M STADA 20 mg/ml Injektionslösung ALIUD Fachinfo
(Wirkstoffe: MorphinMorphin sulfat 5-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Morphin |
---|---|
Hersteller | ALIUD Pharma GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5 Stück: 19.25€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Injektionslösung enthält 20 mg Morphinsulfat (Ph. Eur.) entsprechend 15,04 mg Morphin.
- starke und stärkste Schmerzen
- individuell dosieren, angepasst an Stärke der Schmerzen und individuelle Empfindlichkeit des Patienten
- grundsätzlich ausreichend hohe und gleichzeitig die im Einzelfall kleinste, schmerzlindernd wirksame Dosis anstreben
- Behandlung chronischer Schmerzen: Dosierung nach festem Zeitplan bevorzugen
- Patienten, die einer anderen zusätzlichen Schmerztherapie (z.B. Operation, Plexusblockade) unterzogen werden: Dosisneueinstellung nach dem Eingriff
- i.m. oder s.c.
- 10 - 30 mg Morphinsulfat
- Kinder
- 0,05 - 0,2 mg Morphinsulfat / kg KG
- max. Einzeldosis: 15 mg Morphinsulfat
- i.v. (falls bes. rascher Wirkungseintritt erforderlich)
- 5 - 10 mg Morphinsulfat langsam i.v.
- Injektionsgeschwindigkeit: 10 mg Morphinsulfat / Min., ggf. Verdünnung mit isotonischer NaCl-Lösung
- Kinder
- 0,05 - 0,1 mg Morphinsulfat / kg KG
- Verdünnung mit isotonischer NaCl-Lösung empfohlen
- i.m., s.c. und i.v. Anwendung
- Einzeldosen bei nachlassender Wirkung, i.d.R. 1mal / 4 - 6 Stunden, wiederholen
- epidural
- 1 - 4 mg Morphinsulfat (verdünnt mit 10 - 15 ml isotonischer NaCl-Lösung)
- Kinder
- 0,05 - 0,1 mg Morphinsulfat / kg KG
- Verdünnung mit isotonischer NaCl-Lösung empfohlen
- intrathekal
- 0,5 - 1,0 mg Morphinsulfat (verdünnt mit 1 - 4 ml isotonischer NaCl-Lösung)
- Kinder
- 0,02 mg Morphinsulfat / kg KG
- Verdünnung mit isotonischer NaCl-Lösung empfohlen
- epidurale und insbes. intrathekaler Anwendung
- Einzeldosisangabe entspricht häufig Tagesdosis (längere Wirkdauer)
- Behandlungsdauer
- Anwendung nicht länger als unbedingt notwendig
- wenn eine länger dauernde Schmerzbehandlung erforderlich ist, regelmäßig und in kurzen Abständen überprüfen (ggf. durch Anwendungspausen), ob und in welcher Dosis das Arzneimittel weiter gegeben werden kann; ggf. auf geeignetere Darreichungsformen ausweichen
- schrittweise Absetzen (Risiko des Auftretens von Entzugserscheinungen bei plötzlichem Behandlungsabbruch)
- ältere Patienten (>= 75 Jahre); Patienten mit schlechtem körperlichem Allgemeinzustand
- können empfindlicher auf Morphin reagieren
- Dosiseinstellung vorsichtiger und/ oder längere Dosisintervalle
- ggf. auf geringere Wirkstoffstärken ausweichen
- Leber- oder Niereninsuffizienz; Verdacht auf verzögerte Magen-Darm-Passage
- bes. vorsichtig dosieren
Indikation
- starke und stärkste Schmerzen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Morphin - invasiv- Morphinsulfat
- Überempfindlichkeit gegen Morphin
- bestehender Darmverschluss (Ileus)
- Atemdepression
- schwere chronische obstruktive Atemwegserkrankungen
- akutes Abdomen
- bei intrathekaler oder epiduraler Anwendung:
- Gerinnungsstörungen
- Infektionen im Injektionsgebiet
- Morphinhydrochlorid
- Überempfindlichkeit gegen Morphin
- bestehender Darmverschluss (Ileus)
- Atemdepression
- schwere chronische obstruktive Atemwegserkrankungen
- akutes Abdomen
- Sekretstau
- akute Lebererkrankung
- Zustände von Agitiertheit während der Wirkung von Alkohol oder Hypnotika
- bei intrathekaler oder epiduraler Anwendung:
- Gerinnungsstörungen
- Infektionen im Injektionsgebiet
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Opioid-Agonisten, reine /Opioid-Agonisten/-AntagonistenOpioide /Naltrexon
Opium-Derivate, motilitätshemmende /Laxanzien, quellende
Natriumoxybat /Opioide
Opioide /MAO-Hemmer
Streptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
mittelschwer
Opioide /KetaminOpioide /Benzodiazepine
Hypnotika, Benzodiazepin-ähnlich /Opioide
Opioide /Inhalations-Narkotika, halogenierte
Opioide /Neuroleptika
Opioide /Antiepileptika, enzyminduzierende
Morphin /Remifentanil
Opioid-Agonisten /Leteremovir
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Opioide
Opioide /H1-Antihistaminika
Opioide /Ethanol
Opioide /Cimetidin
Barbiturate /Opioide
Opioide /Rifamycine
Dexmedetomidin /Opioide
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Opioide
Opioide /Phenothiazine
geringfügig
Morphin /PitolisantAnticholinergika /Opioide
Cannabinoide /Opioide
Opioide /Brimonidin
Morphin /Somatostatin
Opioide /Tizanidin
Muskelrelaxanzien, zentrale /Opioide
Inotersen /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Opioide /Dabrafenib
Methoxyfluran /Opioide
Opioide /Enzalutamid
Opioide /Gabapentinoide
Opioide /UGT2B7-Inhibitoren
Alkaloide /Eichenrinde
P2Y12-Hemmer /Opioide
Opioide /Antitussiva, opioide
Opioide /UGT2B7-Induktoren
Zusammensetzung
W | Morphin sulfat 5-Wasser | 20 mg |
= | Morphin | 15.04 mg |
H | Natrium chlorid | + |
H | Salzsäure 25% | + |
H | Stickstoff | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 23 mg |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Obstipation | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Anticholinerger Effekt | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5 Stück | 19.25 € | Injektionsloesung |
5 Stück | 19.66 € | Injektionsloesung |
10 Stück | 27.56 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
5 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.