Amoxicillin Aristo 750mg Filmtabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: AmoxicillinAmoxicillin 3-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Amoxicillin |
---|---|
Hersteller | Aristo Pharma GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 30 Stück: 19.4€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Infektionen allgemein
- Dosierung abhängig von
- Alter
- Gewicht
- Nierenfunktion
- Schweregrad und Ort der Infektion
- vermuteten oder nachgewiesenem Erreger
- Erwachsene, Jugendliche und Kinder > 12 Jahre und 40 kg KG
- 1500 - 3000 mg Amoxicillin / Tag verteilt auf 3 - 4 Einzelgaben
- bei Tagesdosen im höheren Bereich ggf. auch auf 2 Einzelgaben (Dosierintervall 12 Stunden)
- ggf. Dosissteigerung: 4000 - 6000 mg Amoxicillin / Tag
- 1500 - 3000 mg Amoxicillin / Tag verteilt auf 3 - 4 Einzelgaben
- Kinder < 12 Jahre und < 40 kg KG
- Dosis: 50 - 100 mg Amoxicillin / kg KG / Tag, verteilt auf 3 - 4 Einzeldosen
- tägliche Maximaldosis: 2000 mg Amoxicillin / Tag
- Kinder < 6 Jahren: ggf. geeignetere Darreichungsformen anwenden
- Dosierungsmöglichkeiten für Erwachsene und Kinder >/= 12 Jahre
- Tagesgesamtdosis: 1,5 g Amoxicillin
- 1 Filmtablette 2mal / Tag oder ½ Filmtablette 4mal / Tag
- Tagesgesamtdosis: 2 g Amoxicillin
- 1 ½ Filmtabletten 2mal / Tag
- Tagesgesamtdosis: 2,5 g Amoxicillin
- morgens 2 und abends 1 ½ Filmtabletten
- Tagesgesamtdosis: 3 g Amoxicillin
- 2 Filmtabletten 2mal / Tag oder 1 Filmtablette 4mal / Tag
- Tagesgesamtdosis: 1,5 g Amoxicillin
- Behandlungsdauer:
- vom Arzt bestimmt
- 7 -10 Tage
- mind. bis 2 - 3 Tage nach Abklingen der Krankheitserscheinungen
- Infektionen mit beta-hämolysierenden Streptokokken: mind. 10 Tage (Vorbeugung von Spätkomplikationen)
- Dosierung abhängig von
- besondere Dosierungen
- unkomplizierte Harnwegsinfektion der Frau
- Einmaldosis: 3000 mg Amoxicillin
- unkomplizierte Gonorrhoe
- Einmaldosis: 3000 mg Amoxicillin, ggf. zusammen mit Probenecid
- Endokarditisprophylaxe
- Erwachsene, Jugendliche und Kinder > 12 Jahre und > 40 kg KG
- 2 - 3 g Amoxicillin je nach KG und Endokarditisrisiko 1 Stunde vor Eingriff
- bei bes. hohem Endokarditisrisiko zusätzlich
- 3 g Amoxicillin oral 6 Stunden nach Eingriff
- hospitalisierte Erwachsene und Kinder > 12 Jahre und > 40 kg KG
- 2 g Amoxicillin i.v. 1 Stunde vor Eingriff
- anschließend
- 1 g Amoxicillin 6 Stunden nach Eingriff i.v. ggf. zusammen mit weiterem Antibiotikum (z.B. 1,5 mg Gentamycin / kg KG i.v.)
