BYDUREON 2mg Plv.+Lsg.f.Dep.Inj.Susp. Fertigpen Fachinfo
(Wirkstoffe: Exenatid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Exenatid |
---|---|
Hersteller | AstraZeneca GmbH |
Darreichungsform | Fertigspritzen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 3X4 Stück: 372.91€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: jeder Fertigpen enthält 2 mg Exenatid und gibt nach Herstellung der Suspension eine Dosis von 2 mg Exenatid in 0,65 ml ab
-
Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle in Kombination mit anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln, einschließlich Basalinsulin
-
Erwachsene (>/= 18 Jahre)
-
2 mg Exenatid 1mal / Woche am gleichen Wochentag
- ggf. kann der Wochentag gewechselt werden, sofern die letzte Dosis mind. 3 Tage zuvor gegeben wurde
-
Wechsel von schnell freigesetztem Exenatid auf Depot-Exenatid
- ggf. treten vorübergehende Blutzuckererhöhungen auf
- Normalisierung üblicherweise innerhalb von 2 Wochen nach Therapiebeginn
-
Wechsel zwischen den Depot-Exenatid-Arzneimitteln
- es sind keine relevanten Auswirkungen auf die Blutzuckerwerte zu erwarten
-
Gabe von Depot-Exenatid zusätzlich zu einer bestehenden Therapie mit Metformin und / oder einem Thiazolidindion
- Dosis von Metformin und / oder dem Thiazolidindion kann unverändert bleiben
-
Gabe von Depot-Exenatid zusätzlich zu einem Sulfonylharnstoff
- Verringerung der Sulfonylharnstoff-Dosis in Betracht ziehen, um das Risiko einer Hypoglykämie zu verringern
-
versäumte Injektion
-
nächste regulär geplante Dosis ist in >/= 3 Tagen fällig
- Injektion so bald wie möglich nachholen
- danach üblichen einmal wöchentlichen Dosierungsplan wiederaufnehmen
-
nächste regulär geplante Dosis ist in 1 oder 2 Tagen fällig
- versäumte Dosis nicht verabreichen
- stattdessen Depot-Exenatid am nächsten regulären Injektionstag fortsetzen
-
nächste regulär geplante Dosis ist in >/= 3 Tagen fällig
-
Blutzuckermessung durch den Patienten
- bei der Anwendung von Depot-Exenatid nicht erforderlich
-
Eigenkontrolle ist erforderlich, um die Dosis des Sulfonylharnstoffs oder des Insulins anzupassen, insbesondere bei
- Behandlungsbeginn mit Depot-Exenatid und
-
Reduktion der Insulindosis (schrittweise Senkung der Insulindosis empfohlen)
-
2 mg Exenatid 1mal / Woche am gleichen Wochentag
-
Erwachsene (>/= 18 Jahre)
Dosisanpassung
-
ältere Patienten
- keine Dosisanpassung in Abhängigkeit vom Alter erforderlich
- Nierenfunktion des Patienten beachten, da sich die Nierenfunktion mit zunehmendem Alter verschlechtert
-
eingeschränkte Nierenfunktion
- leicht oder moderat: keine Dosisanpassung erforderlich
- terminal oder schwer (glomeruläre Filtrationsrate [GFR] < 30 ml / Min.): Anwendung nicht empfohlen
-
eingeschränkte Leberfunktion
- keine Dosisanpassung erforderlich
-
Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht nachgewiesen
- zurzeit vorliegende Daten s. Fachinformation
- es kann keine Dosierungsempfehlung gegeben werden
Indikation
-
Erwachsene (>/= 18 Jahre)
- Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle in Kombination mit anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln, einschließlich Basalinsulin, wenn die bestehende Therapie den Blutzucker zusammen mit einer Diät und Bewegung nicht ausreichend kontrolliert
- Studienergebnisse in Bezug auf Kombinationen, die Wirkung auf die Blutzuckerkontrolle und kardiovaskuläre Ereignisse sowie die untersuchten Populationen s. Fachinformation
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Exenatid - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Exenatid
- Typ 1 Diabetes mellitus
- Behandlung der diabetischen Ketoazidose
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Antidiabetika, orale /Ketotifenmittelschwer
Antidiabetika /CorticosteroideAntidiabetika /Estrogene und Gestagene
Antidiabetika /Diazoxid
geringfügig
Vitamin-K-Antagonisten /Inkretin-MimetikaAntidiabetika /Somatostatin-Analoga
Antidiabetika /Neuroleptika, atypisch
Antidiabetika /Thiazid-Diuretika und Analoga
Antidiabetika /Sympathomimetika
Antidiabetika /Phenothiazine
Antidiabetika /Sulfonamide
Antidiabetika /Somatrogon
Antidiabetika /Clonidin
Antidiabetika /Irbesartan
Antidiabetika /Rifamycine
Antidiabetika /Mecasermin
Antidiabetika /Lithium
Antidiabetika /Protease-Inhibitoren
Antidiabetika /Schilddrüsenhormone
Antidiabetika /ACE-Hemmer
Antidiabetika /Nortriptylin
unbedeutend
Cholesterin-Synthese-Hemmer /ExenatidParacetamol /Exenatid
Zusammensetzung
W | Exenatid | 2 mg |
H | Carmellose, Natriumsalz | + |
H | Dinatrium hydrogenphosphat 7-Wasser | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Poly (glycolsäure-co-milchsäure) | + |
H | Polysorbat 20 | + |
H | Saccharose | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 1 mmol |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
4 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Fertigspritzen |
3X4 Stück | 372.91 € | Fertigspritzen |
4 Stück | 131.82 € | Fertigspritzen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
4 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
3X4 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
4 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.