Alprostadil HEXAL kardio 20 Mikrogramm Fachinfo
(Wirkstoffe: Alprostadil)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Alprostadil |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 30 Stück: 559.69€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Die empfohlene Dosis beträgt 40 Mikrogramm/12 Stunden oder 60 Mikrogramm/24 Stunden.
- Anfangsdosis: Behandlungen sollten als intravenöse Infusion in einer Dosierung von 40 Mikrogramm/12 Stunden beginnen. Wenn das therapeutische Ansprechen eine Entlassung aus dem Krankenhaus ermöglicht, sollte die Dosierung auf 60 Mikrogramm/24 Stunden als intravenöse Infusion umgestellt werden.
- Besondere Patientengruppen
- Nierenfunktionsstörung
- Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung (Kreatinin > 1,5 mg/dl) sollte die Behandlung mit einer Durchstechflasche Alprostadil HEXAL® kardio (entspricht 20 Mikrogramm Alprostadil) zweimal täglich als intravenöse Infusion über 2 - 3 Stunden begonnen werden. Nach 2 - 3 Tagen kann die Dosis je nach klinischem Gesamtbild auf die normale Dosis erhöht werden. Bei niereninsuffizienten Patienten und Patienten mit Herzschwäche sollte das Infusionsvolumen insgesamt 50 - 100 ml/Tag nicht übersteigen.
- Leberfunktionsstörung
- Die Anwendung von Alprostadil HEXAL® kardio ist bei Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen kontraindiziert.
- Ältere Patienten
- Es wird die normale Dosierung empfohlen.
- Kinder und Jugendliche
- Alprostadil HEXAL® kardio darf bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden
- Nierenfunktionsstörung
- Nach dreiwöchiger Behandlung ist zu entscheiden, ob eine Fortsetzung der Behandlung für den Patienten von Nutzen ist. Sofern kein therapeutischer Erfolg erreicht wurde, muss die Behandlung abgebrochen werden. Insgesamt sollte ein Behandlungszeitraum von 4 Wochen nicht überschritten werden.
Indikation
- Therapie der chronischen arteriellen Verschlusskrankheit im Stadium III und IV, wenn eine lumenerweiternde Therapie nicht möglich oder erfolglos ist.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen Alprostadil oder einen der sonstigen Bestandteile
- eingeschränkte Herzfunktion, gemäß der Definition der New York Heart Association (NYHA)-Klasse III und IV Herzinsuffizienz, hämodynamisch relevante Herzrhythmusstörungen, nicht hinreichend behandelte koronare Herzkrankheit, Mitral- oder Aortenklappenstenose und/oder -insuffizienz, Myokardinfarkt oder Schlaganfall innerhalb der letzten 6 Monate
- schwere Hypotonie
- Patienten mit Nierenfunktionsstörungen (Oligoanurie)
- Patienten mit Herzinsuffizienz, bei denen ein akutes Lungenödem oder anamnestisch ein Lungenödem aufgetreten ist
- schwere chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder veno-okklusive Lungenerkrankung (PVOD)
- disseminierte Lungeninfiltrationen
- Patienten mit Zeichen einer akuten Beeinträchtigung der Leberfunktion (erhöhte Transaminasen oder Gamma-GT) oder mit schwerer (einschließlich anamnestisch bekannter) Beeinträchtigung der Leberfunktion
- Blutungsneigung, wie z. B. bei Patienten mit akuter erosiver Gastritis oder blutendem Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwür
- postpartale Phase
- Schwangerschaft
- Stillzeit
- Schlaganfall innerhalb der letzten 6 Monate
- allgemeine Gegenanzeigen der Infusionstherapie (wie kongestive Herzinsuffizienz, Lungen- oder Hirnödem oder Hyperhydratation)
- Kinder und Jugendliche
- Bei Risikopatienten sollte das Arzneimittel nur mit Vorsicht angewendet werden.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Vasodilatatoren, peripher /Alprostadilgeringfügig
Alprostadil /SympathomimetikaAlprostadil /Antikoagulanzien
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Alprostadil
Zusammensetzung
W | Alprostadil | 20 µg |
H | Alfadex | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Stück | 559.69 € | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
15 Stück | 289.13 € | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
10 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
15 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
10 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.