Ceftazidim Hikma 500mg Pulv.z.Herst.e.Inj-Lsg. Fachinfo
(Wirkstoffe: CeftazidimCeftazidim 5-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Ceftazidim |
---|---|
Hersteller | HIKMA Pharma GmbH |
Darreichungsform | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10 Stück: 49.4€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Durchstechflasche enthält 0,5 g Ceftazidim (als Ceftazidim 5 H2O)
- parenterale Behandlung folgender Infektionen, wenn diese durch Ceftazidim-empfindliche Keime verursacht werden
- die Dosis hängt ab von Schwere, Empfindlichkeit, Ort und Typ der Infektion und vom Alter und der Nierenfunktion des Patienten
- Broncho-pulmonale Infektionen bei zystischer Fibrose
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung:
- 100 - 150 mg Ceftazidim / kg KG / Tag, alle 8 Stunden
- tägliche Maximaldosis: 9 g Ceftazidim
- kontinuierliche Infusion: Startdosis 2 g Ceftazidim, gefolgt von einer kontinuierlichen Infusion von 4 - 6 g Ceftazidim / 24 Stunden
- intermittierende Verabreichung:
- Kinder und Kleinkinder (> 2 Monate), Kinder (< 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung:
- 150 mg Ceftazidim / kg KG / Tag, aufgeteilt auf 3 gleiche Dosen
- tägliche Maximaldosis: 6 g Ceftazidim
- kontinuierliche Infusion:
- Startdosis/Bolus: 60 - 100 mg Ceftazidim / kg KG, gefolgt von einer kontinuierlichen Infusion von 100 - 200 mg Ceftazidim / kg KG / Tag
- tägliche Maximaldosis: 6 g Ceftazidim
- intermittierende Verabreichung:
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- Fiebrige Neutropenie; Bakterielle Meningitis; Bakteriämie
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung: 2 g Ceftazidim / 8 Stunden
- kontinuierliche Infusion: Startdosis: 2 g Ceftazidim, gefolgt von einer kontinuierlichen Infusion von 4 - 6 g Ceftazidim / 24 Stunden
- Kinder und Kleinkinder (> 2 Monate), Kinder (< 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung:
- 150 mg Ceftazidim / kg KG / Tag, aufgeteilt auf 3 gleiche Dosen
- tägliche Maximaldosis: 6 g Ceftazidim
- kontinuierliche Infusion:
- Startdosis/Bolus: 60 - 100 mg Ceftazidim / kg KG, gefolgt von einer kontinuierlichen Infusion von 100 - 200 mg Ceftazidim / kg KG / Tag
- tägliche Maximaldosis: 6 g Ceftazidim
- intermittierende Verabreichung:
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- Nosokomiale Pneumonie
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung: 2 g Ceftazidim / 8 Stunden
- kontinuierliche Infusion: Startdosis 2 g Ceftazidim, gefolgt von einer kontinuierlichen Infusion von 4 - 6 g Ceftazidim / 24 Stunden
- Kinder und Kleinkinder (> 2 Monate), Kinder (< 40 kg KG)
- kontinuierliche Infusion:
- Startdosis/Bolus: 60 - 100 mg Ceftazidim / kg KG, gefolgt von einer kontinuierlichen Infusion von 100 - 200 mg Ceftazidim / kg KG / Tag
- tägliche Maximaldosis: 6 g Ceftazidim
- kontinuierliche Infusion:
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- Knochen- und Gelenksinfektionen; Komplizierte Haut- und Weichteilinfektionen; Komplizierte intraabdominale Infektionen; Peritonitits assoziiert mit einer Dialyse bei Patienten mit CAPD
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung: 1 - 2 g Ceftazidim / 8 Stunden
- kontinuierliche Infusion: Startdosis 2 g Ceftazidim, gefolgt von einer kontinuierlichen Infusion von 4 - 6 g Ceftazidim / 24 Stunden
- Kinder und Kleinkinder (> 2 Monate), Kinder (< 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung:
- 100 - 150 mg Ceftazidim / kg KG /Tag, aufgeteilt auf 3 gleiche Dosen
- tägliche Maximaldosis: 6 g Ceftazidim
- kontinuierliche Infusion:
- Startdosis/Bolus: 60 - 100 mg Ceftazidim / kg KG, gefolgt von einer kontinuierlichen Infusion von 100 - 200 mg Ceftazidim / kg KG / Tag
- tägliche Maximaldosis: 6 g Ceftazidim
- intermittierende Verabreichung:
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- Komplizierte Harnwegsinfektionen
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung: 1 - 2 g Ceftazidim / 8 oder 12 Stunden
