30 ml / Min.)
- Sildenafil-Clearance vermindert
- Dosis von 25 mg Sildenafil erwägen
- Dosissteigerung, optional: 50 mg, 75 mg und dann 100 mg Sildenafil (entsprechend Wirksamkeit und Verträglichkeit)
- leicht bis mäßig (Kreatinin-Clearance 30 - 80 ml / Min.)
- Leberinsuffizienz (z. B. Leberzirrhose)
- Sildenafil-Clearance vermindert
- Dosis von 25 mg Sildenafil erwägen
- Dosissteigerung, optional: 50 mg, 75 mg und dann 100 mg Sildenafil (entsprechend Wirksamkeit und Verträglichkeit)
- ältere Patienten
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
- nicht für Anwendung bei dieser Gruppe angezeigt
- gleichzeitige Therapie mit
- CYP3A4-Hemmstoffen
- bei erstmaliger Anwendung: Dosis von 25 mg Sildenafil erwägen
- Ausnahme Ritonavir: für gleichzeitige Gabe von Sildenafil nicht angezeigt
- Alphablocker
- Patienten vor Beginn der Sildenafil-Behandlung stabil einstellen (um Möglichkeit einer orthostatischen Hypotonie möglichst gering zu halten)
- Initialdosis von 25 mg Sildenafil erwägen
- CYP3A4-Hemmstoffen
Indikation
- Behandlung von Männern mit erektiler Dysfunktion
- das ist die Unfähigkeit, eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten
- Sildenafil kann nur wirken, wenn eine sexuelle Stimulation vorliegt
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Sildenafil - peroral- Überempfindlichkeit gegen Sildenafil
- gleichzeitige Gabe mit Stickstoffmonoxid-Donatoren (z.B. Amylnitrit) oder Nitraten in jeglicher Form (aufgrund hypotensivem Effekt der Nitrate)
- gleichzeitige Gabe von Guanylatcyclase-Stimulatoren wie Riociguat, da es zu symptomatischer Hypotonie kommen kann
- Patienten, die aufgrund einer nicht arteriitischen anterioren ischämischen Optikusneuropathie (NAION) ihre Sehkraft auf einem Auge verloren haben, unabhängig davon, ob der Sehverlust mit einer vorherigen Einnahme eines PDE5-Hemmers in Zusammenhang stand oder nicht
- schwere Leberinsuffizienz
- kürzlich zurückliegender Schlaganfall oder Herzinfarkt
- ausgeprägte Hypotonie (bei Behandlungsbeginn) (Blutdruck < 90/50 mmHg)
- bekannte erblich bedingte degenerative Retinaerkrankung, z.B. Retinitis pigmentosa (eine Minderheit dieser Patienten hat eine genetisch bedingte Störung der retinalen Phosphodiesterasen)
- zusätzlich bei Indikation Pulmonale Arterille Hypertonie
- Kombination mit den stärksten CYP3A4-Hemmern (z.B. Ketoconazol, Itraconazol, Ritonavir)
- Kinder (< 1 Jahr)
- zusätzlich bei Indikation Erektile Dysfunktion
- kontraindiziert bei Patienten, denen von sexueller Aktivität abzuraten ist (z.B. Patienten mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie instabiler Angina pectoris oder schwerer Herzinsuffizienz)
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Phosphodiesterase-5-Hemmer /HIV-Protease-InhibitorenPhosphodiesterase-5-Hemmer /Makrolid-Antibiotika
Nitrate /Phosphodiesterase-5-Hemmer
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Riociguat
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Cobicistat
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Azol-Antimykotika
Phosphodiesterase-5-Hemmer /HCV-Protease-Inhibitoren
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
mittelschwer
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Alpha-Adrenozeptor-AntagonistenPhosphodiesterase-5-Hemmer /Idelalisib
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Calcium-Antagonisten, Verapamil und Analoge
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Proteinkinase-Inhibitoren
Sacubitril, Valsartan /Phosphodiesterase-5-Hemmer
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Neurokinin-1-Rezeptor-Antagonisten
Vasodilatatoren, peripher /Alprostadil
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Gyrase-Hemmer
geringfügig
Phosphodiesterase-5-Hemmer /JohanniskrautCholesterin-Synthese-Hemmer /Sildenafil
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Bosentan
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Rifamycine
ACE-Hemmer /Vasodilatatoren, peripher
Sildenafil /Tacrolimus
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Carbamazepin
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Hydantoine
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Enzalutamid
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Dabrafenib
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Grapefruit
Sildenafil /Cimetidin
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Barbiturate
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Etravirin
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Alprostadil
Zusammensetzung
W | Sildenafil citrat | 105.36 mg |
= | Sildenafil | 75 mg |
H | Calcium hydrogenphosphat | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Hypromellose | + |
H | Macrogol 6000 | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
12 Stück | 44.91 € | Filmtabletten |
4 Stück | 23.95 € | Filmtabletten |
2 Stück | 13.96 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
12 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
4 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
2 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.