OeKolp forte Ovula 0.5mg Fachinfo
(Wirkstoffe: Estriol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Estriol |
---|---|
Hersteller | Besins Healthcare Germany GmbH |
Darreichungsform | Ovula |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 15 Stück: 15.23€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Lokale Behandlung
- initial:
- 0,5 mg Estriol 1mal / Tag in den ersten 3 Wochen
- in Ausnahmefällen, falls erforderlich, bis max.1,0 mg Estriol intravaginal 1mal / Tag in den ersten 3 Wochen
- Erhaltungsdosis: 0,5 mg Estriol 2mal / Woche
- keine vaginale Anwendung in höherer Dosierung
- Anwendungsdauer
- Sowohl für den Beginn als auch für die Fortführung einer Behandlung postmenopausaler Symptome ist die niedrigste wirksame Dosis für die kürzestmögliche Therapiedauer anzuwenden
- initial:
- Diagnostisch zur Aufhellung eines schwer beurteilbaren atrophischen Zellbildes im Vaginalabstrich:
- 1 Vaginalzäpfchen / Tag über 1 - 2 Wochen vor dem Abstrich
Indikation
- Lokale Behandlung bei vaginalen Estrogenmangelsymptomen nach der Menopause
- Diagnostisch zur Aufhellung eines schwer beurteilbaren atrophischen Zellbildes im Vaginalabstrich
- Hinweis:
- kein Kontrazeptivum
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Estriol - urogenital- Bestehender oder früherer Brustkrebs bzw. ein entsprechender Verdacht
- estrogenabhängiger maligner Tumor bzw. ein entsprechender Verdacht, z. B. Endometriumkarzinom
- nicht abgeklärte Blutungen im Genitalbereich
- unbehandelte Endometriumhyperplasie
- frühere oder bestehende venöse thromboembolische Erkrankungen
- tiefe Venenthrombose
- Lungenembolie
- bekannte thrombophile Erkrankungen, z. B.
- Protein-C-Mangel
- Protein-S-Mangel
- Antithrombin-Mangel
- bestehende oder erst kurze Zeit zurückliegende arterielle thromboembolische Erkrankungen, z. B.
- Angina pectoris
- Myokardinfarkt
- schwere Niereninsuffizienz (dekompensierte Retention)
- akute Lebererkrankung oder zurückliegende Lebererkrankungen
- solange sich die relevanten Leberenzymwerte nicht normalisiert haben
- Porphyrie
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Estrogene und Gestagene /Johanniskrautmittelschwer
Estrogene und Gestagene /RifamycineEstrogene und Gestagene /Topiramat
Estrogene und Gestagene /HCV-Protease-Inhibitoren
Estrogene und Gestagene /Griseofulvin
Prasteron /Estrogene und Gestagene
Estrogene und Gestagene /Dabrafenib
Valproinsäure /Estrogene
Estrogene und Gestagene /Hydantoine
Estrogene und Gestagene /Barbiturate
Estrogene und Gestagene /Antiepileptika, Carboxamid-Derivate
geringfügig
Estrogene und Gestagene /HIV-Protease-InhibitorenSuxamethonium /Estrogene
Ropinirol /Estrogene
Estrogene /COX-2-Hemmer
Schilddrüsenhormone /Estrogene
Estrogene /Ospemifen
Wachstumshormone /Estrogene
Tizanidin /CYP1A2-Inhibitoren, diverse
Melatonin-Rezeptor-Agonisten /CYP1A2-Inhibitoren, diverse
unbedeutend
Antidepressiva, trizyklische /EstrogeneEstrogene /Cimetidin
Vitamin-K-Antagonisten /Estrogene und Gestagene
Zusammensetzung
W | Estriol | 0.5 mg |
H | Butylhydroxytoluol | + |
H | Ceteareth | + |
H | Glycerol(mono, di)ricinoleat | + |
H | Hartfett | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Ovula |
15 Stück | 15.23 € | Ovula |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
15 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.