ALVESIN 10E Berlin-Chemie Fachinfo
(Wirkstoffe: Lysin hydrochloridL-AsparaginsäureNatrium IonL-TyrosinLeucinValinIsoleucinHydrogenphosphat IonKalium IonL-AlaninAcetat IonAcetat IonGlutaminsäureNatrium acetat 3-WasserNatrium IonMethioninPhenylalaninDinatrium hydrogenphosphat 12-WasserMagnesium chlorid 6-WasserL-SerinMagnesium IonL-TryptophanHydrochloridHistidinArgininNatrium hydroxidHydroxid IonKalium acetatChlorid IonNatrium IonProlinGlycinLysinThreonin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Kombinationen |
---|---|
Hersteller | BERLIN-CHEMIE AG |
Darreichungsform | Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10X250 Milliliter: 175.89€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1000 ml Lösung enthalten 100 g Gesamt-Aminosäuren
- Bausteine für die Proteinsynthese im Rahmen einer parenteralen Ernährungstherapie
- Dosierung entsprechend Aminosäuren-, Elektrolyt- und Flüssigkeitsbedarf in Abhängigkeit vom klinischen Zustand des Patienten (Ernährungszustand und Ausmaß der krankheitsbedingten Stickstoffkatabolie)
- Erwachsene und Jugendliche 15 - 17 Jahre
- 10 - 20 ml / kg KG (Körpergewicht) / Tag
- entspricht 1,0 - 2,0 g Aminosäuren / kg KG
- entspricht 700 - 1400 ml bei 70 kg KG
- tägliche Maximaldosis: 20 ml / kg KG
- entspricht 2,0 g Aminosäuren / kg KG
- entspricht 140 g Aminosäuren bei 70 kg KG
- entspricht 1400 ml bei 70 kg KG
- maximale Infusions- bzw. Tropfgeschwindigkeit
- 1 ml / kg KG / h
- entspricht 0,1 g Aminosäuren / kg KG / h
- entspricht 25 Tropfen / Min bei 70 kg KG
- entspricht 1,17 ml / Min bei 70 kg KG
- 1 ml / kg KG / h
- 10 - 20 ml / kg KG (Körpergewicht) / Tag
- Kinder und Jugendliche >/= 2 - 14 Jahre
- Dosierungsangaben für Kinder stellen orientierende Durchschnittswerte dar und müssen individuell nach Alter, Entwicklungsstand und Krankheit angepasst werden
- 3. - 5. Lebensjahr
- 15 ml / kg KG / Tag
- entspricht 1,5 g Aminosäuren / kg KG
- 15 ml / kg KG / Tag
- 6. - 14. Lebensjahr
- 10 ml / kg KG / Tag
- entspricht 1,0 g Aminosäuren / kg KG
- 10 ml / kg KG / Tag
- maximale Infusionsgeschwindigkeit
- 1 ml / kg KG / h
- entspricht 0,1 g Aminosäuren / kg KG / h
- 1 ml / kg KG / h
- Behandlungsdauer
- bis zum Übergang auf eine komplette enterale oder orale Ernährung
- bei Langzeitanwendung (mehrere Wochen) sind Blutbild und Gerinnungsfaktoren sorgfältiger zu überwachen
- Anwendung so lange wie die Indikation zur parenteralen Ernährung gegeben ist
Dosisanpassung
- Kinder < 2 Jahre
- kontraindiziert (aufgrund der Nährstoff- und Aminosäurenrelationen)
- Insuffizienz von Leber, Nieren, Nebennieren, Herz oder Lunge
- individuelle Dosierung erforderlich
- Leber- und Niereninsuffizienz
- regelmäßige klinische und labortechnische Kontrollen (über das normale Maß hinaus) erforderlich
- fortgeschrittene Lebererkrankung
- kontraindiziert
- schwere Niereninsuffizienz ohne Behandlung durch Hämodialyse oder Hämofiltration
- kontraindiziert
Indikation
Erwachsene und Kinder >/= 2 Jahre
- Zufuhr von Aminosäuren als Bausteine für die Proteinsynthese im Rahmen einer parenteralen Ernährungstherapie, wenn eine orale oder enterale Ernährung nicht möglich, unzureichend oder kontraindiziert ist
- Hinweis
- im Rahmen einer parenteralen Ernährungstherapie grundsätzlich nur in gleichzeitiger Kombination mit entsprechenden Mengen energiezuführender Infusionslösungen (Kohlenhydraten) anwenden
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Bisphosphonate /Kationen, polyvalenteSchilddrüsenhormone /Kationen, polyvalente
Kalium-Salze /Angiotensin-II-Antagonisten
Kalium-Salze /Calcineurin-Inhibitoren
Renin-Inhibitoren /Kalium-Salze
Kalium-Salze /ACE-Hemmer
geringfügig
Sympathomimetika /Harn alkalisierende MittelEisen-Salze /Kationen, polyvalente
Lithium /Harn alkalisierende Mittel
ZNS-Stimulanzien /Harn alkalisierende Mittel
Chinidin und Derivate /Harn alkalisierende Mittel
Tetracycline /Harn alkalisierende Mittel
ZNS-Stimulanzien /Harn ansäuernde Mittel
Methenamin /Harn alkalisierende Mittel
unbedeutend
Methotrexat /Harn alkalisierende MittelFlecainid /Harn alkalisierende Mittel
Zusammensetzung
W | Arginin | 11.5 g |
W | Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser | 3.581 g |
= | Natrium Ion | 0.46 g |
= | Hydrogenphosphat Ion | 0.96 g |
W | Glutaminsäure | 7.2 g |
W | Glycin | 12 g |
W | Histidin | 3 g |
W | Isoleucin | 5 g |
W | Kalium acetat | 2.453 g |
= | Kalium Ion | 0.98 g |
= | Acetat Ion | 1.48 g |
W | L-Alanin | 10.5 g |
W | L-Asparaginsäure | 5.6 g |
W | Leucin | 8.9 g |
W | L-Serin | 2.3 g |
W | L-Tryptophan | 1.6 g |
W | L-Tyrosin | 0.4 g |
W | Lysin hydrochlorid | 8.56 mg |
= | Lysin | 6.85 mg |
= | Hydrochlorid | 1.71 mg |
W | Magnesium chlorid 6-Wasser | 508 mg |
= | Magnesium Ion | 60.75 mg |
= | Chlorid Ion | 177.16 mg |
W | Methionin | 4.4 g |
W | Natrium acetat 3-Wasser | 2.858 g |
= | Natrium Ion | 0.48 g |
= | Acetat Ion | 1.24 g |
W | Natrium hydroxid | 0.36 g |
= | Hydroxid Ion | 0.15 g |
= | Natrium Ion | 0.21 g |
W | Phenylalanin | 4.7 g |
W | Prolin | 5.5 g |
W | Threonin | 4.2 g |
W | Valin | 6.2 g |
H | Acetylcystein | + |
H | Citronensäure 1-Wasser | + |
H | Stickstoff | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Acetat Ion | 46 mmol |
H | Gesamt Aminosäuren | 100 g |
H | Gesamt Chlorid Ion | 52 mmol |
H | Gesamt Citrat Ion | 2 mmol |
H | Gesamt Kalium Ion | 25 mmol |
H | Gesamt Magnesium Ion | 2.5 mmol |
H | Gesamt Natrium Ion | 50 mmol |
H | Gesamt Phosphat Ion | 10 mmol |
H | Gesamt Stickstoff | 15.8 g |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Kaliumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10X250 Milliliter | 175.89 € | Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10X250 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.