- Kinder und Kleinkinder (> 2 Monate), Kinder (< 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung:
- 100 - 150 mg Ceftazidim / kg KG /Tag, aufgeteilt auf 3 gleiche Dosen
- tägliche Maximaldosis: 6 g Ceftazidim
- intermittierende Verabreichung:
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- Perioperative Prophylaxe bei trans-urethraler Prostata Resektion
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung: 1 g Ceftazidim beim Start der Anästhesie und eine zweite Dosis beim Entfernen des Katheters
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- Chronisch eitrige Otitis media; Maligne Otitis externa
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung: 1 - 2 g Ceftazidim / 8 Stunden
- Kinder und Kleinkinder (> 2 Monate), Kinder (< 40 kg KG)
- intermittierende Verabreichung:
- 100 - 150 mg / kg KG / Tag, aufgeteilt auf 3 gleiche Dosen
- tägliche Maximaldosis: 6 g Ceftazidim
- intermittierende Verabreichung:
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG)
Dosisanpassung
- Neugeborene und Kinder (</= 2 Monate)
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht bewiesen (bei Verabreichung als kontinuierliche Infusion)
- Serumhalbwertszeit von Ceftazidim kann 3 - 4mal so hoch sein wie bei Erwachsenen
- intermittierende Verabreichung:
- bei den meisten Infektionen: 25 - 60 mg Ceftazidim / kg KG / Tag, aufgeteilt auf 2 gleiche Dosen
- ältere Patienten (> 80 Jahre)
- tägliche Maximaldosis: 3 g Ceftazidim (altersbedingte verringerte Clearance von Ceftazidim)
- eingeschränkte Leberfunktion
- schwach oder moderat: keine Dosisanpassung erforderlich
- stark: engmaschige klinische Überwachung zur Sicherheit und Wirksamkeit (keine Studiendaten)
- eingeschränkte Nierenfunktion
- engmaschige klinische Überwachung zur Sicherheit und Wirksamkeit
- Dosisreduktion (Ceftazidim wird von den Nieren unverändert ausgeschieden)
- Initialdosis: 1 g Ceftazidim
- Erhaltungsdosis: auf Basis der Kreatinin-Clearance berrechnen
- intermittierende Infusion
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG )
- Kreatinin-Clearance 50 - 31 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin 150 - 200 µmol/l (1,7 - 2,3 mg/dl)
- 1 g Ceftazidim / 12 Stunden
- Kreatinin-Clearance 30 - 16 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin 200 - 350 µmol/l (2,3 - 4,0 mg/dl)
- 1 g Ceftazidim / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance 15 - 6 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin 350 - 500 µmol/l (4,0 - 5,6 mg/dl)
- 0,5 g Ceftazidim / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance < 5 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin > 500µmol/l (> 5,6 mg/dl)
- 0,5 g Ceftazidim / 48 Stunden
- Kreatinin-Clearance 50 - 31 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin 150 - 200 µmol/l (1,7 - 2,3 mg/dl)
- Kinder (< 40 kg KG )
- bei Kindern die Kreatinin-Clearance an die KOF oder fettfreie Körpermasse anpassen
- Kreatinin-Clearance 50 - 31 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin 150 - 200 µmol/l (1,7 - 2,3 mg/dl)
- 25 mg Ceftazidim / kg KG / 12 Stunden
- Kreatinin-Clearance 30 - 16 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin 200 - 350 µmol/l (2,3 - 4,0 mg/dl)
- 25 mg Ceftazidim / kg KG / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance 15 - 6 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin 350 - 500 µmol/l (4,0 - 5,6 mg/dl)
- 12,5 mg Ceftazidim / kg KG / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance < 5 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin > 500µmol/l (> 5,6 mg/dl)
- 12,5 mg Ceftazidim / kg KG / 48 Stunden
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG )
- kontinuierliche Infusion
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG )
- Kreatinin-Clearance 50 - 31 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin 150 - 200 µmol/l (1,7 - 2,3 mg/dl)
- Startdosis 2 g Ceftazidim, gefolgt von 1 - 3 g Ceftazidim / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance 30 - 16 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin 200 - 350 µmol/l (2,3 - 4,0 mg/dl)