- Kinder < 12 Jahre und < 40 kg KG
- zur Erhaltung der Endokarditisprophylaxe:
- 50 mg Amoxicillin / kg KG oral 1 Stunde vor Eingriff
- Maximaldosis: 2000 mg Amoxicillin
- bei bes. hohem Endokarditisrisiko zusätzlich
- 15 mg Amoxicillin / kg KG oral 6 Stunden nach Eingriff
- Maximaldosis: 1000 mg Amoxicillin oral
- zur Erhaltung der Endokarditisprophylaxe:
- hospitalisierte Kinder < 12 Jahre und < 40 kg KG
- 25 mg Amoxicillin / kg KG parenteral 1 Stunde vor Eingriff
- Maximaldosis: 2000 mg Amoxicillin parenteral
- anschließend:
- 15 mg Amoxicillin / kg KG parenteral 6 Stunden nach Eingriff
- Maximaldosis: 1000 mg Amoxicillin parenteral
- Erwachsene, Jugendliche und Kinder > 12 Jahre und > 40 kg KG
- unkomplizierte Harnwegsinfektion der Frau
Dosisanpassung
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Kreatinin-Clearance < 30 ml / Min
- Reduzierung der Folgedosen wegen Kummulationsgefahr
- Kreatinin-Clearance 20 - 30 ml / Min
- Dosisreduktion auf 2/3 der Normdosis
- Kreatinin-Clearance < 20 ml / Min
- Dosisreduktion auf 1/3 der Normdosis
- ggf. Verlängerung des Dosisintervalls unter Kontrolle der Wirkspiegel im Blut
- Kreatinin-Clearance < 30 ml / Min
- eingeschränkte Leberfunktion
- keine Dosisanpassung erforderlich
Indikation
- Behandlung von akuten und chronischen Infektionen unterschiedlicher Lokalisation und Intensität
- die durch Amoxicillin-empfindliche (bzw. Ampicillin-empfindliche), grampositive und gramnegative Krankheitserreger verursacht werden und einer oralen Therapie zugänglich sind
- Infektionen
- des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs
- Otitis media
- Sinusitis
- Tonsillitis
- Pharyngitis
- der oberen und unteren Atemwege
- der Nieren und der ableitenden Harnwege
- der Geschlechtsorgane (einschließlich Gonorrhoe)
- der Gallenwege
- des Magen-Darm-Trakts
- der Haut und der Weichteile
- Listeriose
- Endokarditisprophylaxe
- Typhus abdominalis (einschließlich der Sanierung von Dauerausscheidern) immer dann, wenn Fluorochinolone nicht anwendbar sind
- Osteitis, Osteomyelitis
- Hinweis: Für die Behandlung der zuletzt genannten Indikation ist es ärztlich geboten, die Therapie zunächst durch die parenterale Gabe einzuleiten
- des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs
- Hinweis:
- National und international anerkannte Richtlinien für den angemessenen Gebrauch von
antimikrobiellen Wirkstoffen bei der Anwendung berücksichtigen
- National und international anerkannte Richtlinien für den angemessenen Gebrauch von
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Amoxicillin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Amoxicillin oder
- Überempfindlichkeit gegen ein anderes Penicillin
- Vorgeschichte einer schweren unmittelbaren Überempfindlichkeitsreaktion (z.B. Anaphylaxie) gegen ein anderes Beta-Lactam (z.B. ein Cephalosporin, Carbapenem oder Monobactam)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWMethotrexat /Penicilline
mittelschwer
Penicilline /AllopurinolPenicilline /Tetracycline
Pemetrexed /Penicilline
geringfügig
Penicilline /ProbenecidVitamin-K-Antagonisten /Penicilline
Heparin /Penicilline
Antibiotika /Acetylcystein
Beta-Laktam-Antibiotika /Zink-Salze
Penicilline /Erythromycin
Regorafenib /Antibiotika
Penicilline /Sulfonamide
Kontrazeptiva, hormonelle /Penicilline
unbedeutend
Penicilline /Antirheumatika, nicht-steroidalePenicilline /Salicylate, hochdosiert
Zusammensetzung
W | Amoxicillin 3-Wasser | 861 mg |
= | Amoxicillin | 750 mg |
H | Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Hypromellose | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Povidon K25 | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Stück | 19.4 € | Filmtabletten |
10 Stück | 13.21 € | Filmtabletten |
20 Stück | 16.1 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.