- Startdosis 2 g Ceftazidim, gefolgt von 1 g Ceftazidim / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance </= 15 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin > 350 µmol/l (> 4,0 mg/dl)
- nicht untersucht
- Kreatinin-Clearance 50 - 31 ml/Min.; ungefähres Serum-Kreatinin 150 - 200 µmol/l (1,7 - 2,3 mg/dl)
- Kinder (< 40 kg KG )
- bei Kindern die Kreatinin-Clearance an die KOF oder fettfreie Körpermasse anpassen
- Sicherheit und Effektivität von Ceftazidim (kontinuierliche Infusion) nicht bewiesen; ggf. engmaschige Überwachung
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG )
- intermittierende Infusion
- Patienten mit schweren Infektionen: Dosiserhöhung um 50 % oder Erhöhung der Dosierungsfrequenz
- Dialyse
- Hämodialyse
- Serumhalbwertszeit während Hämodialyse variiert von 3 - 5 Stunden
- nach jeder Hämodialyse sollte entsprechende Ceftazidim-Erhaltungsdosis erneut gegeben werden
- Peritonealdialyse
- Ceftazidim kann während der Peritonealdialyse und während der kontinuierlichen ambulanten Peritonealdialyse verwendet werden (CAPD)
- zusätzlich zur i.v. Verabreichung kann Ceftazidim auch in die Dialyseflüssigkeit eingebracht werden (üblicherweise 125 - 250 mg Ceftazidim / 2 Liter Dialyselösung)
- Patienten mit Nierenversagen mit kontinuierlicher arteriovenöser Hämodialyse oder Hochfluss-Hämofiltration auf Intensivstationen:
- 1 g Ceftazidim / Tag, entweder als Einzeldosis oder in aufgeteilten Dosen
- Niedrigfluss-Hämofiltration
- Dosisempfehlung für Patienten mit Niereninsuffizienz folgen
- Dosierungsempfehlungen bei kontinuierlicher venöser Hämofiltration und kontinuierlicher venöser Hämodialyse
- siehe Fachinformation
- Hämodialyse
Indikation
- Anwendung bei folgenden Infektionen bei Erwachsenen und Kindern inklusive Neugeborenen (von Geburt an)
- Nosokomiale Pneumonie
- Broncho-pulmonale Infektionen bei zystischer Fibrose
- Bakterielle Meningitis
- Chronisch eitrige Otitis media
- Maligne Otitis externa
- Komplizierte Harnwegsinfektionen
- Komplizierte Haut- und Weichteilinfektionen
- Komplizierte intraabdominale Infektionen
- Knochen- und Gelenksinfektionen
- Peritonitis assoziiert mit Dialyse bei CAPD-Patienten
- Behandlung von Patienten mit Bakteriämie im Zusammenhang oder bei vermutetem Zusammenhang mit einer der oben angeführten Infektionen
- Behandlung von neutropenischen Patienten mit Fieber, aufgrund einer vermuteten bakteriellen Infektion
- als perioperative Prophylaxe für Harnwegsinfekte bei Patienten, die sich einer trans-urethralen Resektion der Prostata (TURP) unterziehen
- Hinweis:
- antibakterielles Spektrum von Ceftazidim berücksichtigen, welches hauptsächlich auf aerobe Gram-negative Bakterien limitiert ist
- ggf. Kombination mit anderen antibakteriellen Substanzen, wenn Bandbreite der verursachenden Bakterien nicht vom Wirkspektrum von Ceftazidim abgedeckt wird
- offizielle Richtlinien zum angemessenen Gebrauch von antibakteriellen Arzneimitteln berücksichtigen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ceftazidim - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Ceftazidim oder andere Cephalosporine
- schwere Überempfindlichkeit (z.B. anaphylaktische Reaktion) gegen andere Beta- Lactam-Antibiotika (Penicilline, Monobactame und Carbapeneme) in der Anamnese
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWmittelschwer
Typhus-Impfstoff, oral /AntibiotikaAminoglykosid-Antibiotika /Cephalosporine
Schleifendiuretika /Cephalosporine
Cephalosporine /Probenecid
geringfügig
Kontrazeptiva, orale /CephalosporineRegorafenib /Antibiotika
Zusammensetzung
W | Ceftazidim 5-Wasser | 582.7 mg |
= | Ceftazidim | 500 mg |
H | Natrium carbonat | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 1.13 mmol |
= | Gesamt Natrium Ion | 26 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | 49.4 € | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.